Motoröl
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Motoröl
Servus.
Bei der kürzlich durchgeführten Inspektion (30TKm) wurde Castrol 15W50 eingefüllt ( fragte auch was eingefüllt wird ).
Bei den beiden Inspektionen davor ein 10W40.
Wissen die bei BMW auch nicht recht was da rein soll *gg* ?
Bei der kürzlich durchgeführten Inspektion (30TKm) wurde Castrol 15W50 eingefüllt ( fragte auch was eingefüllt wird ).
Bei den beiden Inspektionen davor ein 10W40.
Wissen die bei BMW auch nicht recht was da rein soll *gg* ?
Gruß Karl
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Motoröl
bei meiner (2013, 90J) wurde beim 1'000er Service 15W50 eingefüllt. Davor war was anderes drinnen, weiss aber nicht mehr was. Wie auch immer, 15W50 ist gemäss Handbuch.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 21. Juli 2013, 16:54
- Mopped(s): R1200R Bj. 2011
Re: Motoröl
Bei meinem
gabs immer nur 10W40 oder 20W40 zur Auswahl. Er hatte bei mir immer 10W40 reingeschüttet bei den
Inspektionen.
Selber habe ich allerdings im Winter auf 10W50 gewechselt von Castrol.

Inspektionen.
Selber habe ich allerdings im Winter auf 10W50 gewechselt von Castrol.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Motoröl
Im Bordbuch steht drin, was alles rein darf. Kommt halt auf den Temperaturbereich an, in dem gefahren werden soll.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Motoröl
hier hats 30°, darum hab ich für heute SAE30 eingefüllt.
morgen solls allerdings noch wärmer werden.
kann mir jemand sagen, wo ich für morgen SAE32 bekomme?
morgen solls allerdings noch wärmer werden.
kann mir jemand sagen, wo ich für morgen SAE32 bekomme?
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Motoröl
Über 30°C darf man den Motor nicht mehr einschalten 
http://abload.de/img/screenshot_2014-06-0757b5r.png
Quelle: Screenshot (m)einer R1200R Bedienungsanleitung

http://abload.de/img/screenshot_2014-06-0757b5r.png
Quelle: Screenshot (m)einer R1200R Bedienungsanleitung
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Motoröl
Danke allen für die Hinweise (werde auch die nächste Zeit nicht fahren da über 30 Grad *gg*).
Da ich die weiteren Ölwechsel selbst mache werde kommt dann ein 10W50 rein. Wird sogar billiger sein als 15W50 von BMW.
Da ich die weiteren Ölwechsel selbst mache werde kommt dann ein 10W50 rein. Wird sogar billiger sein als 15W50 von BMW.
Gruß Karl
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Motoröl
Nur, wenn Du nicht beim örtlichen Reifenhändler kaufst. 

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Motoröl
Moooooment. So schnell simma hier nicht fertig
Bleibt noch die Frage ob mineralisch, teilsynthetisch oder gar synthetisch

Bleibt noch die Frage ob mineralisch, teilsynthetisch oder gar synthetisch

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Motoröl
ich habe beste erfahrungen mit mineralischem synthetiköl.
beste erfahrungen bedeutet allerdings nur, dass nix kaputt gegangen ist ...
beste erfahrungen bedeutet allerdings nur, dass nix kaputt gegangen ist ...
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Motoröl
Nee, wir haben hier nen Mann, dessen Eltern zwar 10 Jahre vor seiner Geburt gestorben sind, aber weil er so gut Brot backen kann lassen alle Leute bei ihm die Stiefel flicken , und der verkauft auch ÖlSteinhuder hat geschrieben:Nur, wenn Du nicht beim örtlichen Reifenhändler kaufst.

Gruß Karl
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. September 2014, 12:37
- Mopped(s): R1200R Bj 08/2011 Red Apple
- Wohnort: D-84367
Re: Motoröl
Bei Amazon gibt's zur Zeit: Castrol Power 1 Racing 4 T SAE 10W50 4Liter Kanister, für 32,79€R-andi-R hat geschrieben:Bei meinemgabs immer nur 10W40 oder 20W40 zur Auswahl. Er hatte bei mir immer 10W40 reingeschüttet bei den
Inspektionen.
Selber habe ich allerdings im Winter auf 10W50 gewechselt von Castrol.

Übrigens, 10W50 geht auch über 30°C!
Gruß Franz
Grüße aus Niederbayern
Franz
Franz
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Motoröl
Servus und Danke für den Hinweis
Das Castrol 10W50 wird demnächst gefüllt.
Nach Österreich kostet das schon etwas und ich hab da immer Probs mit den Zustellern da unsere Anlage nicht öffentlich zugängig ist ( ist aber keine Strafanstalt
)
Hab da eine Quelle aufgetan wos zwar ein wenig mehr kostet aber sofort verfügbar ist und kaum mehr kostet als das Procycle vom Louis.
Das Castrol 10W50 wird demnächst gefüllt.
Nach Österreich kostet das schon etwas und ich hab da immer Probs mit den Zustellern da unsere Anlage nicht öffentlich zugängig ist ( ist aber keine Strafanstalt

Hab da eine Quelle aufgetan wos zwar ein wenig mehr kostet aber sofort verfügbar ist und kaum mehr kostet als das Procycle vom Louis.
Gruß Karl
- Keylord
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. März 2013, 21:09
- Mopped(s): R1200RT aus 2010
- Wohnort: Norderstedt
Re: Motoröl
Bei Ebay 2 x 4 Liter für 57,49 euro Kostenloser VersandFranzSchd hat geschrieben:
Bei Amazon gibt's zur Zeit: Castrol Power 1 Racing 4 T SAE 10W50 4Liter Kanister, für 32,79€(kostenlose Lieferung).Übrigens, 10W50 geht auch über 30°C!Gruß Franz

Gruß Herbert
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Motoröl
Ja, so steht es in der Bedienungsanleitung...Übrigens, 10W50 geht auch über 30°C!

Christian grüßt den Rest der Welt