Erfahrungen zum großen Topcase an der R 1200 R

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
johema
Beiträge: 147
Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Biberach/Riß

Erfahrungen zum großen Topcase an der R 1200 R

#1 Beitrag von johema »

Hallo liebes Forum,

ich möchte an meine R 1200 R, an der ich bereits zwei Seitenkoffer habe, noch ein Topcase anbringen. Hintergrund ist der Wunsch, dass ich zusätzlich zu zwei Helmen, die ich in den Seitenkoffern unterbringe, auch die Motorradjacken im Topcase verstauen kann.

Vom Hersteller freigegeben ist das kleine Topcase - das habe ich mir angeschaut und ich bin der Ansicht, dass da keine zwei Motorradjacken reinpassen.

Beim großen Topcase, das ja offiziell nicht für die R 1200 R zugelassen ist aber auf die Halterung passen soll, stellt sich mir die Frage,

1. ob zwei Jacken reinpassen
2. ob das optisch "noch erträglich" ist (vielleicht kann ja jemand ein Bild posten)
3. ob die Gepäckbrücke bzw. Kofferhalterung der Belastund durch das größere Topcase gewachsen ist. Durch die größere Höhe des großen Topcases wirkt durch den Rücken der Sozia ein größerer Hebel.

Ich hätte vor, das Topcase mit max. 5 Kg zu befüllen. Vielleicht hat ja ein R 1200 R-Fahrer das große Topcase in Gebrauch und kann aus seiner Erfahrung berichten.

Hierfür im Voraus herzlichen Dank und Grüße
Johema
Benutzeravatar
Pendeline
Beiträge: 335
Registriert: 4. August 2009, 19:50
Mopped(s): R1250GS, R9T
Wohnort: westlich Stuttgart

Re: Erfahrungen zum großen Topcase an der R 1200 R

#2 Beitrag von Pendeline »

Ich würde mir viel eher Gedanken machen, welcher Winddruck auf ein großes Topcase bei höheren Geschwindigkeiten einwirkt, was das für die dynamische Achslastverteilung nach hinten bedeutet, wie leicht das Vorderrad wird und ob dann eine kleine Fahrbahnunebenheit zum Lenkerschlagen führen könnte.

Gruß - Pendeline
Rumfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom

Re: Erfahrungen zum großen Topcase an der R 1200 R

#3 Beitrag von Rumfahrer »

Die Frage stellte sich bei mir auch schon einmal nach dem Kauf der Maschine. Laut dem Händler passt der große Koffer nicht richtig auf den originalen Gepäckträger. Man hat es auf meinen Wunsch hin versucht. Habe mir dann leider das kleine Topcase kaufen müssen.

Jochen
Benutzeravatar
-Allgäuer-
Beiträge: 8
Registriert: 15. August 2014, 18:56

Re: Erfahrungen zum großen Topcase an der R 1200 R

#4 Beitrag von -Allgäuer- »

Ich hatte mich auch mit dem Thema beschäftigt und habe eine für mich ideale
Lösung gefunden.
An meine R1200R Dark White BJ 07/2014 habe ich das HEPCO & BECKER Alu Rack,
ART. NR. bei Louis 10066147 für € 147,95 und das TOP-CASE JOURNEY RECON 42L
ART. NR bei Louis 10026316 für € 179,00 montiert.
Da in den Beschreibungen zu lesen war, daß ds Rack nicht an die 2014er passt,
habe ich mich mit H&B kurzgeschlossen und die Auskunft erhalten, daß es doch passen
soll. Also....Risiko, alles bestellt und montiert. Alles passt 100%ig und erfüllt meine
Ansprüche in allen Fällen.
Der Vorteil dieser Lösung ist, daß noch größere Koffer von H&B passen würden und
daß es auf der Kostenseite gegenüber dem BMW Koffersystem auch nicht teurer ist.
Im Gegenteil!!!
In diesem Sinne.....Gruß aus dem Allgäu
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Erfahrungen zum großen Topcase an der R 1200 R

#5 Beitrag von Steinhuder »

johema hat geschrieben:Hallo liebes Forum,

ich möchte an meine R 1200 R, an der ich bereits zwei Seitenkoffer habe, noch ein Topcase anbringen. Hintergrund ist der Wunsch, dass ich zusätzlich zu zwei Helmen, die ich in den Seitenkoffern unterbringe, auch die Motorradjacken im Topcase verstauen kann.
Ich nehme in solchen Fällen das Cabrio. :wink:
Benutzeravatar
-Allgäuer-
Beiträge: 8
Registriert: 15. August 2014, 18:56

Cabrio

#6 Beitrag von -Allgäuer- »

Danke für den hilfreichen Hinweis
wmueller
Beiträge: 278
Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet

Re: Erfahrungen zum großen Topcase an der R 1200 R

#7 Beitrag von wmueller »

@Steinhuder : ... und wie befestigst Du das Cabrio auf der Gepäckbrücke? :lol: :lol:

... mal im Ernst. Ich hatte auf meiner R1100R fallweise ein H&B 50l Topcase. Auch dort passen zwei Jacken nicht hinein, jedenfalls nicht, wenn sich darin Rückenprotektoren befinden. Ich habe meine Jacke zusammengerollt und dort hineingesteckt. Dabei ist der Protektor durchgebrochen. Mit zwei Jacken dürfte das nicht besser werden.

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, kannst Du auf die Werksangabe für die Belastung der Gepäckbrücke ohnehin keine Rücksicht nehmen. Das steht glaube ich 5 kg. Das Topcase wog mit der Halterung leer aber schon soviel.
Und überdies sieht es noch grauenhaft aus, ich verzichte jetzt bei der 1200er auf ein Topcase. Für Touren habe ich mir eine Hecktasche von Held ( "Lungo") gekauft. ( Ist aber natürlich auch nix für Jacken )

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
BoxerMac
Beiträge: 9
Registriert: 4. März 2015, 18:10
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: El Campello Spanien

Re: Erfahrungen zum großen Topcase an der R 1200 R

#8 Beitrag von BoxerMac »

.
Und überdies sieht es noch grauenhaft aus, ich verzichte jetzt bei der 1200er auf ein Topcase. Für Touren habe ich mir eine Hecktasche von Held ( "Lungo") gekauft. ( Ist aber natürlich auch nix für Jacken )

Gruß,
Wolfgang[/quote]

.... und ich die vom Wunderlichem. Gut mußte sie zwar "anpassen",weil sie eigentlich nicht für die Sitzbank laut Wunderlichem auf meinem Moped R12R passt soll. Habe sie umgekehrt ,per Grundplatte montieren müssen und jetzt passt Sie einwandfrei drauf.Auch das die Farbe, neo-gelb gefällt mir sehr. Klar auch wegen gesehen werden. Vom Wunderlichem immer wieder gerne.
Gruss vom Mittelmeer

Markus :wink:

Meine Mopeds: BMW K100 RT BJ.1987 , BMW R1200R BJ.2007
Benutzeravatar
johema
Beiträge: 147
Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Biberach/Riß

Re: Erfahrungen zum großen Topcase an der R 1200 R

#9 Beitrag von johema »

Hallo zusammen,

ich habe mich letztendlich für das 28 liter Topcase entschieden. Zum einen reicht mir die Größe für das tägliche Vesper, zum Anderen ist da noch ne Rückenlehne für meine Sozia dran.

Viele Grüße
Johema
Antworten