Bremsen

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Hayabusa
Beiträge: 27
Registriert: 2. Juni 2014, 13:27

Bremsen

#1 Beitrag von Hayabusa »

Was mir schon öfters aufgefallen war und warum ich schon beim Händler war, das anscheinend das Abs bei mir zwar funktioniert und die auch super bremst, ich aber doch denke das was nicht richtig ist. Der Händler meinte aber das es normal wäre und das Abs der BMW sich so verhalten würde. Ich denke wir haben aneinander vorbei gesprochen und er hätte mal Probefahrten sollen.
ich habe das Model 2002.

Jetzt in den Extrembergen merke ich es besonders. Bei Split regelt vorne das Abs schon beim Rollen und stottert vor sich hin, wohlbemerkt nur bei Split. Hinten hingegen blockiert die direkt, was auch nicht gerade die Angelegenheit angenehmer macht.

Auch so haut die hintere Bremse sofort rein. Da is überhaupt kein Spiel. Das war auch schon bevor ich die Bremsflüssigkeit hinten nachgefüllt hatte.

Wie ist das bei Euch und was habt Ihr für Erfahrungen?

Danke für Eure Antworten.

Gruß Hayabusa
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Bremsen

#2 Beitrag von Pepsen27 »

Hallo Hayabusa,
bisschen spät......

Ein schwieriger Fall.Die LT hat ein Bremskraft-
verstärker, daher haut die Bremse schon mal gut rein.

Aus meinen Erfahrungen würde ich mal ein Bremsfluidwechsel
machen insbesondere auch die Fluid im ABS Modulator.
Aber nach Anleitung.
Danach ein Entlüftungstest beim freundlichen am Tester.

Ich hatte schon mal so ein ähnliches Verhalten und es war eine mangelnde
Entlüftung des HA Rad Kreises und Steuerkreis.

Gruss Frank
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4378
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Bremsen

#3 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Vielleicht stimmt hinten der ABS Sensor Abstand nicht. Im Bordwerzeug ist eine Leere zum einstellen des richtigen Abstands.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bremsen

#4 Beitrag von Elvis1967 »

Dann blinkt es aber auch wenn der Abstand vom Sensor nicht stimmen sollte. Und die Scheibe bleibt hinten beim Radausbau ja dran. Also gibt es auch nix ein zu stellen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 12:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: Bremsen

#5 Beitrag von Chucky1978 »

Ich hab erst eine BMW (K12S mit BKV), also Erfahrung mit dem ABS von denen wenig Erfahrung, aber im Vergleich zu anderen Marken finde ich das ABS auch recht "Stotternd"
(Blockiert bei mir also meiner Meinung nach zu lange bevor es wirklich anfängt zu regeln)

Das vorne das ABS regelt beim "rollen" also ohne Betätigung der Bremse darf aber nicht passieren, es sei denn du meinst auch beim leichten Abbremsen. Bei Split je nach Menge blockiert das Rad logischerweise sehr schnell.

Was mir aber durch die Bank einfällt was bei ABS-Problemen allgemein oft Ursachen sind unabhängig von deinem Fehler.

- Halter (Wenn vorhanden) des Sensors verbogen oder sonst was verzogen durch einen Unfall/Umfaller/Rad- oder Radlagerausbau (Abstand)
- Falscher Dichtungs-O-Ring im Kardan (Abstand)
- Sensor verkantet eingebaut (Abstand)
- Sensor verschmutzt
- Sensor defekt bzw. Kabelbruch oder schlechte Steckkontakte
- ABS-Ring verbogen,beschädigt oder verrostet/verdreckt
- ABS-Steuergerät/Pumpe defekt

Wenn die Bremse aber ansonsten super funktioniert, kann es die Bremsflüssigkeit in der Regel nicht sein
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Antworten