anbau hinterer spritzschutz R1200R

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

anbau hinterer spritzschutz R1200R

#1 Beitrag von dc_01 »

moin zusammen, ich habe mir beim BMW händler einen gebrauchten ilmberger sprtzschutz für die R1200R gekauft. nun dachte ich immer, ich sei technisch begabt, aber irgendwie weiss ich nicht so recht, wie ich das teil montieren soll. an dem befestigungsteil sind im halbkreis 3 löcher angeordnet, die ja irgendwie in der gegend des bremssattels oder so verschraubt werden müssten. aber eigentlich finde ich da eben nur EINE mögliche verschraubung, eben die des bremssattels. was ist mit den anderen beiden löchern? über rat und tat freue ich mich sehr... :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R1250R Ice Grey
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: anbau hinterer spritzschutz R1200R

#2 Beitrag von vbehrendt »

Sei versichert, es geht-ich war auch erst irritiert, da es nicht zu passen schien; bau mal das Hinterrad aus und dann siehst Du bereits, welche drei Schrauben passen. Es gibt nur eine Möglichkeit.
Du wirst allerdings den Spritzschutz vom Federbein ca. 8-10cm kürzen müssen. Dieser schleift sonst am Schutzblech; ich hatte auch erst zuwenig gekürzt und muss jetzt nochmal mit nem Dremel ran; geht aber relativ simpel.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: anbau hinterer spritzschutz R1200R

#3 Beitrag von wohi »

Hier ein Bild (zeigt eine GS), dann sollte es "klick" machen ;)

http://www.gs-forum.eu/attachments/r-12 ... berger.jpg
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: anbau hinterer spritzschutz R1200R

#4 Beitrag von vbehrendt »

Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: anbau hinterer spritzschutz R1200R

#5 Beitrag von dc_01 »

vielen dank für die aufklärung. was halten die drei schrauben denn im "normalen" leben, wenn kein spritzschutz montiert ist? kann ich die gefahrlos einfach aufschrauben? ich bin eigentlich mutig, aber am fahrwerk eher vorsichtig...
R1250R Ice Grey
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: anbau hinterer spritzschutz R1200R

#6 Beitrag von vbehrendt »

Die halten den Bremssattel-also schön, am besten mit drehmomentschlüssel, wieder anziehen!
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: anbau hinterer spritzschutz R1200R

#7 Beitrag von dc_01 »

ok, vielen Dank
R1250R Ice Grey
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: AW: anbau hinterer spritzschutz R1200R

#8 Beitrag von hixtert »

Vorsicht mit den mitgelieferten Schrauben. Die sind butterweich, und der Innenvielzahn ist ruckzuck ausgenudelt.

Gesendet mit Tapatalk
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: anbau hinterer spritzschutz R1200R

#9 Beitrag von vbehrendt »

Ich habe die Originalen weiter verwendet-diese passen noch von Länge her.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: anbau hinterer spritzschutz R1200R

#10 Beitrag von dc_01 »

moin, so als drehmoment hab ich 24nm gefunden für die befestigungsschrauben, wenn ich das richtig gelesen habe.
R1250R Ice Grey
Benutzeravatar
dutch-tt
Beiträge: 23
Registriert: 16. Juli 2011, 00:45
Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR

Re: anbau hinterer spritzschutz R1200R

#11 Beitrag von dutch-tt »

vbehrendt hat geschrieben:Die halten den Bremssattel-also schön, am besten mit drehmomentschlüssel, wieder anziehen!
Da muss ich Dir wiedersprechen, der Bremssattel wird nicht mit den Schrauben befestigt.
Es handelt sich dabei um den Tellerrad Deckel.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=33&fg=76

Gruß
Jürgen
Antworten