Ein Hallo aus dem schönen Niederbayern an die Schrauber und Umbauer.
Ich hab jetzt schon mehrfach verschiedene Leute belästigt, weil ich auf den Bildern ihrer R´s die schönen Felgen der S-Q gesehen habe. Ich habe im Moment das selbe Projekt in der Garage stehen, das vollendet werden will.
Dabei habe ich aber ein Problem, und zwar folgendes:
Keiner konnte mir bisher eine Auskunft darüber geben, wie das Vorderrad auf den mechanischen Tacho-Antrieb umgebaut/verändert werden kann, bzw. ob man einen elektronischen Tacho mit analoger Anzeige und entsprechendem Gebersignal und dann auch vor allem wie das alles zu bewerkstelligen ist.
Bin für jede Art der Hilfe/Links zu irgenwelchen Plänen/Daten usw. dankbar.
Gruass Rainer
Felgen der S-Q an R 850/1100 R
- barbarossa62
- Beiträge: 172
- Registriert: 8. September 2014, 18:15
- Mopped(s): K1200GT, R1100S & R850R
Felgen der S-Q an R 850/1100 R
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Felgen der S-Q an R 850/1100 R
moin,
nimm das vorderrad einer R1150R/RS/RT, die haben dasselbe design, dieselbe größe und einen eingriff für den tachoantrieb. allerdings musst du dann die blechringe des i-abs verwenden oder links die aufnahmen der bremsscheiben um 4,9 - 5,0mm kürzen.
alternativ kann der antrieb auch in das rad der 1100S (oder K1200RS/GT/LT) eingefräst werden.
infos dazu könntest du bei http://www.rehcing.de oder http://www.roesnerundrose.de bekommen.
elektronischer tacho geht natürlich auch ... magnetgeber kann man innen auf einem haltezapfen der bremsscheibe montieren.
oder induktivgeber, an dem die bremsscheibenschrauben das signal liefern.
da gibts zb schöne sachen bei www.motogadget.de
nimm das vorderrad einer R1150R/RS/RT, die haben dasselbe design, dieselbe größe und einen eingriff für den tachoantrieb. allerdings musst du dann die blechringe des i-abs verwenden oder links die aufnahmen der bremsscheiben um 4,9 - 5,0mm kürzen.
alternativ kann der antrieb auch in das rad der 1100S (oder K1200RS/GT/LT) eingefräst werden.
infos dazu könntest du bei http://www.rehcing.de oder http://www.roesnerundrose.de bekommen.
elektronischer tacho geht natürlich auch ... magnetgeber kann man innen auf einem haltezapfen der bremsscheibe montieren.
oder induktivgeber, an dem die bremsscheibenschrauben das signal liefern.
da gibts zb schöne sachen bei www.motogadget.de
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: Felgen der S-Q an R 850/1100 R
Hab dir mal die Nummern meiner Felge mit ABS 2 und Tachoaufnahme abgeschrieben.
MTH2 3,5X17E - 2335202 - HW 2037 1g
Vielleicht kannst du rausfinden von was für einem Modell die Felge stammt!
Was willst du Hinten verbauen 5 oder 5,5J ?
Gruß Jürgen
MTH2 3,5X17E - 2335202 - HW 2037 1g
Vielleicht kannst du rausfinden von was für einem Modell die Felge stammt!
Was willst du Hinten verbauen 5 oder 5,5J ?
Gruß Jürgen
- barbarossa62
- Beiträge: 172
- Registriert: 8. September 2014, 18:15
- Mopped(s): K1200GT, R1100S & R850R
Re: Felgen der S-Q an R 850/1100 R
@Larsi, danke erstmal. Hab schon in der Bucht gesucht, ist ganz schön happig, was die für "diese spezielle" Felge und für die elektronischen Tachos für Preise aufrufen. Ich hab nämlich schon Felgen, aber halt leider vorne die falsche.
@Jürgen, auch nochmal danke. Hinten kommt die 5 Zoll drauf mit 170/60-17, die passt auch schon.
Das mit der vorderen Felge werd ich mir jetzt mal ausmessen, Maße vom Tachoantrieb nehmen und versuchen diesen in die Felge mit entsprechendem Simmering (selbstverständlich nach dem Ausdrehen/Fräsen) anpassen. Hoffentlich find ich einen Dreher, der diese Grösse einspannen kann.
Gruss Rainer
@Jürgen, auch nochmal danke. Hinten kommt die 5 Zoll drauf mit 170/60-17, die passt auch schon.
Das mit der vorderen Felge werd ich mir jetzt mal ausmessen, Maße vom Tachoantrieb nehmen und versuchen diesen in die Felge mit entsprechendem Simmering (selbstverständlich nach dem Ausdrehen/Fräsen) anpassen. Hoffentlich find ich einen Dreher, der diese Grösse einspannen kann.
Gruss Rainer
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Felgen der S-Q an R 850/1100 R
denk dran, da muss auch ein mitnehmer im vorderrad platziert werden.
hier mal die explosionszeichnung mit teilenummern:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=36&fg=31
hier mal die explosionszeichnung mit teilenummern:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=36&fg=31
- barbarossa62
- Beiträge: 172
- Registriert: 8. September 2014, 18:15
- Mopped(s): K1200GT, R1100S & R850R
Re: Felgen der S-Q an R 850/1100 R
Danke dafür, werde mir mal die benötigten Teile bestellen. Hilft mir dann schon mal weiter.Larsi hat geschrieben:denk dran, da muss auch ein mitnehmer im vorderrad platziert werden.
hier mal die explosionszeichnung mit teilenummern:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=36&fg=31
Gruss Rainer
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Felgen der S-Q an R 850/1100 R
ein günstiger satz räder
http://www.gs-forum.eu/biete-privat-105 ... ost1453562
http://www.gs-forum.eu/biete-privat-105 ... ost1453562