Hallo an alle Schrauber, evtl mache ich ja einen Denkfehler.
Da ich sonst immer eine normale Gabel hatte, kannte ich das ja auch mit dem einstellen vom lenkkopflager.
So jetzt aber eine Telelever und ich bin der Meinung das ich etwas Spiel habe.
leichtes anbremsen und ich merke ein Rattern, so als ob das Lenkkopflager etwas lose wäre.
kann ich da etwas einstellen?
Außer dem habe ich auch so ein Rattern in den Fußrasten wenn ich auf einer Strasse mit kurz aufeinander folgende Unebenheiten fahre.
Ich danke schon einmal für eure Antworten.
Nette Grüße aus Unterfranken
Peter
Lenkkopflager einstellen
- schneiderpet
- Beiträge: 79
- Registriert: 9. Februar 2014, 19:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Alzenau
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14626
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lenkkopflager einstellen
Oben ist auch ein Kugelkopf verbaut, schau:
http://www.bmwetk.info/teile-katalog/pr ... 31/31_0499
Da gibt es nichts einzustellen.
- Reifen
- Bremsscheiben, Floater der Scheiben.
- Felge ehr nicht.
- Spiel im Längslenker, da gabe es in deinem Baujahr Probleme mit dem Kugelkopf, geht dann aber mehr in Richtung aus der Spur laufen, weil sie fest werden und kanten.
Schau mal nach deinem Federbein, ob alles fest ist. Dann mußt du deine Gummiaufhängungen vom Federbein mals prüfen und dann eben dein Federbein.
Ein Rattern ist eben eine sehr relative Feststellung.
http://www.bmwetk.info/teile-katalog/pr ... 31/31_0499
Da gibt es nichts einzustellen.
Dies kann unterschiedliche Ursachen haben und die solltest du eben nach und nach prüfen:leichtes anbremsen und ich merke ein Rattern
- Reifen
- Bremsscheiben, Floater der Scheiben.
- Felge ehr nicht.
- Spiel im Längslenker, da gabe es in deinem Baujahr Probleme mit dem Kugelkopf, geht dann aber mehr in Richtung aus der Spur laufen, weil sie fest werden und kanten.
Dies wird wohl eine andere Ursache haben.Außer dem habe ich auch so ein Rattern in den Fußrasten wenn ich auf einer Strasse mit kurz aufeinander folgende Unebenheiten fahre.
Schau mal nach deinem Federbein, ob alles fest ist. Dann mußt du deine Gummiaufhängungen vom Federbein mals prüfen und dann eben dein Federbein.
Ein Rattern ist eben eine sehr relative Feststellung.
- schneiderpet
- Beiträge: 79
- Registriert: 9. Februar 2014, 19:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Alzenau
Re: Lenkkopflager einstellen
Danke für die Antwort.
nun mit dem Rattern meine ich folgendes,
bei einem losen Lenkkopflager spürt man beim leichten Bremen so ein leichtes gewachle odr Klicken im Lenker.
so ähnlich habe ich das auch.
Auch spüre ich so etwas beim fahren in den Fußrasten.
Schrauben habe ich auf festen Sitz geprüft.
Wie kann ich denn am besten die Floater der Bremsscheiben am einfachsten prüfen?
Nette Grüße aus Unterfranken
Peter
nun mit dem Rattern meine ich folgendes,
bei einem losen Lenkkopflager spürt man beim leichten Bremen so ein leichtes gewachle odr Klicken im Lenker.
so ähnlich habe ich das auch.
Auch spüre ich so etwas beim fahren in den Fußrasten.
Schrauben habe ich auf festen Sitz geprüft.
Wie kann ich denn am besten die Floater der Bremsscheiben am einfachsten prüfen?
Nette Grüße aus Unterfranken
Peter
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Lenkkopflager einstellen

