Blinker schaltet sich von selbst an

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
blueSprit
Beiträge: 3
Registriert: 17. September 2014, 19:08

Blinker schaltet sich von selbst an

#1 Beitrag von blueSprit »

Hallo,

Ich bin mit meiner R1200R (2011) im strömenden Regen von Wien nach Budapest gefahren. Gegen Ende der Fahrt schaltete sich der rechte Blinker willkürlich ein und ließ sich erst ausschalten nachdem man den Rechten Blinker-Schalter betätigt hat (vorher hatte der "Blinker-aus-Schalter" keine Funktion).

Am nächsten Abend (Samstag, Tag war trocken) wurde das Problem akut, als bei Dunkelheit sich der Blinker alle 3 Minuten selbst einschaltete und mir genervte Autofahrer hupten und aufblendeten. Am nächsten Tag war von dem Problem nichts mehr zu bemerken.

Heute fing es nun wieder an und relativ bald lies sich der Blinker gar nicht mehr ausschalten - oder wenn man ihn ausgekommen hat (ich glaube ich hab ca. 2 Minuten den "Blinker-aus-Schalter" gedrückt) nicht mehr anschalten bis man die Zündung ausmacht.

In dieser misslichen Lage hat uns ein andere Motorradfahrer angesprochen und uns zu einer kleinen Werkstatt gelotst. Hier kümmerte sich die Crew rührend um uns und behob das Problem (putzte die Blinkerelektronik am Lenker mit Kontaktspray). Nach 4 Stunden Fahrt tritt das Problem aber jetzt wieder aus - obwohl das Motorrad seit dem keinen Tropfen Wasser abbekommen hat.

Jetzt sitze ich in Sarajevo und brauche euren Rat!

Liebe Grüße,
Charly

PS: Mir ist noch aufgefallen dass sich der Blinker reproduzierbar beim Bremsen anschaltet (aber nicht nur). Wenn ich keine Lösung finde, würde ich mir die Blinker abklemmen lassen und ohne (bzw. mit den Handzeichen meiner Sozia weiter fahren).
Franz1954

Re: Blinker schaltet sich von selbst an

#2 Beitrag von Franz1954 »

blueSprit hat geschrieben: PS: Mir ist noch aufgefallen dass sich der Blinker reproduzierbar beim Bremsen anschaltet (aber nicht nur). Wenn ich keine Lösung finde, würde ich mir die Blinker abklemmen lassen und ohne (bzw. mit den Handzeichen meiner Sozia weiter fahren).
Bremse und rechter Blinker sind die selbe Lenkerarmatur. Also die Rechte Armatur. Bei meiner RT ist der Stecker mit dem die Armatur mit dem Kabelbaum verbunden ist unterhalb des Lenkers. Weiß nicht wo die Stecker bei der R sind. Wenn sich der Blinker immer mit der Bremse einschaltet, dann würde ich einen Schluß durch das Wasser in dem Stecker vermuten. Der Hand-Bremshebel hat ja einen Bremslicht-Kontakt. Wenn in dem Stecker durch die Nässe eine Verbindung entstanden ist zwischen dem Bremslichtschalter und dem Blinkerschalter, dann wäre das die Ursache.

Du müßtest also dem Kabel aus der rechten Lenkerarmatur mal nachgehen. Dann müßtest du bei dem Stecker landen den ich meine. Den mal genau ansehen ob da zwischen den Drähten eine Verbindung entstanden sein kann.

Ist natürlich nur eine Vermutung, in der Armatur selbst kann ja nicht mehr sein wenn die in der Werkstatt diese schon gereinigt haben. Sonst hätte ich auf die getippt.

Franz
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Blinker schaltet sich von selbst an

#3 Beitrag von aimypost »

ZFE Anschluss auf Nässe geprüft?
blueSprit
Beiträge: 3
Registriert: 17. September 2014, 19:08

Re: Blinker schaltet sich von selbst an

#4 Beitrag von blueSprit »

Hallo Franz, hallo Aimypost,
Franz1954 hat geschrieben:Wenn sich der Blinker immer mit der Bremse einschaltet, dann würde ich einen Schluß durch das Wasser in dem Stecker vermuten.
Ich werde mir den Stecker morgen mal genau anschauen - hoffentlich komm ich mit Boardwerkzeug da dran. Andererseits, wenn ich sehr sehr sachte Bremse passiert es nicht - und da müsste ja die Bremsleuchte auch schon angehen.
aimypost hat geschrieben:ZFE Anschluss auf Nässe geprüft?
Wo finde ich den Stecker?
Franz1954

Re: Blinker schaltet sich von selbst an

#5 Beitrag von Franz1954 »

blueSprit hat geschrieben: Andererseits, wenn ich sehr sehr sachte Bremse passiert es nicht - und da müsste ja die Bremsleuchte auch schon angehen.
Oh, das passt allerdings dann nicht zu meiner Vermutung.

Wenn es nur beim starken bremsen passiert, dann könnte ich mir vorstellen dass noch irgndwo richtig Wasser steht und das beim starken bremsen irgendwo nach vorne schwabt und dann diesen Schluß macht.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: Blinker schaltet sich von selbst an

#6 Beitrag von Larsi »

Bei der 12er sitzt der Stecker in der Lenkerarmatur. Hinteren Deckel entfernen und dann siehst du ihn. Von dort geht es direkt in den Kabelbaum und zur ZFE.
Allerdings sitzt dort nur der Stecker des Blinkers, der Stecker des Bremslichtschalters ist ausserhalb der Armatur.
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Blinker schaltet sich von selbst an

#7 Beitrag von aimypost »

blueSprit hat geschrieben: Wo finde ich den Stecker?
Gute Frage. Weiss ich jetzt auch nicht ad hoc.
Vermute mal, dass der Tank für eine ordentliche Kontrolle eh` ab muss und dann sieht man`s wahrscheinlich schon.
blueSprit
Beiträge: 3
Registriert: 17. September 2014, 19:08

Re: Blinker schaltet sich von selbst an

#8 Beitrag von blueSprit »

Hallo,
Ich war nun bei der BMW-Werkstätte in Sarajevo. Dort meinten sie, den Fehler hatten sie schon öfter und man müsse die beiden Blinker-Amaturen austauschen. Da die Teile aber 7-10 Tage Lieferzeit haben, kam das für mich nicht in Frage.
Statt dessen habe sie mir einen kleinen Schraubenzeiher fürs Boardwerkzeug geschenkt, so dass ich im Extremfall den Blinker abklemmen könnte (bin mir aber nicht sicher, ob an dem Stecker nicht auch der Startknopf hängt, aber das werde ich dann sehen). Außerdem haben sie das Gehäuse unten mit Klebeband abgedichtet... Bisher hat es funktioniert. In München werde ich mir das Ganze genauer anschauen, ob ich das selbst besser abdichten kann oder ob eine neue Amatur her muss.

Vielen Dank für eure Antworten,
Charly
Antworten