Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
cubikinch
Beiträge: 19
Registriert: 1. November 2011, 16:19
Mopped(s): R850R
Wohnort: Raum Heidelberg

Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#1 Beitrag von cubikinch »

Hallo zusammen,
hat jemand von euch eine Verkleidung von "Gimbel Evolution" verbaut wenn ja wie ist der Montageaufwand bezgl. der Verkabelung..?
Habe z.Zt. eine kleine Lampenverkleidung an meiner R850R Bj96 und möchte nicht so ein normale große Scheibe da anbauen gefällt mir nicht .
Und wie ist es mit dem Windschutz Verwirbelung usw. bin 178cm klein.
Für infos bin ich wie immer dankbar.

Gruß Thorsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#2 Beitrag von 1100erR »

Hallo Thorsten
Ich habe so eine Gimbelverkleidung an meiner R, war aber beim Kauf schon dran deshalb kann ich zwecks Anbauaufwand nichts sagen, aber ich denke wenn man zu zweit ist sollte das machbar sein. Bei der Verkabelung wird so denke ich nicht viel verändert, das Cockpit bleibt ja, nur die Lampe braucht wahrscheinlich eine längere Verkabelung. Zum Comfort kann ich sagen das der Winddruck selbst bei 200 nicht zu spüren ist, aber es gibt auch Verwirbelungen, somintest mit der Varioscheibe die ich Montiert habe, ist sie nach oben gestellt mehr, beim Flachstellen weniger, mit einer normalen Scheibe hab ich das noch nicht getestet, bin 180cm wenn ich mich einwenig klein mache ists Ruhig, deine 175cm könnten von Vorteil sein!
Ich habe mir eine Ersatzverkleidung zugelegt, genau in der Farbe wie deine R, bei Interesse würde ich die evenduell abgeben, sie ist Komplett mit allen Haltern, Scheinwerfer und Papiere!
Hier noch ein Bild von meiner R, Gruß Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#3 Beitrag von Werner »

Kann man ein Moto häßlich machen?

Jaaaa :? .... man baue eine Verkleidung hin :roll:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#4 Beitrag von 1100erR »

Werner hat geschrieben:Kann man ein Moto häßlich machen?

Jaaaa :? .... man baue eine Verkleidung hin :roll:
Ich sehe das eher als Aufwertung, da braucht man sich nicht immer die blöden Fliegenleichen aus den Zahnspalten Popeln, wenn man sich beim Fahren mal einen Grinst :lol:


Gruß Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
extracten
Beiträge: 6
Registriert: 5. August 2014, 15:24
Mopped(s): R 1150 R Gimbel und eine Gülle

Re: Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#5 Beitrag von extracten »

Mir gefällt die Verkleidung eigentlich ganz gut. Da sieht man wieder mal, wie sehr Geschmack im Auge des Betrachters liegt.
Für mich ist beispielsweise eine Rockster ein potthässliches Teil...
Viele Grüße
Jürgen
rd07

Re: Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#6 Beitrag von rd07 »

Bei den Nachbauverkleidungen habe ich immer den Eindruck, daß das Motorrad optisch etwas kopflastig wirkt. Aber nicht nur bei den BMW-Modellen. Auch die Kawa und Suzukis machen den Eindruck. Ob es bei der Vermeidung von Windgeräuschen hilft?
Bin auf die Erfahrungswerte neugierig, obwohl für mich so ein Umbau nicht zur Debatte steht, jeder soll sein Motorrad aber so verfeinern wie es ihm gefällt.
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#7 Beitrag von 1100erR »

So eine 850/1100er bietet sich geradezu an für einen Umbau, egal welche Richtung man dabei einschlägt, ob Scambler, Cafe Racer oder so wie meine Persönliche Vorstellung eines Klassischen Sport Tourers, eine RS oder gar RT geht meiner Meinung gar nicht, aber eine Rahmenfeste Verkleidung ist für mein Bike Pflicht, ansonsten fehlt da einfach was, so ein Lampenschild würde mir nicht reichen.
Gruß Jürgen
rd07

Re: Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#8 Beitrag von rd07 »

1100erR hat geschrieben:So eine 850/1100er bietet sich geradezu an für einen Umbau, egal welche Richtung man dabei einschlägt, ob Scambler, Cafe Racer oder so wie meine Persönliche Vorstellung eines Klassischen Sport Tourers, eine RS oder gar RT geht meiner Meinung gar nicht, aber eine Rahmenfeste Verkleidung ist für mein Bike Pflicht, ansonsten fehlt da einfach was, so ein Lampenschild würde mir nicht reichen.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
stell mal Fotos von allen Seiten deines Motorrades ins Forum, vielleicht ist auch die Farbe für die Optik maßgeblich
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#9 Beitrag von 1100erR »

Ja RD07 du hast recht, bei einer Serien R wirkt die Verkleidung überdimensioniert, so war das auch als ich mir die R mit der Verkleidung gekauft habe, erst durch den Umbau des Heck der Felgen und vor allem der Höherlegung durch die GS Federbeine wirkt das ganze Harmonisch und richtig Propensioniert. Die Schwarze Farbe hat natürlich auch einen gewissen Anteil daran, so integrieren sich z.b die beiden Ohrenölkühler auch mit und bilden sowas wie eine Einheit zu dem ganzen.
Gruß Jürgen
R1100SR.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#10 Beitrag von bmw peter »

Wie war das denn mit der Gimbel-Verkleidung :?:

Muss die nicht abgebaut werden, wenn der Tank runter soll :?:

Ich meine so wurde es hier vor Jahren geschrieben, wenn dem so ist, wird die Inspektion bei BMW um einiges teurer :!:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
rd07

Re: Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#11 Beitrag von rd07 »

Aus dieser Perspetive sieht sie gar nicht übel aus. Hab mal eine Hondacb 750 mit Vollverkleidung gesehen, die war zwar gewöhnungsbedürftig aber ok. Daher dachte ich, bei der BMW ist es genauso, schaut aber wirklich gut aus. Servicearbeiten werden sicherlich, wie Peter erwähnte, erheblich aufwendiger, oder?
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Gimbel Verkleidung Evolution BMW R850R

#12 Beitrag von 1100erR »

Hallo Peter
Der Tank kann man ganz normal nach Hinter rausnehmen, hab das schon mehrmals Praktiziert :D
Was ich mal machen möchte ist das Cockpit in die Verkleidung einbauen, damit das ganze Gedöns nicht immer beim Lenken mitgenommen wird, somit verhintert man auch die schon vorgekommenen Kabelbrüche, die bei der R ab und an vorkommen! Und die Felgen möchte ich noch Schwarz Lackieren mit Poliertem Rand, inklusive Weiße Reifenschrift, das wertet noch etwas auf.

Gruß Jürgen
Antworten