Motorrad springt an ohne Schlüssel ????
- motorbiker2001
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. November 2002, 10:08
- Wohnort: 56479 Westerwald
- Kontaktdaten:
Motorrad springt an ohne Schlüssel ????
Hallo geschätzte K-Familie,
bei meiner K1200RS Bj.2000 war die Batterie leer.
Ich habe das + Kabel der Batterie abgeklemmt und die Batterie einige Stunden geladen.
Batterie vom Ladegerät abgeklemmt und beim anschließen des +Poles springt das Motorrad an, ohne das der Schlüssel im Zündschloss ist.
+-Kabel wieder abgemacht, --Kabel abgemacht und +-Kabel zuerst angeschlossen. Als die Masse an den --Pol der Batterie kommt funkt es heftig und das Motorrad springt an ohne Schlüssel.
Kann mir jemand helfen ?
Gruß
Rüdiger
bei meiner K1200RS Bj.2000 war die Batterie leer.
Ich habe das + Kabel der Batterie abgeklemmt und die Batterie einige Stunden geladen.
Batterie vom Ladegerät abgeklemmt und beim anschließen des +Poles springt das Motorrad an, ohne das der Schlüssel im Zündschloss ist.
+-Kabel wieder abgemacht, --Kabel abgemacht und +-Kabel zuerst angeschlossen. Als die Masse an den --Pol der Batterie kommt funkt es heftig und das Motorrad springt an ohne Schlüssel.
Kann mir jemand helfen ?
Gruß
Rüdiger
Re: Motorrad springt an ohne Schlüssel ????
Da hängt das Anlasserrelais. Ist festgebrannt. Es gibt neue Anlasserrelais die nur noch bei einer bestimmten Mindestspannung das betätigen des Anlassers zulassen. Das solltest du ersatzweise für das defekte einbauen.
Frage. Es spingt aber nicht an, sondern nur der Anlasser wird betätigt. Richtig?
Franz
Frage. Es spingt aber nicht an, sondern nur der Anlasser wird betätigt. Richtig?
Franz
- ernst
- Beiträge: 696
- Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
- Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
- Wohnort: 63128
Re: Motorrad springt an ohne Schlüssel ????
motorbiker2001 hat geschrieben:Hallo geschätzte K-Familie,
bei meiner K1200RS Bj.2000 war die Batterie leer.
Ich habe das + Kabel der Batterie abgeklemmt und die Batterie einige Stunden geladen.
Batterie vom Ladegerät abgeklemmt und beim anschließen des +Poles springt das Motorrad an, ohne das der Schlüssel im Zündschloss ist.
+-Kabel wieder abgemacht, --Kabel abgemacht und +-Kabel zuerst angeschlossen. Als die Masse an den --Pol der Batterie kommt funkt es heftig und das Motorrad springt an ohne Schlüssel.
Kann mir jemand helfen ?
Gruß
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
hatte auch mal das gleiche Problem.
Ich bekam den Tipp ,wenn man das Batteriekabel anklemmt und der Motor anspringt, gleichzeitig den Anlasserknopf mehrmals betätigt.
Es hat damals bei mir funktioniert.
Habe das Relais nicht ausgewechselt,habe nur darauf geachtet dass im genug Saft in der Batterie war.
Und nun viel Erfolg !!
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald
Ernst
Ernst
- motorbiker2001
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. November 2002, 10:08
- Wohnort: 56479 Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad springt an ohne Schlüssel ????
Hallo Franz,
dass Motorrad springt an und läuft auch.
Der Zündschlüssel steckt während dessen in dem Koffer.
Danke Ernst,
ich werde Deinen Vorschlag mal testen.
Gruß
Rüdiger
dass Motorrad springt an und läuft auch.
Der Zündschlüssel steckt während dessen in dem Koffer.

Danke Ernst,
ich werde Deinen Vorschlag mal testen.

Gruß
Rüdiger
Re: Motorrad springt an ohne Schlüssel ????
Da staune ich ganz schön
Es ist sicher das Anlasserrelais das festgebrannt ist.
Es kann sich vielleicht auch wieder lösen, aber da würde ich es vorziehen ein paarmal kräftig aufs Relais zu klopfen, anstatt das mit dem Anlasserknopf loszurütteln. Der Kontakt bleibt gefärdet für wieder ankleben, wenn er mal Brandstellen hat. Das ist nicht schön wenn man unterwegs ist damit und es dann wieder passiert.
Aber viel mehr interessiert mich wo der Motor ohne Zündschlüßel die Zündung nimmt dass er laufen kann. Das kommt nicht über das Anlasserrelais


Es kann sich vielleicht auch wieder lösen, aber da würde ich es vorziehen ein paarmal kräftig aufs Relais zu klopfen, anstatt das mit dem Anlasserknopf loszurütteln. Der Kontakt bleibt gefärdet für wieder ankleben, wenn er mal Brandstellen hat. Das ist nicht schön wenn man unterwegs ist damit und es dann wieder passiert.
Aber viel mehr interessiert mich wo der Motor ohne Zündschlüßel die Zündung nimmt dass er laufen kann. Das kommt nicht über das Anlasserrelais


-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Motorrad springt an ohne Schlüssel ????
Tja de Elektronen führen echt ein Eigenleben in so einer K....., je mehr man liest, um so doller wird es.
Wer weiß, was da wo fließt und wie herum. Ich hatte mal ein Auto, an dem eine Zweifadenbirne im Rücklicht (für Bremslicht und Blinklicht) defekt war. Zur Not habe ich dann eine einfache Blinkerbirne reingewürgt. Ergebnis:
Der Motor ließ sich nicht mehr über das Zündschloß abstellen, erst, wenn man auf die Bremse trat.
Gruß, Uwe
Wer weiß, was da wo fließt und wie herum. Ich hatte mal ein Auto, an dem eine Zweifadenbirne im Rücklicht (für Bremslicht und Blinklicht) defekt war. Zur Not habe ich dann eine einfache Blinkerbirne reingewürgt. Ergebnis:
Der Motor ließ sich nicht mehr über das Zündschloß abstellen, erst, wenn man auf die Bremse trat.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- motorbiker2001
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. November 2002, 10:08
- Wohnort: 56479 Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad springt an ohne Schlüssel ????
Guten Morgen geschätzte K-Gemeinde,
also dem Ernst sein Tip war absolut richtig.
Das Motorrad laufen lassen und einige mal auf den Anlasser gedrückt - schon braucht man beim nächsten Start wieder einen Schlüssel !!
Vielen Dank für Deine (Eure) Hilfe.
P.s. Werde aber in den Wintermonaten trotzdem das Relais wechseln.
In ewiger Dankbarkeit
Gruß
Rüdiger
also dem Ernst sein Tip war absolut richtig.

Das Motorrad laufen lassen und einige mal auf den Anlasser gedrückt - schon braucht man beim nächsten Start wieder einen Schlüssel !!
Vielen Dank für Deine (Eure) Hilfe.
P.s. Werde aber in den Wintermonaten trotzdem das Relais wechseln.
In ewiger Dankbarkeit

Gruß
Rüdiger
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Motorrad springt an ohne Schlüssel ????
...das nennt man doch neudeutsch "keyless go" - die RS war ihrer Zeit schon immer voraus 

Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. April 2008, 00:16
- Mopped(s): K1200RS Bj.98
- Wohnort: 40724 Hilden
Re: Motorrad springt an ohne Schlüssel ????
Hi Rüdiger,
hörst Du im Stand ohne das der Motor läuft ein surren? (Beninpumpe)
leuchten irgendwelche Anzeigen in den Amaturen? (Zündung)
Deine Beschreibung hört sich nach Dauerstrom an!
Tippe auf defektes Zündschloss - Kontakte hängen - schalten nicht mehr ab. So erklärt sich, dass Du auch Zündstrom und Benzinzufuhr für den Motor hast damit er läuft.
Lieben Gruß Frank
hörst Du im Stand ohne das der Motor läuft ein surren? (Beninpumpe)
leuchten irgendwelche Anzeigen in den Amaturen? (Zündung)
Deine Beschreibung hört sich nach Dauerstrom an!
Tippe auf defektes Zündschloss - Kontakte hängen - schalten nicht mehr ab. So erklärt sich, dass Du auch Zündstrom und Benzinzufuhr für den Motor hast damit er läuft.
Lieben Gruß Frank
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Motorrad springt an ohne Schlüssel ????
snopy hat geschrieben:Hi Rüdiger,
hörst Du im Stand ohne das der Motor läuft ein surren? (Beninpumpe)
Lieben Gruß Frank


