

.... dann würde ich mir mal einen anderenR100S hat geschrieben:Ab zum BMW Händler, ich dachte das Teil wird jetzt unbürokratisch repariert oder getauscht, nee denkst![]()
Muss an deiner Kopfform liegen. Bei mir passt der C3 perfekt und ich bin auch Brillenträger.Michael (GF) hat geschrieben: Genau wegen der sehr schlechten Passform für Brillenträger ist schuberth für mich keine option mehr.
Ich habe auch einen Kopf der sich nur schwer in einen Helm zwängen lässt. Und so schrumpfte die Zahl der Hersteller die in die Auswahl kamen auf zwei. Preislich gewann da dann auch ganz klar Shoei. Was die zweite Option war weiß ich gar nicht mehr. Später kam dann noch "Held" dazu. Die hatten einen Jethelm der mir super passte, aber da muß ich heute sagen ist das Material keinen Gedanken wert. Das ist Schrott vom feinsten. Schade eigentlichMichael (GF) hat geschrieben: Bei meinem Kopf und brille passt shoei perfekt..
Ist bei mir vor Jahren in F einfach so gebrochen, bei einem BMW-Klapphelm, der war 2 1/4 Jahr alt.Funtourer49 hat geschrieben: er ist nirgendwo an- oder aufgeschlagen und doch brach das kompette Kinnteil ab!!! Vom Eigengewicht des Helms zerstört. Man darf gar nicht darüber nachdenken, wenn du mit der Karnevalsmütze auf die Nase fällst, was dann wohl passiert...
Bei meinem vorvorletzten C2 hat der Kinnbügel gehalten, aber die Helmschale hatte einen Riss bekommen. Einfach so <<KLICK>>Funtourer49 hat geschrieben: er ist nirgendwo an- oder aufgeschlagen und doch brach das kompette Kinnteil ab!!! Vom Eigengewicht des Helms zerstört. Man darf gar nicht darüber nachdenken, wenn du mit der Karnevalsmütze auf die Nase fällst, was dann wohl passiert...
Als Brillenträger hab ich mich jetzt gut 2,5 Jahre an einem "normalen" Helm versucht und verfluche diese Entscheidung. Nachdem der S2 jetzt eh hinüber ist, wird der nächste garantiert wieder ein Klapphelm. In über 15 Jahren mit Klapphelm hatte ich noch keine negativen Erlebnisse damit.bmw peter hat geschrieben:Seitdem kommt für mich kein Klapphelm mehr in Frage.
CDDIETER hat geschrieben:Hallo.
Ein Super Helm müßte, wie Ski Stiefel, individuell hergestellt oder angepaßt werden können, Gibt es Hersteller, die solche Helme anbieten? Formel 1 Fahrer haben bestimmt "persönliche" Helme.
Also bei meiner Helmgröße - 61- habe ich große Probleme den Helm mit der für mich passenden Relation zwischen Kopfgröße und Wangenbreite zu finden.
Hallo,Handi hat geschrieben:Aus Gründen der Dauerhaltbarkeit würde *ich* mir nie einen Helm aus Thermoplast kaufen.
Hallo Handi,Handi hat geschrieben: Als Brillenträger hab ich mich jetzt gut 2,5 Jahre an einem "normalen" Helm versucht und verfluche diese Entscheidung. Nachdem der S2 jetzt eh hinüber ist, wird der nächste garantiert wieder ein Klapphelm. In über 15 Jahren mit Klapphelm hatte ich noch keine negativen Erlebnisse damit.
bmw peter hat geschrieben: Auch ich bin Brillenträger und hatte mit dem BMW-Sportintegral und meinem jetzigen Held-Enduro keine Probleme.
Hallo,Handi hat geschrieben:Wenn ich's recht in Erinnerung habe, dann sind thermoplastische Kunststoffe empfindlich(er) gegen UV-Strahlung und deshalb weniger lang haltbar. Für Vielfahrer sicher weniger relevant, weil die sich augrund hoher Kilometerleistung vermutlich nach 3 Jahren eh einen neuen Helm kaufen.