Kupplung kommt sehr früh

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
link
Beiträge: 21
Registriert: 3. September 2010, 21:53
Mopped(s): R1200R

Kupplung kommt sehr früh

#1 Beitrag von link »

Ich hatte gerade die 20000km Wartung alles war ok nur am nächsten Tag viel mir auf das die Kupplung sehr früh kommt aber nicht rutscht, rupft oder sonstiges. Ich brauche nur ein wenig lockern und schon geht's los. War vorher später. Hat jemand sowas schon mal gehabt oder ist das normal das sich der Druckpunkt mal ändert. Danke schon mal für ein paar Tipps. :D
Franz1954

Re: Kupplung kommt sehr früh

#2 Beitrag von Franz1954 »

Wurden auch Kuplungs- und Bremsflüssigkeiten gewechselt?
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: Kupplung kommt sehr früh

#3 Beitrag von Larsi »

Der Druckpunkt sollte immer gleich sein.
Vitamol wird normalerweise nicht gewechselt.

Ist der Pott evtl zu voll?
Er sollte oben immer Luft haben, weil die Flüssigkeit bei Verschleiß steigt.
link
Beiträge: 21
Registriert: 3. September 2010, 21:53
Mopped(s): R1200R

Re: Kupplung kommt sehr früh

#4 Beitrag von link »

Bremsflüssigkeit und Getriebeöl wurden gewechselt. Pott ist auch nicht zu voll.
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Kupplung kommt sehr früh

#5 Beitrag von Lingman »

Du hast das sicher abgeklärt, aber ich frage trotzdem mal ganz doof: wurde vielleicht einfach der Hebel verstellt, z. B. weil der Mech zu kurze Finger hatte?
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
link
Beiträge: 21
Registriert: 3. September 2010, 21:53
Mopped(s): R1200R

Re: Kupplung kommt sehr früh

#6 Beitrag von link »

Du meinst die kleine Einstellschraube am Hebel? Ja das habe ich geprüft. Ich gewöhne mich zwar dran, aber irgendwie ist die Kuppplung auch zu leicht geworden. Schwer war sie eh nie,aber bisl. Druck feht auch der Hebel kommt mir ein bisl. Lockerer vor als wenn er Spiel hat. Ich weiß auch nicht Jetzt fahre ich erstmal, denn das Wetter ist soooo schön 8) .Wenn jemand noch einen Tipp hat. Bitte gerne. Danke b
Franz1954

Re: Kupplung kommt sehr früh

#7 Beitrag von Franz1954 »

link hat geschrieben:Bremsflüssigkeit und Getriebeöl wurden gewechselt.
Dann wurde ja wohl auch die Kupplungsflüssgkeit gewechselt. Ich könnte mir vorstellen dass da Luft drinn ist. Entlüftungsschraube nicht richtige angezogen, oder der Pott oben zu spät nachgefüllt, so dass Luft rein kam. Dann kann der Kupplungsweg schon mal knapp werden.

Franz
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Kupplung kommt sehr früh

#8 Beitrag von Larsi »

franz, du bist mal wieder bei den 11x0ern ...
das vitamol in der betätigung der kupplung der 12er ist ein hydrauliköl und wird nicht gewechselt.
Franz1954

Re: Kupplung kommt sehr früh

#9 Beitrag von Franz1954 »

Larsi hat geschrieben:franz, du bist mal wieder bei den 11x0ern ...
das vitamol in der betätigung der kupplung der 12er ist ein hydrauliköl und wird nicht gewechselt.
Weiß das die Werkstatt auch :D :D

O.K. das wusste ich nicht.

Franz
link
Beiträge: 21
Registriert: 3. September 2010, 21:53
Mopped(s): R1200R

Re: Kupplung kommt sehr früh

#10 Beitrag von link »

So war gestern nochmal beim Freundlichen und wie Ich ja bereits erwähnte hatte ich die 20000er gerade gemacht. Als ich mein Problem schilderte dreht er den Behälter für das Öl der Kupplung auf und schreck er war leer. Man glaubt es einfach nicht. Wusste noch nicht mal das man den einfach öffnen kann zwecks Kontrolle. Es ist wirklich schwer es geschlossen zu erkennen.
Daraufhin kurz in die Werkstatt auffüllen und gut. Alles wieder Ok. Heute morgen ist der Behälter immer noch voll und ich denke das bleibt er auch. In der ´Werkstatt wollte wohl jemand das öl wechseln(Franz hatte wohl recht) und hat dann vergessen aufzufüllen. War mir doch schon klar da es ja gleich nach der Inspektion Probleme mit der Kupplung gab. Fehler passieren nun mal das weiß ich ja, aber beim Motorrad bin ich da schon etwas sensibler. Ein bitterer Nachgeschmack bleibt obwohl ich mit der Werkstatt eigentlich zufrieden bin.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kupplung kommt sehr früh

#11 Beitrag von octane »

link hat geschrieben:In der ´Werkstatt wollte wohl jemand das öl wechseln(Franz hatte wohl recht) und hat dann vergessen aufzufüllen. War mir doch schon klar da es ja gleich nach der Inspektion Probleme mit der Kupplung gab. Fehler passieren nun mal das weiß ich ja, aber beim Motorrad bin ich da schon etwas sensibler. Ein bitterer Nachgeschmack bleibt obwohl ich mit der Werkstatt eigentlich zufrieden bin.
Macht die Werkstatt keine Probefahrt nach einer Inspektion? Das hätte ja dann auffallen müssen. Dort wäre ich das letzte Mal Kunde gewesen.
Franz1954

Re: Kupplung kommt sehr früh

#12 Beitrag von Franz1954 »

Ich bin schon bei der Werkstatt weggefahren und beim ersten Bremsen ist die Bremse voll durchgefallen bis aufs Bodenblech. Dann schnell fleissig gepumpt mit dem Pedal dass ich doch noch stehen bleiben konnte ohne Schaden anzurichten :D

Alles ist möööööglich bei OOOOOpel :shock:

Franz
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kupplung kommt sehr früh

#13 Beitrag von octane »

Absolut indiskutabel. Mein Händler bzw. dessen Mitarbeitende machen auch bei jedem Reifenwechsel eine Probefahrt (etwas was die Billigreifenfritzen nicht machen). Wer als Händler/Mechaniker nach einer Inspektion keine Probefahrt macht handelt grobfahrlässig.
Franz1954

Re: Kupplung kommt sehr früh

#14 Beitrag von Franz1954 »

octane hat geschrieben: Wer als Händler/Mechaniker nach einer Inspektion keine Probefahrt macht handelt grobfahrlässig.
Ja, das war eine Opelwerkstatt in der ich als Mechaniker wohl als der absolute Spezialist hätte mitarbeiten können. Ich hatte zu der Zeit meine Autos nur nicht mehr selber geschraubt, weil ich in meinem Job als Selbstständiger Kommunikationstechniker mehr als voll ausgelastet war. Heute Schraube ich wieder selber, weil ich durch lange Krankheit nur noch viel Zeit und wenig Geld habe. Dumm gelaufen :(
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Kupplung kommt sehr früh

#15 Beitrag von Larsi »

link hat geschrieben:Bremsflüssigkeit und Getriebeöl wurden gewechselt. Pott ist auch nicht zu voll.
:roll: :roll: :roll:

in der tat ... war nicht zu voll ...
link
Beiträge: 21
Registriert: 3. September 2010, 21:53
Mopped(s): R1200R

Re: Kupplung kommt sehr früh

#16 Beitrag von link »

Hast ja recht, aber ist wirklich schlecht zu sehen . Jetzt wo was drin ist sieht man es und wusstet Ihr das man den zwecks Kontrolle im Stand auch öffnen darf???
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Kupplung kommt sehr früh

#17 Beitrag von Larsi »

link hat geschrieben:... wusstet Ihr das man den zwecks Kontrolle im Stand auch öffnen darf???
das war für mich so selbstverständlich, dass ich es nicht für erwähnenswert hielt. :oops:
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Kupplung kommt sehr früh

#18 Beitrag von farbschema »

Das klingt, als wäre jemand ohne Ahnung an dem Moped gewesen.

Die Kupplungsflüssigkeit ist ja wohl dauerhaft drin, also wartungsfrei.
Zum Glück wurde das wenigstends keine Bremsflüssigkeit reingekippt.

Wenn ein Anfänger schraubt, hätte eine zweiter Schrauber mitschauen und
eine Probefahrt machen müssen.

Hier würde ich bitten, auch die anderen Dinge nochmal zu prüfen, wenn
da der Stift drin war. Fürs nächste Mal wäre zumindest ein Rabatt fällig ;-)
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kupplung kommt sehr früh

#19 Beitrag von ChristianS »

Begann jetzt nicht das neue Lehrjahr? :idea:
Aber stimmt schon. Einer muss immer die Aufsicht übernehmen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten