
sind eben von der fachwerkstatt heimgekommen, läßt sich plötzlich nimmer von 4 nach 5 schalten, und runter auch nimmer, ganghebel hängt lose und tiefer
was is das nun wieder ?
Sag mal du räumst mit dem Bock aber auch das komplette Paket ab.....sylvieK1200LT hat geschrieben:![]()
sind eben von der fachwerkstatt heimgekommen, läßt sich plötzlich nimmer von 4 nach 5 schalten, und runter auch nimmer, ganghebel hängt lose und tiefer
was is das nun wieder ?
Das sind alles nur Feinjustierungen um an der 200km/h Marke zu kratzen.chris1200 hat geschrieben:Sag mal du räumst mit dem Bock aber auch das komplette Paket ab.....
Solltest dir fürs nächste Jahr auch noch nen Paar wewechen und defekte aufheben...
Ich hatte früher mit ein paar Freunden eine Garage mit Krahn, Grube und ein paar Kisten Werzeug, indem alles vorhanden war. Leider habe ich mir das nicht behalten. Jetzt habe ich nur noch eine Garage mit Kran und guten Werkzeug, neu angeschafen werkzeug. Leider wa schweissen nie eine Bastion bei mir. Das müchte ich noch lernen. An den alten Autos konnten man noch alles machen, da war keine Elektronik die dir die Eier legt dass du nicht weitr kommst. Da war alles noch ohne Anleitung machbar. Ich habe gerne geschraubt. Die Autos meiner Familie, die der Freunde, die der Freundinnen. Da war immer was zu tun. Die einen kamen zum Arbeiten, die anderen brauchten die Musik, und die, deren Autos wie in Arbeite hatte sorgen für Essen und trinken. So gabs keine großen Kosten sondern nur Spass.sylvieK1200LT hat geschrieben:wir haben grade Glück im Unglück - unser Nachbar, der im Autorennsport zuhause ist, und eine voll ausgestattete Werkstatt hat, ist eben heimgekommen - und schon wird repariert.
Also ich muss als Resumee aus dieser Mopped-Baustelle und auch in Bezug auf meine speziellen Autos mal sagen: Wer schraubt, aus Leidenschaft zum Objekt, der macht gute Arbeit.
Fachwerkstatt Adieu !
Ich hatte früher mit ein paar Freunden eine Garage mit Krahn, Grube und ein paar Kisten Werzeug, indem alles vorhanden war. Leider habe ich mir das nicht behalten. Jetzt habe ich nur noch eine Garage mit Kran und guten Werkzeug, neu angeschafen werkzeug. Leider wa schweissen nie eine Bastion bei mir. Das müchte ich noch lernen. An den alten Autos konnten man noch alles machen, da war keine Elektronik die dir die Eier legt dass du nicht weitr kommst. Da war alles noch ohne Anleitung machbar. Ich habe gerne geschraubt. Die Autos meiner Familie, die der Freunde, die der Freundinnen. Da war immer was zu tun. Die einen kamen zum Arbeiten, die anderen brachten die Musik, und die, deren Autos wie in Arbeite hatte sorgen für Essen und trinken. So gabs keine großen Kosten sondern nur Spass. Party.sylvieK1200LT hat geschrieben:wir haben grade Glück im Unglück - unser Nachbar, der im Autorennsport zuhause ist, und eine voll ausgestattete Werkstatt hat, ist eben heimgekommen - und schon wird repariert.
Also ich muss als Resumee aus dieser Mopped-Baustelle und auch in Bezug auf meine speziellen Autos mal sagen: Wer schraubt, aus Leidenschaft zum Objekt, der macht gute Arbeit.
Fachwerkstatt Adieu !
chris1200 hat geschrieben:Sag mal du räumst mit dem Bock aber auch das komplette Paket ab.....
Solltest dir fürs nächste Jahr auch noch nen Paar wewechen und defekte aufheben...
]Das sind alles nur Feinjustierungen um an der 200km/h Marke zu kratzen.
Bei kerzengerader Fahrt sollten bei vollnasser Fahrbahn wesentlich mehr ohne Probleme drin sein.sylvieK1200LT hat geschrieben: Und das Fischartige Verhalten bei Regen ist auch nicht toll, da kannst ja nur noch kerzengerade mit max. 70 fahren...
Dieses Problem hat man mit einer österreichischen Zulassung gottseidank nicht. Dadurch ist auch die Reifenkombi BT023/BT020 möglich.B.Grotensohn hat geschrieben:Denkt beim möglichen Reifenwechsel das bei einem anbieterwechsel von BT20 auf Metzler beide Reifen gewechselt werden muss
Das sag ich ja schon lange hier. Deshalb schraub i meist selbst. War schon beimsylvieK1200LT hat geschrieben:wir haben grade Glück im Unglück - unser Nachbar, der im Autorennsport zuhause ist, und eine voll ausgestattete Werkstatt hat, ist eben heimgekommen - und schon wird repariert.
Also ich muss als Resumee aus dieser Mopped-Baustelle und auch in Bezug auf meine speziellen Autos mal sagen: Wer schraubt, aus Leidenschaft zum Objekt, der macht gute Arbeit.
Fachwerkstatt Adieu !
nein! Guck mal bei Touratech rein und such nach GS911Nur was mit der Bordelektronik ist, muss i eben doch dahin (Speicher auslesen, Reset)