Neues Phänomen - Vorderbremse
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. August 2014, 21:44
- Mopped(s): K 1200 RS (2000/589)
Neues Phänomen - Vorderbremse
Hallo Leute, freunde mich ja jetzt immer mehr mit der Dicken an. Heute hatte ich ein neues, gänzlich unbekanntes Erlebnis. Habe heute die Vorderbremse, trocken, ein paar Mal betätigt. Zum Einen wurde der Druckpunkt immer härter, aber was ich richtig merkwürdig finde, das dann die Bremse vorn fest war. Wollte das Moped wieder auf seinen Platz stellen. Fehlanzeige. Was ist das denn für ein Phänomen ? Feststellbremse ?
Gruß Babycom!
VN ZA37313
VN ZA37313
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. August 2014, 21:44
- Mopped(s): K 1200 RS (2000/589)
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Als ich heute gefahren bin, war Alles wie immer. Soll das heißen, ich hatte einfach nur Glück, das die Bremse während der Fahrt noch funktioniert hat ? Ich dachte, das hätte was mit dem ABS zu tun, wenn der Motor nicht läuft und so.
Gruß Babycom!
VN ZA37313
VN ZA37313
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Die Frage ist wie alt sind die Bremsleitungen?
Wenn es immer noch die ersten sind, könnte es sein das sie sich verabschiedet haben.
Was passiert denn wenn die Zündung eingeschaltet wird ? Bremse immer noch fest ??
Wenn es immer noch die ersten sind, könnte es sein das sie sich verabschiedet haben.
Was passiert denn wenn die Zündung eingeschaltet wird ? Bremse immer noch fest ??
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. August 2014, 21:44
- Mopped(s): K 1200 RS (2000/589)
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Ja, immernoch fest. Aber was soll denn mit Zündung an auch passieren. Auch wenn der Motor läuft, keine Änderung. Werd morgen Mal probieren, was passiert, wenn das ABS sich testet. Quasi beim Fahren. Wie alt die Leitungen sind, weiß ich nicht. Letzte Inspektion bei 40000 und Pflegedienst bei 52000.
Gruß Babycom!
VN ZA37313
VN ZA37313
- CDDIETER
- Beiträge: 4413
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Hallo,
Würde mit der blockierten Bremse nicht fahren! Da machst du vieleicht noch mehr kaputt. Wie Insel Tom schon geschrieben hat, ist offenbar eine Bremsleitung a.A..
Würde mit der blockierten Bremse nicht fahren! Da machst du vieleicht noch mehr kaputt. Wie Insel Tom schon geschrieben hat, ist offenbar eine Bremsleitung a.A..
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. August 2014, 21:44
- Mopped(s): K 1200 RS (2000/589)
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Blockiert ist sie nicht mehr. Hat sich wieder gelöst. Allerdings ist der Bremshebel immernoch ziemlich hart.
Gruß Babycom!
VN ZA37313
VN ZA37313
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Dann würde ich auf alle Fälle auf eine dichte Bremsleitung tippen.
Hier noch ein Zitat aus einem anderen Fred
Hier noch ein Zitat aus einem anderen Fred
Franz1954 hat geschrieben:... Die alten Gummi-/Gewebeschläuche lösen sich innen auf und das Material verschließt innen die Schläuche. Beim Bremsen hast du ja mächtig Druck, also geht die Bremsflüssigkeit in der Richtung noch anstandslos durch, aber wenn du die Bremse loslässt, dann läuft die Bremsflüssigkeit ohne Druck zurück, und das verhindern dann die innen aufgequollenen Schläuche.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Hallo,
wenn beim Bremsen mit BKV nicht in einer gewissen Zeit der Druck aufgebaut wird, pumpt der BKV fröhlich weiter!
....muß auch ein entsprechender Fehler anstehen - also ab in die Werkstatt!
vielleicht auch nur Luft im System - wenn der Druckpunkt schon wandert!?
man sollte bei dem System eh alle zwei Jahre die Flüssigkeit wechseln, kostet ca.200€!
......und ab und zu mal in den Regelbereich verzögern!
lg Martin
wenn beim Bremsen mit BKV nicht in einer gewissen Zeit der Druck aufgebaut wird, pumpt der BKV fröhlich weiter!
....muß auch ein entsprechender Fehler anstehen - also ab in die Werkstatt!
vielleicht auch nur Luft im System - wenn der Druckpunkt schon wandert!?
man sollte bei dem System eh alle zwei Jahre die Flüssigkeit wechseln, kostet ca.200€!
......und ab und zu mal in den Regelbereich verzögern!
lg Martin
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Wenn der Druckpunkt mit jedem Bremsen in kurzen Abständen härter wird, dann bestätigt das nur was schon geschrieben wurde. Die Bremsleitung lässt die Bremsflüssigkeit nicht mehr so schnell zurück, weil sie innen aufgequollen ist. Und wenn die Bremse noch anliegt und du wieder neu bremst wird der Weg natürlich kürzer. Es ist ziehmlich sicher dass deine Bremsleitungen am K.O. gehen sind. Und da zählen nicht die gefahren km sondern die Jahre.
Wenn du damit weiter fährst sind deine Bremscheiben bald ausgeglüht und unwuchtig, weil die Bremsbacken immer länger anliegen bis sie die Bremsscheiben wieder frei geben. Das würde ich deshalb seeeehr bald kontrollieren lassen.
Franz
Wenn du damit weiter fährst sind deine Bremscheiben bald ausgeglüht und unwuchtig, weil die Bremsbacken immer länger anliegen bis sie die Bremsscheiben wieder frei geben. Das würde ich deshalb seeeehr bald kontrollieren lassen.
Franz
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Wenn die Bremse fest ist mal die Entlüfterschraube öffnen, wenn die Bremse dann freigängig ist liegt es an der aufgequollenen Bremsleitung.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
@MartinK1300GT_MUC hat geschrieben:Hallo,
wenn beim Bremsen mit BKV nicht in einer gewissen Zeit der Druck aufgebaut wird,
hier geht es aber um eine 589 und die hat keinen BKV



KlickBabycom hat geschrieben:.... eben jetzt eine K 1200 RS in Silber/Blau. EZ 09/2000, 58000 km.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Hallo Thomas,
danke für diese Info - die fehlt in diesem Thread!
......man kann halt nur infos verarbeiten die man bekommt.....
danke für diese Info - die fehlt in diesem Thread!
......man kann halt nur infos verarbeiten die man bekommt.....
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
@Martin
Ich habe es auch erst nach etwas suchen gewusst !!

Ich habe es auch erst nach etwas suchen gewusst !!


Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. August 2014, 21:44
- Mopped(s): K 1200 RS (2000/589)
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
So, bin ein paar Meter gefahren. ABS-Lampen aus. Hebelgefühl immernoch hart, Bremswirkung setzt auch nur langsam ein. Also ist es jetzt amtlich. Bremsleitung, zumindest vorn im A.... Hab jetzt notgedrungen bei Melvin den Umrüstsatz bestellt. Dichtscheiben werden da ja dabei sein, oder ? Wo, außer bei BMW, krieg ich einen normalen Entlüftungsnippel für VR her ? Was ist das überhaupt fürn komisches Ding ?
Gruß Babycom!
VN ZA37313
VN ZA37313
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Hmmm. Aber nur öffnen, wenn man definitiv weiss, was man da tut.
Richtig wäre bspw.:
Vor dem untem genannten "öffnen der Entlüfterschraube" am vorderen Bremssattel ein kurzes Stück transparenten Schlauch auf den Entlüfternippel stecken. So sieht man Luftblasen. Das unterstützt die Vermeidung von rückströmender Luft beim Entlüften.
Zudem würde ich einen 2. Mann bitten, den Bremshebel gedrückt zu halten, bis der Entlüfternippel leicht geöffnet, und dann
wieder mit dem richtigen Drehmoment (Gefühl ist wichtig, reisst ggf. gerne mal ab) verschlossen ist.
So verhindert man, dass (wie auch immer) Luft in das Brems-System kommt.
Denn in diesem Fall - Luft in der Bremse - wäre selbst die Fahrt in die Werkstatt nicht mehr sicher möglich.
Wenn das vernünftig gemacht ist, sollte (beim Problem verstopfter Bremsschlauch) nach dem Druckablassen über Entlüfternippel das Rad leicht drehbar sein (ggf. vorne hochbocken).
In jedem Fall besser an die Werkstatt wenden. Vielleicht hat ja auch anstatt dessen (oder zusätzlich) der Bremssattel eine Schwergängigkeit?
(Alle Infos ohne Gewähr)
Richtig wäre bspw.:
Vor dem untem genannten "öffnen der Entlüfterschraube" am vorderen Bremssattel ein kurzes Stück transparenten Schlauch auf den Entlüfternippel stecken. So sieht man Luftblasen. Das unterstützt die Vermeidung von rückströmender Luft beim Entlüften.
Zudem würde ich einen 2. Mann bitten, den Bremshebel gedrückt zu halten, bis der Entlüfternippel leicht geöffnet, und dann
wieder mit dem richtigen Drehmoment (Gefühl ist wichtig, reisst ggf. gerne mal ab) verschlossen ist.
So verhindert man, dass (wie auch immer) Luft in das Brems-System kommt.
Denn in diesem Fall - Luft in der Bremse - wäre selbst die Fahrt in die Werkstatt nicht mehr sicher möglich.
Wenn das vernünftig gemacht ist, sollte (beim Problem verstopfter Bremsschlauch) nach dem Druckablassen über Entlüfternippel das Rad leicht drehbar sein (ggf. vorne hochbocken).
In jedem Fall besser an die Werkstatt wenden. Vielleicht hat ja auch anstatt dessen (oder zusätzlich) der Bremssattel eine Schwergängigkeit?
(Alle Infos ohne Gewähr)
bmw peter hat geschrieben:Wenn die Bremse fest ist mal die Entlüfterschraube öffnen, wenn die Bremse dann freigängig ist liegt es an der aufgequollenen Bremsleitung.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
! Ergänzung: das klingt so, als wäre hier dringend technischer Input nötig.
Starke Empfehlung: Werkstatt (!)
Starke Empfehlung: Werkstatt (!)

Wo, außer bei BMW, krieg ich einen normalen Entlüftungsnippel für VR her ?
Was ist das überhaupt fürn komisches Ding ?
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. August 2014, 21:44
- Mopped(s): K 1200 RS (2000/589)
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Nein, nicht ganz.farbschema hat geschrieben:! Ergänzung: das klingt so, als wäre hier dringend technischer Input nötig.
Starke Empfehlung: Werkstatt (!)
![]()
Ich hab schon Bremsleitungen getauscht. Bei Motorrädern und bei Autos und auch selber entlüftet. Da ich bis jetzt noch nie an einer BMW Motorradbremse dran war, hab ich auch noch nie diesen ungewöhnlichen Nippel vom rechten vorderen Bremssattel gesehen. Diesen möchte ich gegen einen herkömlichen (wie auf der linken Seite) tauschen, wenn ich das System schon Mal öffnen muß. Da ich aber weiß, das es verschiedene Größen, sprich Gewinde, gibt, scheint es mir am einfachsten hier nachzufragen, wo andere Umrüster ihren her haben.
Also mach Dir keine Sorgen.
Gruß Babycom!
VN ZA37313
VN ZA37313
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Wenn du hier die Pos.7 meinst,die ist von vielen durch diese ausgewechselt worden. 
Edit :Hier sind die Teile aufgeführt die benötigt werden.
Und noch ein Tipp zum entlüften !!

Edit :Hier sind die Teile aufgeführt die benötigt werden.
Und noch ein Tipp zum entlüften !!
bmw peter hat geschrieben:Ganz normal entlüften ist bei unserer Bremse (589) richtig.
Aber es gibt noch die 2 Entlüftungsstellen auf dem ABS-Modul,den Vorderen für die Vorderradbremse,den Hinteren für die Hinterradbremse.Erst Bremse vorn entlüften.
Danach am Modulator am vorderen Ventil entlüften.
Bremse hinten entlüften.
Danach am Modulator am hinteren Ventil entlüften.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. August 2014, 21:44
- Mopped(s): K 1200 RS (2000/589)
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Danke für die Anleitung.
Hier, das meine ich.
Hier, das meine ich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Babycom!
VN ZA37313
VN ZA37313
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Das ist die Befüllschnittstelle BMW, die ersetzt du durch den gleichen Nippel wie auf der linken Bremse.
Erwärmen hilft beim rausschrauben.
Erwärmen hilft beim rausschrauben.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. August 2014, 21:44
- Mopped(s): K 1200 RS (2000/589)
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Weißt Du auch welche Gewindelänge der andere Nippel braucht. M10x1x ?
Gruß Babycom!
VN ZA37313
VN ZA37313
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. August 2014, 21:44
- Mopped(s): K 1200 RS (2000/589)
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Da steht 1. nur die Hohlschraube und 2. nur M10x1.
Ich wüßte aber gern, wie lang das Gewinde des Entlüftungsventils
sein muß.
Ich wüßte aber gern, wie lang das Gewinde des Entlüftungsventils
sein muß.
Gruß Babycom!
VN ZA37313
VN ZA37313
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Neues Phänomen - Vorderbremse
Müsste 10x1x16 sein.
Siehe auch hier: http://www.motorrad-ersatzteile24.de/Er ... Stahl.html
Siehe auch hier: http://www.motorrad-ersatzteile24.de/Er ... Stahl.html
BMW PETER BMW R1100S EZ2005