Hinterrad Dämpfer

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
fred57
Beiträge: 29
Registriert: 5. August 2014, 19:43
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 37130 Gleichen

Hinterrad Dämpfer

#1 Beitrag von fred57 »

Hallo Leute, nun wollte ich bei meiner r 1100 rt den Hinterrad-dämpfer an der Schlitzschraube Einstellen. Die Schraube bewegte sich nicht nach rechts oder links. Also habe ich ein wenig mehr Kraft angewand, siehe da die Schraube lies sich nach links Drehen. Ich drehte und drehte, kam aber nicht zum Anschlag. Dann habe ich rechts herum gedreht, aber auch da kam ich nicht an den Anschlag. Die Schraube komm von allein ein wenig heraus. Was ist passiert. ?
Fred 57
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Hinterrad Dämpfer

#2 Beitrag von locke1 »

Wenn sich beim drehen an der Schraube nischt am Federbein tut, wieder die Zugstufeneinstellung wohl imeEimer sein!
Gruß Bernd
Franz1954

Re: Hinterrad Dämpfer

#3 Beitrag von Franz1954 »

fred57 hat geschrieben: aber auch da kam ich nicht an den Anschlag. Die Schraube komm von allein ein wenig heraus. Was ist passiert. ?
Ich würde sagen du hast die Schraube abgedreht und es bewegt sich nur der abgedrehte Kopf der Schraube, den du dann wahrscheinlich mit einer Zange packen und ganz leicht rausziehen kannst. :(
Benutzeravatar
fred57
Beiträge: 29
Registriert: 5. August 2014, 19:43
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 37130 Gleichen

Re: Hinterrad Dämpfer

#4 Beitrag von fred57 »

Hallo, ebend nicht, dacht ich ja auch, dass ich sie abgedreht habe. Aber die Schraube kann ich nicht mit der Zange rausziehen. Wenn ich die Schraube reindrücke, kommt sie von allein wieder raus.





Gruß Fred
Fred 57
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Hinterrad Dämpfer

#5 Beitrag von teileklaus »

Dämpfer tot, was auch immer innen abgebrochen ist, normal kann das keiner wirtschaftlich vertretbar reparieren, gebrauchte Dämpfer sind billig, aber kein Grund nicht vl über ein besseres Dämpferbein nachzudenken.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Hinterrad Dämpfer

#6 Beitrag von locke1 »

dat wird nich lange dauer dann kommt da evl. das öl raus! muß aber nicht sein
Ich würd erstmal bei einem der verdächtigen Servicefachleuten anrufen, eine reparatur u. service ist günstiger als nen gebrauchtes wat dan auch hin is!
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Bernhard 55
Beiträge: 14
Registriert: 22. August 2014, 22:03
Mopped(s): R1150GS Adventure
Wohnort: 87629 Füssen

Re: Hinterrad Dämpfer

#7 Beitrag von Bernhard 55 »

hatte bei meiner R850R das gleiche. Der Dämfer war deshalb nicht undicht. Lies sich aber nicht verstellen. Die Dämpferfunktion war dennoch da. Habe dann den Dämpfer demontiert um zu sehen wie das Innenleben aussieht. Bin dann aber doch nicht so weit vorgedrungen. Das was ich gesehen habe sieht für mich wie folgt aus:
die besagte Schraube wird von der Gegenseite eingeschraubt und wird auf der Seite vom Schlitz evtl. mit einem O-Ring abgedichtet. Dort wo die Schraube eingedreht wurde ist ein Gewindestopfen der mit einer Körnung gegen herausdrehen gesichert ist. Durch Reidrehen und Rausdrehen der Schraube wird über einen Konus eine Welle in die Kolbenstange gedrückt. Ich bin normalerweise derjenige der versucht alles zu flicken. Hier habe ich einfach aufgegeben. Machte für mich keinen Sinn!
Ich habe bei ebay für schlanke Euros einen ersteigert.

Gruss
Bernhard
Antworten