Tankdeckel
Tankdeckel
Tankdeckel geht extrem schwer zu nach Anbau eines Quick Lock Evo Tankring , hat jemand Erfahrung damit ??
- skiffletiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 12. Juni 2011, 21:35
- Mopped(s): R1200R Mod. 2012
- Wohnort: Rimbach/Odenwald
Re: Tankdeckel
Klingt, als hättest du beim Zusammenbau etwas "verspannt".
Nochmals alle Verschraubungen lösen, auf sauberen und passenden Sitz aller Teile achten und neu verschrauben.
Muss funktionieren!
Nochmals alle Verschraubungen lösen, auf sauberen und passenden Sitz aller Teile achten und neu verschrauben.
Muss funktionieren!
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Tankdeckel
Ich habe kein Problem mit dem Ring....
- m53biker
- Beiträge: 87
- Registriert: 5. August 2013, 22:55
- Mopped(s): BMW R1200R-LC (2016)
- Wohnort: München
Re: Tankdeckel
War bei mir zunächst auch so, dass sich der Tankdeckel kaum schließen ließ nach Anbau des Quick-Lock EVO Tankrings. Habe dann bei den vorderen Schrauben gaaanz dünne Beilagscheiben untergelegt, jetzt passt es.
1969 bis heute: Kreidler RS - BMW R 75/5 (leider nur leihweise, siehe Foto) - Honda CB400T - Honda CX500 - (16 Jahre "Babypause") - Honda CB500T - Honda Hornet 900 - Honda CBF1000 - BMW K1300GT - BMW R1200R - BMW R1200R-LC
- 007_BMW
- Beiträge: 92
- Registriert: 24. März 2012, 12:55
- Mopped(s): F 650 GS, R1200GS Adv 90er
- Wohnort: Melle
Re: Tankdeckel
Ich hatte das gleiche Problem.
Alten Deckel wieder eingebaut, alles OK.
EVO wieder eingebaut, gleiches Problem.
Reklamiert und wieder eingebaut, gleiches Problem.
Dann die Nase vom EVO-Ring etwas angeschliffen und nun gehts.
Ist aber nicht im Sinne des Erfinders.

Alten Deckel wieder eingebaut, alles OK.

EVO wieder eingebaut, gleiches Problem.

Reklamiert und wieder eingebaut, gleiches Problem.

Dann die Nase vom EVO-Ring etwas angeschliffen und nun gehts.

Ist aber nicht im Sinne des Erfinders.

Thomas
Fahre nie schneller wie Dein Schutzengel fliegen kann.
Fahre nie schneller wie Dein Schutzengel fliegen kann.
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Tankdeckel
wie schon die Montage des Gummidichtrings zeigte, gibt es beim Tank wohl millimeterweise Toleranzen in der Produktion des Tanks, was die Bauhöhe an der Stelle betrifft.
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Tankdeckel
Das gleiche bei mir. Habe wie m53biker dünne Scheibchen untergelegt, geht immer noch etwas schwerer zu als das Original, ist aber zu verschmerzen - das QL-System ist es mir wert.
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Tankdeckel
War bei meiner R1200R genau so, ging nur mit Nachdruck zu.
An meiner aktuellen GS kein Problem, da der EVO Tankring nur "oben drauf" gesetzt wird, finde ich die bessere Lösung.
An meiner aktuellen GS kein Problem, da der EVO Tankring nur "oben drauf" gesetzt wird, finde ich die bessere Lösung.

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover