BMW Koffer Hitzeschild erforderlich?

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
johema
Beiträge: 147
Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Biberach/Riß

BMW Koffer Hitzeschild erforderlich?

#1 Beitrag von johema »

Hallo liebes Forum,
ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer gebrauchten R1200R mit original BMW-Koffer und AC-Schnitzer Sportauspuff. Der orignal BMW-Auspuff wurde mit beigelegt. Während die Schnitzer-Anlage kaum warm wird (lässt sich auch nach längerer Fahrt ohne Brandblasen zu bekommen berühren), heizt sich der original BMW-Auspuff - den ich testweise montiert habe - deutlich stärker auf. Am linken Koffer ist auf der Unterseite, die sich über dem Auspuff befindet, noch kein Hitzeschild montiert.

Nun an alle R1200R-Fahrer, die die Kombination original BMW-Auspuff und BMW-Koffer fahren, die Frage: Ist es notwendig, an die Koffer von unten ein Hitzeschild zu montieren? Läuft man ohne Hitzeschild Gefahr, dass der linke Koffer Schaden nimmt? Falls ein Hitzeschild erforderlich ist - wo kauft man das am Besten?

Für Antwort im Voraus vielen herzlichen Dank!

Viele Grüße - Johema
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: BMW Koffer Hitzeschild erforderlich?

#2 Beitrag von FRS 3263 »

R1200R OHC: Hitzeschild nicht nötig und wurde auch ab Werk ohne ausgeliefert.

R1200R DOHC: Hitzeschild notwendig und wurde auch bei Koffern ab Werk schon montiert.


Wie ich aus deinen anderen Beiträgen lese, ist deine R Bj 2008. D.h. du kannst den Serienauspuff bedenkenlos ohne Hitzeschild am Koffer fahren. 8)
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: AW: BMW Koffer Hitzeschild erforderlich?

#3 Beitrag von hixtert »

johema hat geschrieben:Hallo liebes Forum,
ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer gebrauchten R1200R ...

... Läuft man ohne Hitzeschild Gefahr, dass der linke Koffer Schaden nimmt? Falls ein Hitzeschild erforderlich ist - wo kauft man das am Besten?
...
Hallo User ;)

Glückwunsch zur RQ! Zu deinen Fragen: Man liest/hört gelegentlich von durchgewärmten Kofferböden. Ein durchgeschmolzener Koffer oder gegartes Frachtgut ist mir aber noch nicht untergekommen. Den Hitzeschild kauft man am besten im Baumarkt. Im Heizungs- und Ofen-Umfeld verwendet man nämlich das gleiche Material - im Zuschnitt und ohne BMW Teilenummer, dafür aber zum Bruchteil des Originalpreises.



gesendet mit Tapatalk
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
johema
Beiträge: 147
Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Biberach/Riß

Re: BMW Koffer Hitzeschild erforderlich?

#4 Beitrag von johema »

Hallo Andreas und Reinhard, vielen Dank für eure Tipps bzw. Infos! Ja - meine Q is Bj. 2008 und an dem linken Koffer war keine Hitzeschild. Nachdem der Koffer nach eurer Einschätzung durch Hitze keinen Schaden nimmt, werde ich es mal zunächst ohne Hitzeschild probieren.

Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend!
Joheam
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: AW: BMW Koffer Hitzeschild erforderlich?

#5 Beitrag von buirer »

hixtert hat geschrieben:Ein durchgeschmolzener Koffer oder gegartes Frachtgut ist mir aber noch nicht untergekommen.

Wie man es nimmt. Von dem Transport von Schokolade in diesem Koffer sollte man eher Abstand halten.
Beim anderen Koffer kein Problem.

Gruß

Volker
Antworten