Frontal aufgefahren
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Frontal aufgefahren
Hallo Leute,
eine Nachbarin von mir ist gestern beim Ausparken ihres PKW frontal gegen die auf dem Hauptständer abgestellte K gefahren.... Die Maschine ist nicht umgefallen, wurde allerdings 30 cm auf dem Hauptständer nach hinten geschoben (Kratzspuren im Asphalt).
Leider war ich gestern kränklich und sie hat mich aus dem Bett geklingelt. Sichtbar waren keine Schäden. Soll ich trotzdem beim Freundlichen das Lenkkopflager und die Geometrie untersuchen lassen?
eine Nachbarin von mir ist gestern beim Ausparken ihres PKW frontal gegen die auf dem Hauptständer abgestellte K gefahren.... Die Maschine ist nicht umgefallen, wurde allerdings 30 cm auf dem Hauptständer nach hinten geschoben (Kratzspuren im Asphalt).
Leider war ich gestern kränklich und sie hat mich aus dem Bett geklingelt. Sichtbar waren keine Schäden. Soll ich trotzdem beim Freundlichen das Lenkkopflager und die Geometrie untersuchen lassen?
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14627
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Frontal aufgefahren
Hallo Jörg, ich würde schauen lassen, auch die Aufhängung des Hauptständers am Getriebe.
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Frontal aufgefahren
auf jeden fall! auch die spaltmaße der verkleidung, scheibe - hirschgeweih! einmal abnehmen und dahinterschauen.
fighting for peace is like f***ing for virginity.
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: Frontal aufgefahren
Da man ja nie wirklich beurteilen kann was für eine Energie da hinter steckte, würde ich definitiv in die Werkstatt das Ding wenn nötig auch komplett vermessen lassen.
Radlager, Lenkkopflager und Hauptständerlagerung sowie der Rahmen wo der Hauptständer befestigt ist sowieso überprüfen lassen. Evtl. hat ja sogar die Felge eine starke macke
abbekommen.
Versicherung sollte man da schon besser einschalten... bei einem Kollegen ist auch ein ausparkender PKW ihm vorne drauf, und das nichtmal wirklich mit schmackes. Man dachte noch
wird nicht viel sein, und er stand am ende bestimmt 4-6 Monate in der Werkstatt weil Rahmen verzogen und und und.. Viele Wochen davon waren aber wegen Ersatzteilbeschaffung... Harley halt.
Radlager, Lenkkopflager und Hauptständerlagerung sowie der Rahmen wo der Hauptständer befestigt ist sowieso überprüfen lassen. Evtl. hat ja sogar die Felge eine starke macke
abbekommen.
Versicherung sollte man da schon besser einschalten... bei einem Kollegen ist auch ein ausparkender PKW ihm vorne drauf, und das nichtmal wirklich mit schmackes. Man dachte noch
wird nicht viel sein, und er stand am ende bestimmt 4-6 Monate in der Werkstatt weil Rahmen verzogen und und und.. Viele Wochen davon waren aber wegen Ersatzteilbeschaffung... Harley halt.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Frontal aufgefahren
Danke für die raschen Antworten. Habe heute abend mit der Nachbarin gesprochen. Sie meldet die Sache ihrer Versicherung. Die melden sich dann bei mir und dann geht alles einen Weg....
Hatte heute schon ernste Zweifel, ob der Kauf Anfang des Jahres richtig war. Ragnarök (so habe ich die K getauft) war bisher schon zwei Mal in der Werkstatt.... Der Rempler war jetzt wieder ein böses Omen, ob ich sie hätte kaufen sollen.
Hatte bei meiner Kawa vorher nie so ein Bohei (8 Jahre, zwei Inspektionen und 50 tkm mit dem Single abgehobelt). Die K hat gerade mal 2tkm geschafft, zwischen den Werkstattbesuchen....
Aber Freude macht sie trotzdem!!!!!!
Hatte heute schon ernste Zweifel, ob der Kauf Anfang des Jahres richtig war. Ragnarök (so habe ich die K getauft) war bisher schon zwei Mal in der Werkstatt.... Der Rempler war jetzt wieder ein böses Omen, ob ich sie hätte kaufen sollen.
Hatte bei meiner Kawa vorher nie so ein Bohei (8 Jahre, zwei Inspektionen und 50 tkm mit dem Single abgehobelt). Die K hat gerade mal 2tkm geschafft, zwischen den Werkstattbesuchen....
Aber Freude macht sie trotzdem!!!!!!
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Frontal aufgefahren
Da kann man mal sehen...
Ich habe nie einen Zweifel daran gehabt, dass der Kauf meiner 589 eine meiner besten Entscheidungen war, so ist es bis heute, 4,5 Jahre später....und wenn mal was kaputtgeht, naja, das kann passieren, jedem Fabrikat.
Meine K hatte auch schon Defekte, es war mal das Scheinwerferbirnchen kaputt.
Und die Tankentlüftung war verdreckt. Das war es aber auch schon.
Wer gebraucht kauft, kauft eben auch mangelnde Wartung oder mangelndes technisches Verständnis aller Vorbesitzer mit.
Wer neu kauft, hat evtl. Pech mit einer inkompetenten Werkstatt, auch bei Inspektionen kann man einiges verhunzen.
Ich glaube übrigens nicht (wenn da kein Kanaldackel oder eine Kante dem Ständer auf seinem Weg nach hinten im Weg war) dass überhaupt irgendwas passiert ist.
Die Gabel veträgt Vollbremsungen nur mit dem Vorderrad, dabei wirken wesentlich höhere Kräfte .
Gruß, Uwe
Ich habe nie einen Zweifel daran gehabt, dass der Kauf meiner 589 eine meiner besten Entscheidungen war, so ist es bis heute, 4,5 Jahre später....und wenn mal was kaputtgeht, naja, das kann passieren, jedem Fabrikat.
Meine K hatte auch schon Defekte, es war mal das Scheinwerferbirnchen kaputt.
Und die Tankentlüftung war verdreckt. Das war es aber auch schon.
Wer gebraucht kauft, kauft eben auch mangelnde Wartung oder mangelndes technisches Verständnis aller Vorbesitzer mit.
Wer neu kauft, hat evtl. Pech mit einer inkompetenten Werkstatt, auch bei Inspektionen kann man einiges verhunzen.
Ich glaube übrigens nicht (wenn da kein Kanaldackel oder eine Kante dem Ständer auf seinem Weg nach hinten im Weg war) dass überhaupt irgendwas passiert ist.
Die Gabel veträgt Vollbremsungen nur mit dem Vorderrad, dabei wirken wesentlich höhere Kräfte .
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: Frontal aufgefahren
Sicher ist sicher... Eine Vollbremsung ist was komplett anderes, als ein "Schlag" auf einen kleinen Punkt. Ein Rempler mit dem Auto gegen den Reifen ist mit einem nicht vorhandenen Kanaldeckel, Bordsteinkante und Schlagloch mindestens gleich zu setzen. Die Kugellagerrollen halten punktuelle Belastung eben nicht wirklich aus, und dafür sich sie auch nicht ausgelegt.ackerschiene hat geschrieben:
Ich glaube übrigens nicht (wenn da kein Kanaldackel oder eine Kante dem Ständer auf seinem Weg nach hinten im Weg war) dass überhaupt irgendwas passiert ist.
Die Gabel veträgt Vollbremsungen nur mit dem Vorderrad, dabei wirken wesentlich höhere Kräfte .
Gruß, Uwe
Hoffen das nichts passiert ist kann man immer... Aber einfach zu sagen "es wird schon nichts passiert sein", kann äußerst teuer werden. Zu schnell sagen "ist nichts passiert", und die Versicherung
verweigert recht schnell die Zahlung bzw der Verursacher redet sich raus..zu recht redet er sich raus.. dafür gibt zuviele Leute die sowas später missbrauchen möchten.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Frontal aufgefahren
Natürlich würde ich auch nachschauen lassen, wenn die Versicherung bezahlt.
Es gibt aber wenig Möglichkeiten in diesem Fall. Ich gehe davon aus, dass eine Sichtprüfung -nichts- ergeben wird.
Dann könnte man die Gabelgeometrie vermessen oder gleich den ganzen Rahmen, dazu müsste natürlich einiges demontiert werden. Dann könnte man alle Kugellager oder Rollenlager ersetzen, die mit der Kraft beaufschlagt wurden, wir sind hier also bei mehreren Kilo-Euro Schaden, ohne dass wirklich irgendwas kaputt ist.
Würde ich natürlich auch haben wollen, wenn ich es nicht bezahlen muss. Aber im Ernst, es ist so gut wie sicher, dass gar nichts passiert ist. Schläge auf Kugellager...hm, Du müsstest mal sehen, wie manche Kugellager beim Einbau behandelt werden. Ein Auto beim Parken verursacht keine "Schlag"wirkung, schon gar nicht, wenn ein dämpfender Reifen dazwischen ist. Und wie gesagt, ohne Kante oder Hindernis für den Ständer kann auch der das ab.
Wir hatten früher zu R80RT-Zeiten schon mal Defekte an Ständern oder deren Lagerung, weil wir immer gerne vom Hauptständer aus losgefahren sind, also nach hinten gewippt, Gang rein und über den Ständer angefahren...war ja soooo cool.....
Also: du hast recht, man sollte nachschauen lassen.
Gruß, Uwe
Es gibt aber wenig Möglichkeiten in diesem Fall. Ich gehe davon aus, dass eine Sichtprüfung -nichts- ergeben wird.
Dann könnte man die Gabelgeometrie vermessen oder gleich den ganzen Rahmen, dazu müsste natürlich einiges demontiert werden. Dann könnte man alle Kugellager oder Rollenlager ersetzen, die mit der Kraft beaufschlagt wurden, wir sind hier also bei mehreren Kilo-Euro Schaden, ohne dass wirklich irgendwas kaputt ist.
Würde ich natürlich auch haben wollen, wenn ich es nicht bezahlen muss. Aber im Ernst, es ist so gut wie sicher, dass gar nichts passiert ist. Schläge auf Kugellager...hm, Du müsstest mal sehen, wie manche Kugellager beim Einbau behandelt werden. Ein Auto beim Parken verursacht keine "Schlag"wirkung, schon gar nicht, wenn ein dämpfender Reifen dazwischen ist. Und wie gesagt, ohne Kante oder Hindernis für den Ständer kann auch der das ab.
Wir hatten früher zu R80RT-Zeiten schon mal Defekte an Ständern oder deren Lagerung, weil wir immer gerne vom Hauptständer aus losgefahren sind, also nach hinten gewippt, Gang rein und über den Ständer angefahren...war ja soooo cool.....
Also: du hast recht, man sollte nachschauen lassen.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Frontal aufgefahren
moin moin
Zwischenstand:
Die Maschine wurde am Dienstag Nachmittag, nachdem ich dem Versicherungsmitarbeiter klar gemacht habe, dass ich das Motorrad nicht nur am Wochenende bewege und damit täglich zur Arbeit fahre, abgeholt. Sie wurde nach Hagen zu einer Werkstatt, die mit der gegnerischen Versicherung zusammen arbeitet verbracht. Wie sich herausstellt, ist die Werkstatt ein Kawasaki-Händler.
Gestern (Mittwoch) kam der Anruf, dass die Prozedur doch länger dauert (Telelever) und dass ich die Maschine frühestens am heutigen Donnerstag zurückbekomme.
Ich bin gespannt, ob der Kawa-Mensch die Gabel und den Telelever wieder so einbaut, wie sie vorher waren....
Zwischenstand:
Die Maschine wurde am Dienstag Nachmittag, nachdem ich dem Versicherungsmitarbeiter klar gemacht habe, dass ich das Motorrad nicht nur am Wochenende bewege und damit täglich zur Arbeit fahre, abgeholt. Sie wurde nach Hagen zu einer Werkstatt, die mit der gegnerischen Versicherung zusammen arbeitet verbracht. Wie sich herausstellt, ist die Werkstatt ein Kawasaki-Händler.
Gestern (Mittwoch) kam der Anruf, dass die Prozedur doch länger dauert (Telelever) und dass ich die Maschine frühestens am heutigen Donnerstag zurückbekomme.
Ich bin gespannt, ob der Kawa-Mensch die Gabel und den Telelever wieder so einbaut, wie sie vorher waren....
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. März 2014, 14:32
Re: Frontal aufgefahren
Hallo,
natürlich solltest du vermessen lassen. Aber pass auf,wenn der Gutachter der Versicherung kommt. Die versuchen meist den Schaden nach unten zu schätzen.
Sag ich dir aus Erfahrung. Bin gelernter Versicherungsfachwirt und habe früher selbst so etwas oft feststellen können.
Zu deiner K. Ist blöd,wenn man im Anfang schon Rep. hat. Ich habe Glück gehabt . Meine K1200 RS hatte 10500 km weg ,Bj. 2001. der Herr hatte die Maschine eingeschweißt stehen.
Bin bis jetzt 1500 km gefahren. Nichts außer Sprit nachfüllen. Ich weiß,das 1000 nicht viel ist,aber mich freut es. Leider muss ich meine demnächst verkaufen,da ich aus Gesundheitsgründen mir wohl das falsche Motorrad gekauft habe.
Habe gerade erst deinen Nachtrag gelesen. Du musst dir das nicht gefallen lassen mit der Kawa-Werkstatt. Du hast Anspruch auf eine Fachwerkstatt deiner Marke.(BMW)
Alles Gute und viel Glück weiterhin
der
Günni
natürlich solltest du vermessen lassen. Aber pass auf,wenn der Gutachter der Versicherung kommt. Die versuchen meist den Schaden nach unten zu schätzen.
Sag ich dir aus Erfahrung. Bin gelernter Versicherungsfachwirt und habe früher selbst so etwas oft feststellen können.
Zu deiner K. Ist blöd,wenn man im Anfang schon Rep. hat. Ich habe Glück gehabt . Meine K1200 RS hatte 10500 km weg ,Bj. 2001. der Herr hatte die Maschine eingeschweißt stehen.
Bin bis jetzt 1500 km gefahren. Nichts außer Sprit nachfüllen. Ich weiß,das 1000 nicht viel ist,aber mich freut es. Leider muss ich meine demnächst verkaufen,da ich aus Gesundheitsgründen mir wohl das falsche Motorrad gekauft habe.
Habe gerade erst deinen Nachtrag gelesen. Du musst dir das nicht gefallen lassen mit der Kawa-Werkstatt. Du hast Anspruch auf eine Fachwerkstatt deiner Marke.(BMW)
Alles Gute und viel Glück weiterhin
der
Günni
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 17. September 2013, 19:27
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Frontal aufgefahren
alles roger....
keine Auffälligkeiten. Leichter Höhenschlag in der Vorderradfelge (Altschaden des Vorbesitzers!).
keine Auffälligkeiten. Leichter Höhenschlag in der Vorderradfelge (Altschaden des Vorbesitzers!).
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Frontal aufgefahren
Sag' ich doch....... 

Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Frontal aufgefahren
Vertrauen ist gut,Kontrolle ist besser.
Besser so, als wenn man nachher auf einem teuren Schaden sitzen bleibt !!

Besser so, als wenn man nachher auf einem teuren Schaden sitzen bleibt !!

Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<