Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Kuddellmuddell
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mai 2014, 12:12

Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#1 Beitrag von Kuddellmuddell »

Hallo Leute, ich habe die Tage nach längerer Standpause meine Emma wieder aktiviert. Sie hat die letzten Jahre kaum gefahren und nun mußte ich wieder zum TÜV, da habe ich ihr gleiche eine neue Batterie spendiert und auch schon die ersten Fahrten damit gemacht.
Heute morgen wollte ich zu einer kleinen Fahrt starten und folgendes ist passiert.
Ich setze mich auf die Maschine und drehe den Zündschlüssel um. Das obligatorische Summen vorm Start (Kraftstoffpumpe?) ertönt und die Maschine springt wie immer gut an. Ich richte sie vom Hauptständer auf und die Maschine hustet zweimal und geht aus.
Kein sofortiges Ausgehen wie beim Killschalter oder der Abschaltung wegen Seitenständer. Mehr so ein , wegen Sprit stehenbleiben.
Ich habe den Schlüssel dann auf Zündlos zurückgedreht und wollte wider neu starten. Kein Summen aus den tieferen Gefilden und auch der Motor springt trotz gutem Durchdrehen des Anlasser nicht an.
Die Pumpensicherung unter der Sitzbank ist heil.
Habt Ihr nun eine Idee? Gruß Kuddell
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#2 Beitrag von Pepsen27 »

Bitte Benzin Pumpen Stecker mit 12 Volt überbrücken und hören ob die Pumpe anleuft.
Wegfahrsperre vorher deaktiviert?
Gruß Pepsen27
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#3 Beitrag von Boxerfriedel »

Hallo Kuddelmuddel,

hatte das selbe Phänomen letzten Sommer in der Steiermark, allerdings mitten unter der Fahrt.
Ergebnis: Verbindungsschlauch von der Benzinpumpe innerhalb des Tanks hatte sich gelöst. Pumpe hat ordnungsgemäß gearbeitet, aber Bezin eben, wie eine
Softdrinkmaschine im Tank nur umgerührt. Problem: du hörst die Pumpe nur leise arbeiten, abr das richtige Summen, wie ormal beim Umdrehen im Stand, um sie anzulassen und das Abschalten, wenn sie den Druck erreicht hat, bleibt aus

Gruß Boxerfriedel
Kuddellmuddell
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mai 2014, 12:12

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#4 Beitrag von Kuddellmuddell »

Das werde ich mal testen, nur leider kommt man da so schlecht ran. Ich melde mich, danke erstmal.
peltzerg
Beiträge: 2
Registriert: 28. April 2006, 12:57
Mopped(s): BMW k1200lt
Wohnort: Pfreimd

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#5 Beitrag von peltzerg »

Hallo Kuddelmuddel

Hatte bei der ersten Ausfahrt diesen Jahres das gleiche Problem. Wollte vom Parkplatz wegfahren und die Maschine sprang nicht an.
Zündung aus. Maschine kräftig in alle Richtung (vor, zurück und seitlich) schütteln. Danach hat sie wieder Sprit bekommen. Seither kein Problem mehr
Kuddellmuddell
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mai 2014, 12:12

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#6 Beitrag von Kuddellmuddell »

Hallo, schütteln usw. hat nichts gebracht. Nun habe ich das Bike zur Werkstatt gebracht. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und er zeigt an Fehler Zündimpulsgeber.Teilenummer 12111456077
Kann das sein? Wo sitzt der? Kann dieser dieses Phänomen erzeugen, denn mir fehlt ja das Pumpgeräusch beim umdrehen des Sclüssels?
Wegfahrsperre hat mein Bike übrigens nicht. Habe jedenfalls keine Möglichkeit gesehen.
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2807
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#7 Beitrag von MondMann »

Keine Rückmeldung.., was ist nun mit Deinem Bike..?

An der Sicherung Nr. 2 (zumindest bei der K 1200RS , 10Ampere) hängt die Benzinpumpe und Einspritzdüsen.., die Sicherung war bei meiner kürzlich durch..., ausgetauscht und alles lief wieder wie normal.., inzwischen rd. 2500 Km bis heute ohne Probleme..,
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Kuddellmuddell
Beiträge: 14
Registriert: 20. Mai 2014, 12:12

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#8 Beitrag von Kuddellmuddell »

Also meine dicke steht immer noch in der Werkstatt. Diese Saison ist gelaufen. Sie können es einfach gesagt nicht finden. Sicherung OK, Relais OK, nur es pumpt nichts.
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#9 Beitrag von Pepsen27 »

Hallo.
Keine gescheite Aussage von der Werkstatt??
Es ist möglich das systematisch abzuarbeiten.
Es gibt doch nur Zündung und Benzindruck..
Haben oder nicht haben, die Komponenten kann man ja
direkt überbrücken, das auch eine Benzinpumpe
immer laufen tut. Die Ringleitung kann man auch durchblasen um
Kondenswasser rauszulassen.Benzindruck ist messbar.
Ist das Benzin OK?
Tank öffnen und Benzinpumpe kontrollieren. Gesamtversorgung Strom zur Benzinpumpe checken, incl. Relais.
Druckregler ist sehr selten defekt.

P.S.: Natürlich ist der Hallgeber nicht auszuschließen,
aber beim Fehlerspeicher auslesen ist standartgemäß der Fehler drin, wenn der neue Tester keine Zündunterdrückung beim Fehlerspeicher auslesen durchführt.

Aktuell habe ich auch ein K 1200 LT stehen mit diesen
Symptome. Ich werde berichten wenn es soweit ist.
Maybe in two weeks!
Gruss Pepsen156
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#10 Beitrag von Siegfried Müller »

Ich kenne dein Baujahr nicht ,aber wenn du einen Rückwärtsgang ,kann es sein das beim Aufbocken der Kontakt des Schalter defekt und dann kann man die Maschine auch nicht starten!
Nur ein Tip für die Suche!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#11 Beitrag von Pepsen27 »

Danke für die Antwort & den Tip.
Das resultiert aus einer Strukturierten Fehlersuche,
was alles so zusammenhängt!
Es ist ein 99er Model.
Gruss Pepsen27.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Kuddellmuddell hat geschrieben:Sie können es einfach gesagt nicht finden. Sicherung OK, Relais OK, nur es pumpt nichts.
Das spricht aber nicht für die Werkstatt. Solch ein Fehler sollte zu finden sein. Die sollen das Diagnosegerät aus und den Verstand einschalten. :roll:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#13 Beitrag von Pepsen27 »

Tja,Dieter,
da kann ich dir nur beipflichten.
Eine geführte Diagnose mit dem Tester ist mit
Systemkenntnis und Menschenverstand durch nichts zu ersetzten.

Gruss Pepsen27
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#14 Beitrag von Pepsen27 »

So,LT Freunde jetzt wird es nochmal spannend!

Wie vorher geschrieben hatte ich auch eine LT bei mir
mit Aussetzer während der Fahrt und Startschwierigkeiten.
Kurzum es war der Poti an der Drosselklappenwelle.
Bei einer bestimmten Gasstellung hat der Schleifer kein
Kontakt und dann kamen die Aussetzer.
Obwohl beim Bosch Poti die Bahnen doppelt ausgelegt
sind.
Nach Austausch und Einstellung kamen keine Probleme auf.

Kleiner Fehler, große Auswirkung.

Gruss Pepsen27
Franz1954

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#15 Beitrag von Franz1954 »

Wäre interessant was es dann bei Kuddel gewesen ist. Ich hoffe ja nicht dass die Mühle immer noch in der Werkstatt steht. :?: Sicherung und Relais überprüfen ist ja ein bischen wenig.

Franz
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#16 Beitrag von Pepsen27 »

Ja auf Kuddel, dann gib mal Antwort.
Das wolle wie schon mal wissen, Gelle!

Gruss Pepsen27 ☺
Benutzeravatar
barbarossa62
Beiträge: 172
Registriert: 8. September 2014, 18:15
Mopped(s): K1200GT, R1100S & R850R

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#17 Beitrag von barbarossa62 »

Mir gings heuer im Juni ähnlich mit meiner K 1200 Gt in Wallgau in Oberbayern, war dort mit ein paar Freunden unterwegs. Nach dem Abbiegen ging die Gute nicht ans Gas. Hab dann nach vergeblichen Startversuchen mal über Internet und Handy in Lenggriess einen begnadeten Schrauber ausgemacht, der mich dann auch abholte. Nach ca. 30 min. warten und anschliessenden 30 min. gemeinsamen Schrauben stand dann schon die Ursache fest. Der Fehlerspeicher faselte zwar auch irgendwas von wegen Nockenwellensensor, was ihn aber relativ wenig beeindruckte. Halt ein Schrauber vom alten Fach. Also bei meiner war dann letztendlich die Benzinpumpe defekt, die machte keinen Mucks mehr. Bis sie dann ausgebaut war und erneut mal an Spannung gelegt war, lief sie plötzlich wieder. Darauf ließ ich mich/ wir uns schließlich aber nicht ein. Die Pumpe wurde bestellt und gegen eine neue ausgetauscht. Der gute Mann hat auch gleich noch einen Motorradverleih bzw. seine Lebensgefährtin, und so bin ich dann halt mit einem Leihmotorrad die 250 km nach Hause gefahren. Drei Tage später konnte ich mein Gefährt repariert wieder abholen.
Gruss Rainer
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
Franz1954

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#18 Beitrag von Franz1954 »

Ich denke mal das war der Herr Niederberger.

Franz
Benutzeravatar
barbarossa62
Beiträge: 172
Registriert: 8. September 2014, 18:15
Mopped(s): K1200GT, R1100S & R850R

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#19 Beitrag von barbarossa62 »

Jep, genau selbiger wars. Ich denk ich hab nix falsches geschrieben, der Mann ist wirklich eine Koryphäe.
Gruass Rainer
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
Franz1954

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#20 Beitrag von Franz1954 »

Ja, und mit seinen Preisen kann man auch leben. Der war vorher der Meister von "BMW Martin" in Lenggriess und noch vorher war er der Chef dieser BMW Vertretung. Er wollte wohl nicht so expandieren (Glaspalast) und sich dabei in Schulden stürzen, wie BMW das vorgibt.

Franz
Benutzeravatar
barbarossa62
Beiträge: 172
Registriert: 8. September 2014, 18:15
Mopped(s): K1200GT, R1100S & R850R

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#21 Beitrag von barbarossa62 »

Genau, hatte er mir erzählt von der Geschichte mit dem Palast. Und er ist mit seiner "kleinen" Werkstatt zufrieden und sowieso mehr als ausgelastet (was aber auch kein Wunder ist). Abrechnungstechnisch gabs ebenso nichts zu beanstanden. Nur schade, dass er für mich als Werkstatt im Allgemeinen zu weit weg ist.
Gruss Rainer
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Nach Start abgestorben nun kommt nix mehr

#22 Beitrag von Pepsen27 »

Schön vom Thema abgeschweift.
Vom Kuddel hören wir auch nichts mehr.
Also Threadende ohne Antwort.
Gruss Pepsen27
Antworten