längerer Schalthebel für die K1200RS (97)

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Matthias MS
Beiträge: 39
Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Münster

längerer Schalthebel für die K1200RS (97)

#1 Beitrag von Matthias MS »

Hallo zusammen,

für meine Maschine suche ich einen Hebel der idealerweise 2cm länger ist:
Hebel.jpg
Hat einer von Euch so etwas oder eine Idee wo man ihn bekommt?

Gruß
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von wolfgang am 6. August 2014, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Aus Suchen in Technik verschoben, dass geantwortet werden kann.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14627
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: längerer Schalthebel für die K1200RS (97)

#2 Beitrag von wolfgang »

Weshalb willst du verlängern? Du kannst die Position über das Kugelgelenk verstellen und wenn dir das nicht reicht, kannst du die Rasten der GT bzw. ab Bj. 2002 montieren die sind tiefer und setzen dann auch schneller auf. Du kannst auch eine längere Gewindestange im Kugelkopf montieren, musst dann aber auch den Hebel in der Pos. nach vorne drehen bzw. den Anschlag verändern.

Deine Rasten kannst du auch in 2 Positionen montieren.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Achim1958

Re: längerer Schalthebel für die K1200RS (97)

#3 Beitrag von Achim1958 »

Hi,

oder bei Wunderlich
Ups falsch Link entfernt
Gruß Achim
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: längerer Schalthebel für die K1200RS (97)

#4 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Matthias,
versuch mal den Schalthebel der GT oder der RS ab 2001, da sind die Fussrasten tiefer und der Schalthebel anders geformt und auch tiefer.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Matthias MS
Beiträge: 39
Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Münster

Re: längerer Schalthebel für die K1200RS (97)

#5 Beitrag von Matthias MS »

wolfgang hat geschrieben:Weshalb willst du verlängern? Du kannst die Position über das Kugelgelenk verstellen und wenn dir das nicht reicht, kannst du die Rasten der GT bzw. ab Bj. 2002 montieren die sind tiefer und setzen dann auch schneller auf. Du kannst auch eine längere Gewindestange im Kugelkopf montieren, musst dann aber auch den Hebel in der Pos. nach vorne drehen bzw. den Anschlag verändern.

Deine Rasten kannst du auch in 2 Positionen montieren.

Moin Wolfgang,

die Gewindestange habe ich voll ausgereizt, also auf ein Minimum zusammengeschoben. Die geriffelte Schraube am Gehäuse geht auch nicht weiter nach unten, denn dann klackt die Stange auf den Auspuff. Ich werde mich mal nach den Hebeln der 2002er umschauen.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: längerer Schalthebel für die K1200RS (97)

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Matthias MS hat geschrieben:Hallo zusammen,

für meine Maschine suche ich einen Hebel der idealerweise 2cm länger ist:
Hebel.jpg
Hat einer von Euch so etwas oder eine Idee wo man ihn bekommt?

Gruß
Matthias
:D Matthias, deine langen Latschen :idea: ,die M6 Inbus lösen und den Hebel einen Zacken nach vorne :D
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: längerer Schalthebel für die K1200RS (97)

#7 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Matthias,
hier mal Fotos vom Schalthebel der K41. Gegenüber der 589 ist die Form anders und weiter nach unten. Bei realoem ist die Abbildung für die K41 nicht angepasst worden. Der Fussbremshebel wurde dagegen nicht verändert.
MfG
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Antworten