Anlasser R1100R läuft ztw. nicht

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
mechanix
Beiträge: 5
Registriert: 21. April 2014, 10:26

Anlasser R1100R läuft ztw. nicht

#1 Beitrag von mechanix »

Hallo,

ich habe seit einem Jahr eine R1100R EZ5/2000, LL 46000km in sehr gutem Pflege- und Wartungszustand. Die Exide-Gel-Batterie ist erst 1 Jahr alt und wird regelmäßig alle 2 Wochen korrekt nachgeladen. Jetzt zu meinem Problem. Wenn die R einmal pro Woche gefahren wird ist alles ok. Nach längerem Stehen ca. 6 Wochen oder nach dem letzten Winter (Batterie voll geladen) habe ich beim Drücken Startknopf nur ein Klacken ohne dass der Anlassermotor anläuft. Nach mehrmaligem Drücken des Starterknopfes läuft der Anlassermotor dann doch los. Kennt einer dieses Problem? Kann es sein das innerhalb des Anlassers Kontakte z.B. im Magnetschalter leicht korrodieren und es zu Kontaktproblemen kommt? Ich denke, dass hier der Tausch des Starters noch nicht erforderlich ist. Welche Erfahrungen habt Ihr?

Gruß

Holger
:)
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Anlasser R1100R läuft ztw. nicht

#2 Beitrag von locke1 »

vielleicht hängt auch das Anlasserrelais! bei dem alter kanns alles mögliche sein oft lösen sich auch die Magneten im Feldgehäuse u.u.u.
kontakt probleme im Schalter selbst!
bau das Teil mal aus und reinige es gründlich, meiner lief danach wie ein neuer!
http://www.powerboxer.de/elektrik/187-4 ... er-streikt

Gruß Bernd
Micki
Beiträge: 1
Registriert: 7. August 2014, 21:05

Re: Anlasser R1100R läuft ztw. nicht

#3 Beitrag von Micki »

Hallo,
der Micki hatte ein ähnliches Problem mit einer 1150 rs, nach ausschalten der Maschine an einer ewigrotampel konnte ich nicht mehr starten, nur noch bekanntes klacklacklack.
Nach anschieben sofort angesprungen , ganz normale Fahrt nach Hause.
Da ich gedacht habe das die (erst ein halbes Jahr alte) Batterie fratze ist habe ich zum Ladegerät gegriffen, das jedoch hat "Batterie Voll" angezeigt.
Nach Anfrage beim :D nannte dieser sofort den Anlasser als möglichen Grund.
Da ich das immer wissen möchte was da los ist habe ich den ausgebaut und zerlegt und siehe da:
Die Abdeckscheibe des Planetengetriebes hatte sich gelöst und war auf die Welle des Motors gewandert um dort so nach und nach mit selbiger verschweißt zu werden und so war keine Drehung mehr möglich!!
Kann recht einfach wieder Instand gesetzt werden.
Gruß Micki
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Re: Anlasser R1100R läuft ztw. nicht

#4 Beitrag von Richard »

Hallo Holger,

denke dran. So ein evtl. preiswertes ET aus der Bucht kann teuer werden . Ich hab hier so ein Teil liegen. Halbes Jahr alt. Der Händler zwecks Reklamierung iss nich mehr da :(
Gruß Richard
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
Franz1954

Re: Anlasser R1100R läuft ztw. nicht

#5 Beitrag von Franz1954 »

mechanix hat geschrieben:...... habe ich beim Drücken Startknopf nur ein Klacken ohne dass der Anlassermotor anläuft.
Ein "klacken" deute ich man als rel. lautes Geräusch, was dann der Magnetschalter am Anlasser ist und nicht das Anlasser-Relais. Das nur ein leises kaum vernehmbares klicken ist.
Das heisst es ist entweder der fette Pluspol locker der direkt von der Batterie kommt, oder der Anlasser ist defekt. Da würde ich mir einen neuen Anlasser holen, denn überholen lohn sich nicht mehr bei den Preisen in der Bucht für einen Neuen.

Franz
Antworten