MV Lenkerverriegelungsadapter für R1100/R1150RS

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
rs26777
Beiträge: 76
Registriert: 15. April 2006, 21:22
Mopped(s): R1200GS Rallye K25
Wohnort: Wiener Neustadt

MV Lenkerverriegelungsadapter für R1100/R1150RS

#1 Beitrag von rs26777 »

Hallo RS-Fahrer,

ich überlege gerade, diesen Lenkerverriegelungsadapter zu kaufen, damit das etwas schwammige Lenkergefühl abgestellt wird.

http://www.mv-motorrad.de/nocache/MV+Le ... 138740.htm

Ich habe bereits MV angeschrieben und um Erklärung ersucht, wie denn das montiert wird. Von anderen Zubehörherstellern ist man es oft gewohnt, dass im Web Montageanleitungen als PDF zu bekommen sind und dann hat man Klarheit, aber leider nicht hier. Die Erklärung war nicht sonderlich hilfreich für mich, aber vielleicht liegt es auch an mir :oops:

Nun meine Frage: hat einer der paar RS-Fahrer dieses Forums bereits Erfahrungen mit diesem Adapter gemacht? Ist dieser empfehlenswert bzw. ergibt es Sinn, diese Lenkerverriegelung zu montieren?

Vielen Dank für etwaige Erfahrungen.
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 195
Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
Mopped(s): R1200 GS/LC
Wohnort: Nordhessen

Re: MV Lenkerverriegelungsadapter für R1100/R1150RS

#2 Beitrag von JRR »

Hi,

Fahre auch ne 2004er RS, habe aber keine Probs mit dem Schwinglenker, bei mir sind sogar noch die Versetzblöcke (zur Erhöhung und Rückversetzung) von Wunderlich montiert.
Im Gegenteil, ich möcht diesen Weichspüler-Lenker gar nicht mehr missen, wenn ich da den Lenker meiner Parallel-Twin-Kawa denke....
Der Lenker schwingt doch unter Druck geringfügig nach unten, die von dir verlinkten Schellen werden doch ans Gabelrohr geklemmt und die "Gabel" müsst doch um den Lenkerbügel greifen. Mit der Schraube kann man dann den Schwingbereich einstellen.
So stell ichs mir jedenfalls vor, wenn ich mir die Teile so anschaue. Was hat man denn dir erklärt seitens MV?

Gut, ne Hilfe war ich jetzt nich wirklich, aber die Kohle würde ich für was anderes ausgeben

Grüße

Jochen
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt :oops:
Benutzeravatar
rs26777
Beiträge: 76
Registriert: 15. April 2006, 21:22
Mopped(s): R1200GS Rallye K25
Wohnort: Wiener Neustadt

MV Lenkerverriegelungsadapter für R1100/R1150RS

#3 Beitrag von rs26777 »

Hallo Jochen,

ich habe vor Wochen eine Anfrage an Verholen per Mail geschickt und die schriftliche Antwort war etwas abstrakt formuliert.

Es lies mir keine Ruhe und ich rief dann heute (nach meinem Posting hier) an und habe den Chef erwischt. Sehr netter Typ und seine Erklärung deckt sich 1:1 mit deiner Vorstellung. Danke auch dir dafür!

Ich habe im Grunde auch keine Probleme mit dem weicheren Lenker, glaube aber, dass es schon etwas zu weich ist und das aufs Altern der Gummiblöcke zurückzuführen ist. Hatte zwar schon mal eine R1100RS mit Lenkerverlängerung, aber das ist Jahre her und ich hab das nicht mehr so in Erinnerung.

Mich hätte nur interessiert, ob jemand diese Verriegelungsadapter montiert hat und wie stark der Unterschied ist.

Aber du hast schon Recht: 160 Euro zzgl Versand sind nicht gerade wenig!

Die Lenkerverlängerung habe ich schon zuhause liegen und wollte ich ursprünglich verkaufen (siehe Biete-Ecke). Gestern fuhr ich jedoch eine kleine Runde und stellte fest, dass ich diese Verlängerung nun doch montieren lassen werde.

Fazit: ich tendiere nun doch dazu, die Verriegelungsadapter nicht zu ordern, dafür die Lenkerverlängerung zu montieren. Mit der Fahrerfussrastentieferlegung (schon montiert) werde ich dann wohl eine bequeme Tourensitzposition haben und werde mir das Geld sparen...für eine modifizierte Gel-Sitzbank.

Ich werde dann berichten.

Eine Hilfe warst du dennoch Jochen, denn ich habe etwas nachgedacht und nicht zu voreilig bestellt! Danke;-)

Gruß
Roland
Benutzeravatar
TomW.
Beiträge: 91
Registriert: 15. Juni 2014, 08:57

Re: MV Lenkerverriegelungsadapter für R1100/R1150RS

#4 Beitrag von TomW. »

Hallo Roland,

besonders mit der Lenkerverlängerung spürt man die Gummilagerung wegen der längeren Hebel deutlich mehr als vorher. Auch die Bewegungen des Telelever sind jetzt erst zu sehen. Um also Ruhe in den Lenker zu bekommen, ist die Verlängerung nicht unbedingt der beste Weg.

Aber nochmal wegen der Lenkerverriegelung: Meines Erachtens gehört bei Hersteller auch geklärt, ob diese auch in Verbindung mit den Verlängerungen zulässig ist. Eben wegen der größeren Hebel.

Gruß Tom

Ps: Weiß jemand, wo man so ein Handrad für die Scheibenverstellung herbekommt? Ich habe meins während der Fahrt abgedreht und verloren :(
Benutzeravatar
rs26777
Beiträge: 76
Registriert: 15. April 2006, 21:22
Mopped(s): R1200GS Rallye K25
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: MV Lenkerverriegelungsadapter für R1100/R1150RS

#5 Beitrag von rs26777 »

Hallo Tom,

ja stimmt schon, dein Gedankengang ist nachvollziehbar. Ich plage seit gut einer Stunde mein Gedächtnis, wie es sich denn angefühlt hat, als ich 2006-2008 mit der alten RS fuhr. Ich hatte die Verlängerung dran, es war etwas teigiger als ohne (glaube ich mich zu erinnern), aber ich fuhr mit der alten Dame dennoch sehr flott. Jetzt, wo es diese Verriegelung gibt, muss es doch besser sein?!
TomW. hat geschrieben:
...Meines Erachtens gehört bei Hersteller auch geklärt, ob diese auch in Verbindung mit den Verlängerungen zulässig ist. Eben wegen der größeren Hebel....
So habe ich das gar noch nicht gesehen. Vielleicht ist die Kraft, die bei einer Verlängerung dann auf die Adapter wirkt zu groß?

Ein Superbikelenker würde das alles lösen, aber der Optik wegen will ich keinen. Auch nicht, weil dann der Navibügel auf der Gabelbrücke nicht mehr verwendbar ist und ich das Navi mittig positioniert belassen will.

Hmmmm...ich werde noch etwas brainstormen :)
Benutzeravatar
rs26777
Beiträge: 76
Registriert: 15. April 2006, 21:22
Mopped(s): R1200GS Rallye K25
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: MV Lenkerverriegelungsadapter für R1100/R1150RS

#6 Beitrag von rs26777 »

Tom, so wie es hier aussieht, gibt es das nicht separat...

http://www.bilder-hochladen.net/files/lkl4-1-c4ca.png

Pos. 10 ist aber nicht ganz billig, wenn man die Welle im Ganzen nehmen muss. Vielleicht kannst du da etwas kreieren, das auch passt?

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=46&fg=63
Benutzeravatar
TomW.
Beiträge: 91
Registriert: 15. Juni 2014, 08:57

Re: MV Lenkerverriegelungsadapter für R1100/R1150RS

#7 Beitrag von TomW. »

Hi Roland, die Liste hat mich auch schon geschockt!

Mein Händler hat mir zwar auch gesagt, daß es das nur im Set gibt, allerdings hat er von 15 Euro gesprochen. Bei 110 Dollar hätt ich mir in den Allerwertesten gebissen. Hoffentlich hat er sich nicht um eine Null vertan!

Übrigens Allerwertester: Meine Sitzbank ist fertig, der Umbau ist damit abgeschlossen. Ich stell mal Bilder rein (Unter Bilder, sonst geht das hier off topic)

Gruß Tom
Benutzeravatar
rs26777
Beiträge: 76
Registriert: 15. April 2006, 21:22
Mopped(s): R1200GS Rallye K25
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: MV Lenkerverriegelungsadapter für R1100/R1150RS

#8 Beitrag von rs26777 »

Hallo Tom,

ja bitte, Bilder von Sitzbankumbauten sind aktuell sehr wichtig für mich. Ich plane das auch zu machen und verliere den Überblick vor der Menge an Herstellern. Leider aber gibt es kaum Beispielbilder an einer RS.

Ich möchte mir eine alte RS Sitzbank aus der Bucht holen und diese dann umsatteln lassen.

Danke!
Antworten