Liebe Gemeinde,
ich habe heute entdeckt dass der Propeller des rechten Lüfters von der Achse gerutscht ist und lose in dem Gehäuse liegt. Muss aus meiner Sicht einfach nur wieder aufgesteckt werden. Komme ich da dran ohne die rechte Seitenverkeidung zu entfernen? Also geht dieses schwarze Gitter einzeln ab?
Vielen Dank vorab und Gruß
Matthias
Lüfter rechts reparieren, muss die Verkleidung ab?
- Matthias MS
- Beiträge: 39
- Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Münster
- assy
- Beiträge: 122
- Registriert: 26. September 2008, 13:29
- Mopped(s): BMW K 1200 RS, BMW F 800 R.
- Wohnort: Neustadt a. Donau
Re: Lüfter rechts reparieren, muss die Verkleidung ab?
Servus,
nein - das schwarze Lüftungsgitter geht nicht einzeln ab - ist von der Rückseite her Kunststoffgeschweißt.
Gruß Johann.
nein - das schwarze Lüftungsgitter geht nicht einzeln ab - ist von der Rückseite her Kunststoffgeschweißt.
Gruß Johann.
- Matthias MS
- Beiträge: 39
- Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Münster
Re: Lüfter rechts reparieren, muss die Verkleidung ab?
Hallo Johann,
danke Dir für die schnelle Antwort!
Gruß
Matthias
danke Dir für die schnelle Antwort!
Gruß
Matthias
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14626
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lüfter rechts reparieren, muss die Verkleidung ab?
Matthias, aufstecken wird dir wohl alleine dauerhaft nichts nützen. Es gab damals einen Rückruf wg. der Lüfter. Deiner wird wohl im Eimer sein.
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Lüfter rechts reparieren, muss die Verkleidung ab?
Die Lüfter sind mit einem Fabpunkt gekennzeichnet - grüne war glaube ich die alte Kennzeichung und weiss die aktuelle ( .... hmmm oder war´s umgekehr ?) muss noch mal schauen. Meine auch das das Thema hier im Forum schon behandelt wurde.wolfgang hat geschrieben:.... Es gab damals einen Rückruf wg. der Lüfter. ....
Verkleidung mus ab und bloss nicht an den schwarzen Gittern biegen, sind teuer und wie schon gesagt Kunstoffverschweißt !
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- Matthias MS
- Beiträge: 39
- Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Münster
Re: Lüfter rechts reparieren, muss die Verkleidung ab?
Hallo zusammen,
jetzt läuft alles wieder. Der alte Lüfter (grüner Punkt) ließ sich nur noch mit Gewalt drehen, der Motor ist total kaputt. Der erste Versuch die Seitenverkleidung abzunehmen hat auch funktioniert. Habe mir heute morgen einen gebrauchten Lüfter besorgt (blauer Punkt) und alles ist gut. Beide Lüfter springen jetzt bei Bedarf an und ich komme mit der Temperatur nur vor, und nicht in den roten Bereich! Bei den heutigen Aussentemperaturen war das gut zu testen. Bin total happy und kann morgen eine Tour machen.
Danke für Eure Hilfe und Gruß
Matthias
jetzt läuft alles wieder. Der alte Lüfter (grüner Punkt) ließ sich nur noch mit Gewalt drehen, der Motor ist total kaputt. Der erste Versuch die Seitenverkleidung abzunehmen hat auch funktioniert. Habe mir heute morgen einen gebrauchten Lüfter besorgt (blauer Punkt) und alles ist gut. Beide Lüfter springen jetzt bei Bedarf an und ich komme mit der Temperatur nur vor, und nicht in den roten Bereich! Bei den heutigen Aussentemperaturen war das gut zu testen. Bin total happy und kann morgen eine Tour machen.
Danke für Eure Hilfe und Gruß
Matthias