Hinterrad ausbauen
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Oktober 2012, 21:34
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Kuppenheim
Hinterrad ausbauen
[quote][/quote]Hallo zusammen hab eine vieleicht dumme Frage muss beim Hinterradausbau (nur das Rad) wie in der Betriebsanleitung beschrieben der Bremssattel abgebaut werden.Meine die Bremsscheibe bleibt doch am Antrieb.
Gruß bernd
Gruß bernd
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad ausbauen
Eigentlich sollte es nicht nötig sein, Also nur die 5 Schrauben. Ist zumindest ei einer 06er GT so.
Aber ich habe mal was gelesen, von wegen das bei einem 180er statt einem 170er Hinterreifen, man den Bremssattel abmontieren muss.
Ich glaube das stand irgendwo in einem Wiki in diesem oder einem Nachbarforum
Aber ich habe mal was gelesen, von wegen das bei einem 180er statt einem 170er Hinterreifen, man den Bremssattel abmontieren muss.
Ich glaube das stand irgendwo in einem Wiki in diesem oder einem Nachbarforum
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Oktober 2012, 21:34
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Kuppenheim
Re: Hinterrad ausbauen
Hallo Ingo
Danke für die Auskunf.Hab einen 180 Reifen.Aber warum da der Sattel weg muss würd mich echt mal interisieren.
Gruß bernd
Danke für die Auskunf.Hab einen 180 Reifen.Aber warum da der Sattel weg muss würd mich echt mal interisieren.
Gruß bernd
- FS1958
- Beiträge: 153
- Registriert: 14. September 2011, 14:42
- Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
- Wohnort: Hamburg
Re: Hinterrad ausbauen
... weil der 170er gerade so zwischen Auspuff und Bremssattel hindurchpasst. Beim 180er dürfte es schwierig werden den Reifen ohne Demontage des Sattels herauszuwürgen...
Grüße aus der HH,
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad ausbauen
so isses. wenn die K12RS auf dem hauptständer steht und die 5 radschrauben ab sind, reicht der platz nur für den 170er ohne den sattel zu demontieren.
aber der sattel ist ja auch in 2 minuten ab. wenn dann das rad ab ist, hängst du am besten den sattel wieder über die scheibe. als entlastung für den bremsschlauch.
aber der sattel ist ja auch in 2 minuten ab. wenn dann das rad ab ist, hängst du am besten den sattel wieder über die scheibe. als entlastung für den bremsschlauch.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Oktober 2012, 21:34
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Kuppenheim
Re: Hinterrad ausbauen
Danke für die vielen Infos
gruß bernd
gruß bernd
Re: Hinterrad ausbauen
Ich habs vor ein paar Tagen erst hinter mir. Wie schon geschrieben passt der 180er nicht zwischen Auspuff und Bremssattel durch. Deshalb muss er abmontiert werden. Sind wirklich nur die beiden Schrauben. Leg ihn danach einfach auf die Bremsscheibe drauf. Ich hatte ihn an einen Gummispanngurt gesichert.
- FS1958
- Beiträge: 153
- Registriert: 14. September 2011, 14:42
- Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
- Wohnort: Hamburg
Re: Hinterrad ausbauen
...und nicht vergessen: 50Nm Vorspannung für die Radmuttern und final 105Nm Anziehmoment...
Grüße aus der HH,
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Re: Hinterrad ausbauen
... Und der Vollständigkeit halber... Bremssattelschrauben 40 NM 

- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: Hinterrad ausbauen
Ich bau einfach von der remus den Schalldämpfer ab. Platz satt




Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad ausbauen
fragt sich was weniger arbeit istKK hat geschrieben:Ich bau einfach von der remus den Schalldämpfer ab. Platz satt![]()
![]()

und dafür extra eine remus kaufen ist etwas teuer



abgesehen davon will dann keiner mehr hinter dir fahren


- Funtourer49
- Beiträge: 157
- Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
- Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
- Wohnort: Haltern am See
Re: Hinterrad ausbauen
...zwei Bohlenbretter zu ca. 2,5 cm Stärke. Am Ende des ersten steht der Haupständer, zweites wegziehen und schon ist das Rad raus.
Extra Arbeitszeit: 0 Sekunden, extra Kosten für die Bohle im Baumarkt ??? Einmal durchsägen und gut iss...
Extra Arbeitszeit: 0 Sekunden, extra Kosten für die Bohle im Baumarkt ??? Einmal durchsägen und gut iss...
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad ausbauen
... aber achtung
. moped neigt dann mehr nach vorne... leichter druck von hinten und schon wirds teuer ohne hinterrad vom haupständer ..... (welches ja bestimmt in der zeit beim reifenhändler zum wechsel ist
) also dann schon mal die gelbe karte an alle mitbewohner verteilen die sich näher als einen meter ans moped nähern !!! 




