Hallo an alle LT Fahrer,
ich habe vor meine Original Scheibe zu wechseln gegen ein V-Stream Scheibe.
Diese gibt es ja in drei Größen. Klein, Standard, Groß.
Meine Frage an euch, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Welche größe würde zu mir passen? (ICH 1,89m groß)
Gruß an alle und danke im voraus:)
Pepsen27
Welches V-Stream Windschild von Z-Technik?
- Pepsen27
- Beiträge: 83
- Registriert: 3. November 2013, 21:31
- Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
- Wohnort: 76646 Bruchsal
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 7. Oktober 2011, 20:30
- Mopped(s): LT Freund mit GL 1800
Re: Welches V-Stream Windschild von Z-Technik?
Ich bin 184 cm und habe die große drauf (also Gr. 3). Möchte sie nicht missen. Schaue in unterster Stellung und Sitz unten immer drüberweg.
Speziell bei Regenfahrten ist es spitzenmäßig. Meine Sozia weiß das auch zu schätzen.
Aber es ist meine persönliche Meinung.
Es wird sich auch immer einer finden der das wohl auch anders sieht.
Speziell bei Regenfahrten ist es spitzenmäßig. Meine Sozia weiß das auch zu schätzen.
Aber es ist meine persönliche Meinung.
Es wird sich auch immer einer finden der das wohl auch anders sieht.
- Görny
- Beiträge: 76
- Registriert: 12. Juni 2012, 00:13
- Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
- Wohnort: Winterhausen
- Kontaktdaten:
Re: Welches V-Stream Windschild von Z-Technik?
Hallo
Ich habe auch die Große bei mir montiert.
Ich bin 185 cm groß und möchte die große Scheibe nicht mehr missen.
Ich kann mich daher nur meinem vorman nur anschließen.
Ich habe auch die Große bei mir montiert.
Ich bin 185 cm groß und möchte die große Scheibe nicht mehr missen.
Ich kann mich daher nur meinem vorman nur anschließen.
Jürgen Gernert
K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12. Dezember 2012, 10:44
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Hildburghausen
Re: Welches V-Stream Windschild von Z-Technik?
Hallo.
Also ich habe mit 1,82 metern Körpergröße das mittlere Windschild drauf.
Für mich die ideale Größe. Wenn die Scheibe ganz heruntergefahren ist, kann ich jederzeit drüberschauen!
Hab Sie mir bei Hornig bestellt und bin sowohl mit der Beratung als auch mit der Lieferung und Qualität einwandfrei zufrieden.
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... child.html
Also ich habe mit 1,82 metern Körpergröße das mittlere Windschild drauf.
Für mich die ideale Größe. Wenn die Scheibe ganz heruntergefahren ist, kann ich jederzeit drüberschauen!
Hab Sie mir bei Hornig bestellt und bin sowohl mit der Beratung als auch mit der Lieferung und Qualität einwandfrei zufrieden.
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... child.html
- Pepsen27
- Beiträge: 83
- Registriert: 3. November 2013, 21:31
- Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: Welches V-Stream Windschild von Z-Technik?
Hallo.
Vielen dank für die Feedbacks.
Ich sehe wie stark die Unterschiede sind.
Während beim einen die große Scheibe OK ist es beim
nächsten die mittlere,je nach Körperbau.
Fakt ist das man in unterster Stellung drüber schauen
kann und in oberster Stellung Schutz bietet.
Trotz 1.89m kommt für mich die kleine oder höchstens die mittlere
in Frage,da die große mit dem Rand auf Augenhöhe ist....)
Danke und Grüsse.
Pepsen27
Vielen dank für die Feedbacks.
Ich sehe wie stark die Unterschiede sind.
Während beim einen die große Scheibe OK ist es beim
nächsten die mittlere,je nach Körperbau.
Fakt ist das man in unterster Stellung drüber schauen
kann und in oberster Stellung Schutz bietet.
Trotz 1.89m kommt für mich die kleine oder höchstens die mittlere
in Frage,da die große mit dem Rand auf Augenhöhe ist....)
Danke und Grüsse.
Pepsen27
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Welches V-Stream Windschild von Z-Technik?
Pepsen27 hat geschrieben:Hallo.
Vielen dank für die Feedbacks.
Ich sehe wie stark die Unterschiede sind.
Während beim einen die große Scheibe OK ist es beim
nächsten die mittlere,je nach Körperbau.
Fakt ist das man in unterster Stellung drüber schauen
kann und in oberster Stellung Schutz bietet.
Trotz 1.89m kommt für mich die kleine oder höchstens die mittlere
in Frage,da die große mit dem Rand auf Augenhöhe ist....)
Danke und Grüsse.
Pepsen27
Hi Pepsen,
genau das ist das problem, vieles ist subjektiv...was heisst ich kann drüber schauen?, Jeder kann Drüber schauen, egal wie gross er und die Scheibe ist, die Frage ist nur wohin er sieht. Der eine kann damit auf den Boden 3-4 Meter vor seinem Vorderrad blicken, der andere sieht nur die Baumkrohnen von unten....
Ich hatte das grosse original Shield von BMW drauf, und habe mir bei Harald hier im Forum das grösste vom V STream bestellt und montiert......zuerst dachte ich O- Gott..ist das riesig. Es nimmt den Fahrtwind komplett weg, und erhöht den Luftwiderstand der Dicken um gefühlte 100%. Komme jetzt nicht mehr über 180 km/h...brauche ich auch nicht.
Gestern aber widerrum bin ich in einen Platzregen gekommen, da war das Ding natürlich genial, weil du echt trocken bleibst (fühlst dich fast wie auf dem C1

Ich werde mir wahrscheinlich mal das kleine holen und ausprobieren..............um den Unterschied auszumachen.
gruss
Christian
- Pepsen27
- Beiträge: 83
- Registriert: 3. November 2013, 21:31
- Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: Welches V-Stream Windschild von Z-Technik?
Hallo Chris1200,
das kleine wird mir auch völlig reichen,
weil schon 52cm hoch.Das Originale ist nur 43cm.
Wenn ich das mittlere nehme (57.6) dann müßte ich die
Sitzbankerhöhung aktivieren damit meine Nase wieder leicht unter
der obere Scheibenline hängt.
Zum Spaß und ausprobieren habe ich noch die
große Scheibe von BMW.
Gruss Pepsen27
das kleine wird mir auch völlig reichen,
weil schon 52cm hoch.Das Originale ist nur 43cm.
Wenn ich das mittlere nehme (57.6) dann müßte ich die
Sitzbankerhöhung aktivieren damit meine Nase wieder leicht unter
der obere Scheibenline hängt.
Zum Spaß und ausprobieren habe ich noch die
große Scheibe von BMW.
Gruss Pepsen27
- Pepsen27
- Beiträge: 83
- Registriert: 3. November 2013, 21:31
- Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: Welches V-Stream Windschild von Z-Technik?
Also Leute.
Kleine V Stream Scheibe bestellt und eingebaut. FAZIT:
Alles richtig gemacht!
Unterste Stellung,Höhe der Scheibe in Nasenhöhe,
stört also nicht beim fahren.In mittlerer und oberer Stellung ausreichend
Windschutz. Nur an den Schultern merkt mann leicht den Windstrom!!
Bei Regen, in oberster Stellung könnte die Scheibe noch ein Tick höher sein, da die Regentropfen die von der Scheibe gleiten auf den Helm prasseln. Aber dann würde es sich nicht mehr mit der unteren Stellung vertragen.
Es ist sehr unterschiedlich von Mensch zu Mensch die richtige Höhe der
Scheibe zu finden.
Am besten vor Ort ausprobieren, oder die Richtlienien beachten.
Gruss Pepsen27
Kleine V Stream Scheibe bestellt und eingebaut. FAZIT:
Alles richtig gemacht!
Unterste Stellung,Höhe der Scheibe in Nasenhöhe,
stört also nicht beim fahren.In mittlerer und oberer Stellung ausreichend
Windschutz. Nur an den Schultern merkt mann leicht den Windstrom!!
Bei Regen, in oberster Stellung könnte die Scheibe noch ein Tick höher sein, da die Regentropfen die von der Scheibe gleiten auf den Helm prasseln. Aber dann würde es sich nicht mehr mit der unteren Stellung vertragen.
Es ist sehr unterschiedlich von Mensch zu Mensch die richtige Höhe der
Scheibe zu finden.
Am besten vor Ort ausprobieren, oder die Richtlienien beachten.
Gruss Pepsen27