vielleicht kann mir jemand bei einem der folgenden Punkte aufschlussreich helfen... ich habe seit 9 Wochen -also relativ neu für mich- eine gebr. 1200 RT Bj. 5/10, km-Stand 39Tkm... hier mein Fragen-Konvolut:
1. Abblendlicht rechts geht nicht, Birne aber ok
2. Sitzheizung Fahrer geht... geht nicht... geht... geht nicht usw. Kabelverbindungen mechanisch geprüft, noch nix gefunden
3. von jetzt auf gleich keine Tankanzeige mehr (Werkstatt: Tankfolie muss erneuert werden, 234€)
4. Mein eigener Fehler: Habe mich in der Ölnachfüllflasche vergriffen und Castrol 20W40 Mineralöl nachgefüllt, vorher war Castrol 10W50 Synth.öl drin. Auswechseln oder macht nix?
5. MP 3 Player als USB-Stick wird nicht anerkannt, hat aber Fehlermeldungen erzeugt. Motorrad wegschmeißen?
6. Wer kennt dieses Phänomen: Habe mir für Urlaube in Irland/Schottland/Nordskand. viel Regen ein Wunderlich Marathon-Screen zugelegt, montiert und nach einer einzigen Fahrt wieder demontiert. Die stark konvexe Form verzerrt derart die Asphalt-Realität, dass bei der Sicht durch die Scheibe zB der seitl. Begrenz.streifen um ca. 80-90cm differiert (habe ich am Ende der Tour auf einem Parkplatz ausprobiert... ich bin gefahren wie mit 3 Cognac im Kopp, die Marke habe ich dabei nicht herausgeschmeckt)
Ich danke für den einen oder anderen Hinweis/Tipp, es muss ja nicht auf alles geantwortet werden... wer will und kann, aber gerne.
Meinen Dank vorab an euch und ein schönes Touren-WE,
es grüßt
Henry aus Oberursel
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen." [Walter Röhrl]
Falls noch jemand mitliest: Wenn man Musik auf den USB-Stick per Windows Media-Player ziehen will, funktionieren die Dateien nur, wenn man die CD lädt, speichert und dann ---> WICHTIG: die playlist nochmal markiert, kopiert, rechte Maustaste drückt und dann auf "Dateispeicherort" klickt, dann öffnet sich ein neues Fenster. Dort erneut die gewünschten Dateien markieren, re. Maustaste bedienen und per "senden an" und auf den jeweiligen USB-Stick schicken. Dann erscheint als Erkennungs-Merkmal "Media-Player-Wiedergabe". Musikstücke einfach kopieren und "rüberziehen" wandern zwar auf den Stick, lassen sich aber nicht abspielen...man zieht dann nur Dateinamen (Titel/Interpret) rüber, abba net die Mussigg...hoff', des war verständlisch
Gute Grüße aus Orschel sendet
Henry
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen." [Walter Röhrl]
Masseverbindungen bzw. Verbindungen zur Stammleitung in Ordnung ?
Hallo Woelleffm,
danke für deine Hinweise, muss ich prüfen lassen, da ich von Elektrik soviel Ahnung habe wie ne Kuh vom Tangotanzen.
Was ist die Stammleitung und wie prüft man ggf. Kabelbrüche? Habe es bei der Sitzheizung schon versucht und habe schon das Zwischenkabel zwischen Sitzbank und Haupt(Stamm?)Leitung ausgeklinkt, konnte aber (alleine) nix feststellen.
Als ich mal ein Windschild gewechselt habe, konnte ich an/unter der Lichtkanzelverkleidung ein nicht ganz gesund aussehendes Kabel (sah wie gequetscht aus) ausmachen, dies verschwand aber bei Betätigung des elektr. Windschilds wieder unter der Verkleidung. Ich werde das wohl mal auseinanderbauen, um evtl. Schäden am Kabel zu entdecken...
Gruß von
Henry
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen." [Walter Röhrl]
Kabebrüche kannst du testen, in dem du den Verbraucher einschaltet und dann am Kabel wackelst (langsam und mal schnell), dabei sollte der Verbraucher ausgehen (alternativ der Voltmeter der parallel angeschlossen worden ist) 0V (kurzzeit) anzeigen