Kompatibilität der R1150 untereinander

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
guzzi34
Beiträge: 9
Registriert: 23. März 2013, 08:57

Kompatibilität der R1150 untereinander

#1 Beitrag von guzzi34 »

Hallo zusammen,
wer kann kompetent helfen?
Ich habe meine R 1150 RT schon über 130000 km über Alpenpässe und Autobahnen getrieben.
Da mir die 1200 RT verkleidungsmäßig nicht gefällt, möchte ich bei meiner 1150er bleiben.

Jetzt zum Kern meiner Frage:
In wie weit sind die anderen Modelle untereinander kompatibel?
Kann ich einen Auspuff einer R 1150 r oder den Motor einer R 1150 GS in meine RT "basteln"?

Mir ist schon klar, dass nicht alles zusammen passen kann, aber schön wäre zu wissen was klappen kann.
Ich würde mir gerne das ein oder andere "Ersatzteil" auf Lager legen.

Jetzt bin ich mal gespannt was ich für Antworten bekomme.

Besten Dank
im voraus
Guzzi34
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Kompatibilität der R1150 untereinander

#2 Beitrag von Larsi »

mit konkreten fragen (passt teil x in die 1150RT?) wäre es weniger umfangreich zu beschreiben ...

antrieb passt komplett von der RS (übersetzung HAG prüfen)
R und GS haben andere köpfe, weniger leistung, anderen auspuff (inkl verschraubung am kopf)
HAG passen alle, muss nur die richtige übersetzung drin sein.
schwinge und getriebe passen auch alle (übersetzung beachten)
gabel müsste von der RS auch passen ...

und noch vieles andere ...
guzzi34
Beiträge: 9
Registriert: 23. März 2013, 08:57

Re: Kompatibilität der R1150 untereinander

#3 Beitrag von guzzi34 »

Auch wenn ich mich als total unwissend oute.

Was meinst du mit HAG Übersetzung? :roll: :?:
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Kompatibilität der R1150 untereinander

#4 Beitrag von Larsi »

HinterAchsGetriebe ... oder endantrieb oder winkelgetriebe

die sind äusserlich alle gleich und austauschbar, haben aber unterschiedliche übersetzungen eingebaut.
die RT hat zb 32/11, die 1150GS und R haben 31/11, die 1100GS und R haben 33/11.

damit passt BMW das baugleiche schaltgetriebe an die unterschiedlichen moppeds an.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kompatibilität der R1150 untereinander

#5 Beitrag von bmw peter »

Muss man da nicht auch auf die Bohrung/Ohne Bohrung Tacho/ABS-Sensor achten ?
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Kompatibilität der R1150 untereinander

#6 Beitrag von Larsi »

daher habe ich K1200-antriebe und R1100S extra nicht eingeschlossen ... ;)

abs ja/nein ist natürlich zu beachten.
guzzi34
Beiträge: 9
Registriert: 23. März 2013, 08:57

Re: Kompatibilität der R1150 untereinander

#7 Beitrag von guzzi34 »

:o
Wie? Kann ich in eine R 1150 RT einen R 1200 Motor einbauen? (incl. Getriebe?)
Ich bin total zufrieden mit meiner RT, aber ein wenig mehr PS und Drehmoment wäre echt gut. :lol:
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Kompatibilität der R1150 untereinander

#8 Beitrag von Larsi »

guzzi34 hat geschrieben::o
Wie? Kann ich in eine R 1150 RT einen R 1200 Motor einbauen? (incl. Getriebe?)
:shock: :shock: :shock:

wo hab ich das geschrieben?



wenn du mehr leistung/drehmoment in der 1150 willst:
ist machbar ... kostet aber richtig kohle wenn es sich lohnen soll.
guzzi34
Beiträge: 9
Registriert: 23. März 2013, 08:57

Re: Kompatibilität der R1150 untereinander

#9 Beitrag von guzzi34 »

Wenn es sich wirklich lohnt, darf es schon etwas kosten. (über wieviel Euronen sprechen wir denn?) 8)
Was ist denn effektiv?

und sollte man das einem Motor der 130000km auf dem Buckel hat (noch) antun? :?
Antworten