R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#1 Beitrag von farbschema »

Servus zusammen,

da ich Mittwoch meine 1.000 Km Einfahrkontrolle habe, fragte ich den Werkstattkollegen,
wieso anstatt der eigentlich in der Dokumentation angegebenen 14Ah-Batterie bei mir eine 12Ah Batterie verbaut ist.

(Wichtig war es mir auch deshalb, weil ich blöderweise letztes Jahr ein ctek 7.0 Ladegerät für mein Auto
gekauft hatte. Dieses schafft allerdings nur Batterien ab 14 Ah. Ansonsten werden die Batterien
wegen des recht hohen Ladestroms schrittweise geschädigt. Daher werde ich wohl noch ein kleines ctek für 50 - 90 Eur besorgen müssen. Ob es das BMW-Ladegerät für 110.- sein muss glaube ich nicht ;-) )

Letztlich war das mit der kleinen Batterie wohl kein Fehler (sonst hätte ich ggf. tauschen können) sondern ein Feature.
Keine Ahnung was da los ist. In jedem Fall steht es im BMW-System (heisst das ETK?), dass die Serie auf 12Ah geändert wurde.

Ob es Sparwille von BMW ist, oder einfach der Lieferant gewechselt wurde und ähnliche Leistung auch so
bereit gestellt wird... keine Ahnung.

Allgemein ist es schon blöd, 10% der Batterie-Kapazität weniger zu haben, zumal der Ruhestrom der verbauten
Systemteile die Batterie eh konstant entlädt ...

=> Vielleicht weiss jemand, ob die Batterien jetzt wenigstens verbessert wurden, oder ob es reiner Spartrieb war, die
Kapazität einzuschränken?
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#2 Beitrag von FRS 3263 »

Beim Ladegerät mußt du entscheiden, ob du ein CAN-Bus taugliches haben willst. Ich wollte eins.
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#3 Beitrag von farbschema »

Danke schon mal.
Mein Problem ist, dass ich für die Garantieerhaltung des Mopeds eigentlich besser
jedesmal (jeden Monat / 2. Monat) die Pole abklemmen müsste
beim Laden mit den CTEK Geräten.

Ob es dann auch die Serviceanzeige löscht weiss ich nicht.

Klug scheint es zu sein, möglichst kleine Ladeströme zu nutzen.
Hier hält der Akku dann länger und die Ladezeit ist ja meistens unwichtig.

Spricht fast alles für das BMW-Teil.

Preislich finde ich es *intensiv* für dieses (nahezu) BMW-Lade-Standardteil mit kleiner Leistung ca. 110.- EUR zu verlangen
und dann noch nicht mal ein Ladekabel für Batteriepole (z.B. für die Vespa) beizulegen.
Kostet 20.- EUR extra. Sind 130.- EUR.

Für 50.- EUR gibt es das kleine ctek 0.8 mit vergleichbarer Leistung.
Muss da nochmal überlegen.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#4 Beitrag von FRS 3263 »

Ich weiß nicht, warum dir dein Händler keine vernünftigeren Preise macht, wenn du die R bei ihm gekauft hast und auch dorthin zum Service bringst. Zu meiner Zeit hatte das Ladegerät (noch ohne LCD) 99 € UVP gekostet. Bezahlt habe ich 75 €.

Für das Ctek sollte es auch Kabelschuhe zum direkten anklemmen geben. Dann mußt du nichts abklemmen und Datum/Zeit und Serviceanzeigen gehen auch nicht verloren.
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#5 Beitrag von smoover »

Ich schliesse mich an .....
R12R & F800R innerhalb 2 Jahre gekauft .... ein Ladegerät gab es dazu :wink:
Ich hab dann mal ein zweites angefragt damit ich nicht immer "umstöpseln" muss .... hätte es für 70€ bekommen :wink:
Mal bissel frech beim Händler sein :twisted:
uweisthier
Beiträge: 74
Registriert: 2. August 2010, 17:35
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#6 Beitrag von uweisthier »

hallo

schau doch mal in der bucht da gibts das optimate 4 dual ( ist can bus faehig) fuer knapp 50€ . habe das teil seit 2 jahren in gebrauch und es funktioniert eiwandfrei

Gruss Uwe
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#7 Beitrag von farbschema »

Danke Euch - morgen ist 1000er Einfahrkontrolle. Dann spreche ich vielleicht mal mit den Kollegen dort.
Das mit dem ctek und den wirklich guten Steckern ist ja bekannt. Sofern man erst die Batterie
und dann das Netz verbindet soll es ja funktionieren. Möchte jedoch vermeiden, dass bei Problemen (Bord-Elektronik etc.)
die Garantie verweigert wird.

optimate 4 dual kenne ich nicht. Habe im Wiki gelesen, dass BMW es z.T. bewusst vermeiden will, dass
fremde Ladegeräte über die Strombuchse laden können. Daher würde es ggf. (wenn BMW hier den Erkennungsschlüssel fürs Ladegerät ändert) mit einem einem späteren Update des Kuh-Hirnes dann wieder nicht funktionieren.

Verhandlung zum besseren Preis BMW-Lader oder ctek 0.8 sollte es wohl tun. Ihr habt ja Recht. :)
Das Thema Lader ist ja erst in 12 Wochen so wirklich akut wegen kalt - dann gibts auch wieder Herbstangebote...

BMW hat noch kein Feedback geschrieben, wieso sie entgegen der offiziellen Angabe es schwächeres (12 Ah anstatt 14 Ah)
verbaut haben. Es kam jedoch ein Zwischenfeedback, dass sie es prüfen.

Nach Tankanzeige und Öltemperatur bin ich gespannt, was noch entfallen ist bzw. angepasst wurde.
Besser man fährt einfach und denkt nicht soviel nach ;-)

Freundliches Muh & gute Woche
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#8 Beitrag von ChristianS »

Das Thema Lader ist ja erst in 12 Wochen so wirklich akut wegen kalt - dann gibts auch wieder Herbstangebote...
Ganau. :roll:
Dann will nämlich jeder so ein Ding haben :wink:

Im Somme, wenn gefahren werden kann, kaufs keiner. :arrow: :idea:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#9 Beitrag von ChristianS »

Ich kaufe ein "r" :oops: (Sommer)
Christian grüßt den Rest der Welt
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#10 Beitrag von Larsi »

kauf noch ein "t" dazu und tausche ein "a" gegen ein "e".

:wink:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#11 Beitrag von ChristianS »

:lol:
Ok, das "t" leuchtet mir ein.......aber das "a"?

Vielleicht sollte ich nach der Nachtschicht doch lieber gleich ins Bett gehen, statt hier zu schreiben :lol:
Christian grüßt den Rest der Welt
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#12 Beitrag von Larsi »

lies mal "ganau" ... ;)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#13 Beitrag von ChristianS »

Jawohl, verstanden.
Danke.
Christian grüßt den Rest der Welt
Albrecht 2766
Beiträge: 6
Registriert: 8. September 2013, 20:46
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Idstein

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#14 Beitrag von Albrecht 2766 »

Bei Wunderlich gibt es das Optimate 4 für 75€

http://www.wunderlich.de/shop/de/batter ... -5760.html

Grüße Albrecht
Grüße Albrecht
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#15 Beitrag von Peter S »

Servus

Optimate ist ein guter Tipp. :wink:

Benutze schon seit gut 20 Jahren einen Optimate II. Tolles Teil und völlig ausreichend. Ist zwar nicht CAN-Bus fähig aber bei den 1200 Boxer Modellen ist das kein Problem da die Batterie gut zugänglich ist.

Wenn nicht gefahren wird, alle 4 Wochen für einen Tag angeklemmt fertig. Bei der 1150 R hielt die Batterie so behandelt bis zum Verkauf nach 6 Jahren ohne Probleme durch.

Bei der 1200R hatte ich anfänglich 2 mal das Pech das die Batterie schadhaft war so das binnen 1,5 Jahren 2 mal die Batterie auf Garantie gewechselt wurde. Aber seit fast 3 Jahre passt es wieder, und ich hoffe das es bis zum Fahrzeugwechsel 2015 oder 2016 so bleibt :wink:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#16 Beitrag von qtreiber »

Bei gut zugänglichen Batterien, wie z. B. bei der R1200R, würde ich nie ein Original-Ladegerät für teures Geld kaufen. Da passt jedes ... wenn eine Stromsteckdose in der Nähe ist.

Ebenso lade ich bei langen Standzeiten (< 3 Monate) nur sporidisch, z. B. einmal im Monat für 24 Stunden nach. Bisher halten diese Batterien ewig.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#17 Beitrag von farbschema »

ok - danke Euch für die Infos.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#18 Beitrag von farbschema »

Zu der Batterieumstellung R 1200 R Batterie: 14Ah > 12Ah kam folgendes Statement:

(...)
Die Umstellung hängt ausschließlich mit dem Lieferantenwechsel zusammen. Der vorherige Lieferant war nicht in der Lage die ursprünglich von uns für dieses Modell vorgesehene 12-h-Batterie zu liefern bzw. hatte keine passende Batterie im Angebot. Aus diesem Grund erfolgte die Umstellung jetzt im Zusammenhang mit dem schon angesprochenen Lieferantenwechsel.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#19 Beitrag von FRS 3263 »

Wer ist denn der neue Lieferant? Die alten waren von Exide.
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#20 Beitrag von farbschema »

Habe die Frage nach dem aktuellen Lieferanten nochmal an BMW gemailt.

In der ersten Infomail stand da nichts drin (s.o.).
Ebenso wenig hatten sie etwas zu bestehenden Qualitätsmängeln oder Ähnlichem geschrieben.

Für den Hersteller BMW sicher ein Mienenfeld. Wenn die zugeben, dass die
Qualität nicht stimmt, müssen sie mit einem Anstieg der Reklamationen rechnen.
Das würde teuer.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#21 Beitrag von FRS 3263 »

Auf meiner "alten" steht der Hersteller drauf, glaube ich. Hast du selbst mal auf deiner geschaut?
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#22 Beitrag von farbschema »

Nicht wirklich. Habe gestern während einer kurzen Pause mal von links unten drauf geschaut
aber nichts entdeckt. Bei Gelegenheit mach ich mal die Bank runter wenn ich dran denke.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#23 Beitrag von FRS 3263 »

Keine Eile. :)
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#24 Beitrag von farbschema »

Hier noch das Feedback des BMW-Service per E-Mail:

...
Die neue Batterie der BMW R 1200 R bzw. R 1200 R Classic stammt von Deka.
...

Ist das eine gute Marke?
Kenne den Namen eher von der Geldanlage.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
teileklaus
Beiträge: 4170
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R1200R 2014, Batterie: nur noch 12Ah anstatt voher 14Ah

#25 Beitrag von teileklaus »

DEKA kenne ich nicht, nur Deta, die machen Autotypen.
Hab mal gegoogelt da gibt es einen 12 AH AGM Typ von Deka
Antworten