da ich Mittwoch meine 1.000 Km Einfahrkontrolle habe, fragte ich den Werkstattkollegen,
wieso anstatt der eigentlich in der Dokumentation angegebenen 14Ah-Batterie bei mir eine 12Ah Batterie verbaut ist.
(Wichtig war es mir auch deshalb, weil ich blöderweise letztes Jahr ein ctek 7.0 Ladegerät für mein Auto
gekauft hatte. Dieses schafft allerdings nur Batterien ab 14 Ah. Ansonsten werden die Batterien
wegen des recht hohen Ladestroms schrittweise geschädigt. Daher werde ich wohl noch ein kleines ctek für 50 - 90 Eur besorgen müssen. Ob es das BMW-Ladegerät für 110.- sein muss glaube ich nicht

Letztlich war das mit der kleinen Batterie wohl kein Fehler (sonst hätte ich ggf. tauschen können) sondern ein Feature.
Keine Ahnung was da los ist. In jedem Fall steht es im BMW-System (heisst das ETK?), dass die Serie auf 12Ah geändert wurde.
Ob es Sparwille von BMW ist, oder einfach der Lieferant gewechselt wurde und ähnliche Leistung auch so
bereit gestellt wird... keine Ahnung.
Allgemein ist es schon blöd, 10% der Batterie-Kapazität weniger zu haben, zumal der Ruhestrom der verbauten
Systemteile die Batterie eh konstant entlädt ...
=> Vielleicht weiss jemand, ob die Batterien jetzt wenigstens verbessert wurden, oder ob es reiner Spartrieb war, die
Kapazität einzuschränken?