Hallo,
ich habe ein Problem beseitigt, und dafür ein neues bekommen und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Zum Problem:
Der Benzinschlauch unter der Schnellkupplung war undicht (rissig). Also schellen gelöst, defektes Stück Schlauch ausgewechselt. Schellen wieder festgezogen. Allerdings hatte ich dann einen kleinen Fehler gemacht.
Um an die Schläuche zu kommen habe ich die (vermutlich?) Einspritzdüse abgeschraubt und abgezogen. Zudem auch den Stecker von selbigem entfernt. Beim zusammenbau war die Düse zwar eingebaut, allerdings der Stecker für die Elektronik nicht gesteckt. Ich hatte Sie kurz gestartet allerdings sofort bemerkt das der Stecker fehlte. Wieder aus gemacht und Stecker gesteckt.
Ab jetzt lief Sie aber wie ein Schüttelbock. Obowohl Sie warm ist, stirbt Sie ohne Joke sofort wieder ab.
Nach kontrollieren der Schnellkupplungen und Schläuche die meiner Meinung nach in Ordnung waren, habe ich eine kurze Fahrt gemacht. Sie bekommt sehr schlecht Sprit, läuft unrund, und während der Fahrt (Konstantfahrt) macht sich manchmal auf einmal einen Satz nach vorne als ob Sie wieder mehr Sprit bekam.
Zudem schlagen die Drosselklappen meiner Meinung nach ziemlich, wenn Sie im Leerlauf ist. Ziehe ich die Kupplung ist das schlagende Geräusch weg.
Muss ich die Maschine entlüften? Drosselklappen syncen?
Ausser an den Benzinschläuchen und das was ich als Einspritzdüse Identifiziere habe ich nichts angepackt und trotzdem läuft Sie so dermaßen schlecht.
Ich hoffe jemand von euch kann das nachvollziehen und hat den entscheidenden Tipp für mich. Ich hätte ja auch den freundlichen angerufen, aber der hat zumindest heute Ruhetag.
BMW R1150R bekommt keinen Sprit
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. August 2011, 11:21
- Wohnort: Alfeld
Re: BMW R1150R bekommt keinen Sprit
Hallo,
schau mal nach, ob der Gaszug richtig sitzt. Bei Arbeiten kann es schon mal passieren, der der Zug aus seiner Führung rutscht, siehe hier: http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... -lt-unrund
mfg
Volker A.
schau mal nach, ob der Gaszug richtig sitzt. Bei Arbeiten kann es schon mal passieren, der der Zug aus seiner Führung rutscht, siehe hier: http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... -lt-unrund
mfg
Volker A.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Juli 2014, 17:31
Re: BMW R1150R bekommt keinen Sprit
Hallo Volker,
daran habe ich auch schon gedacht, aber der Seilzug sitzt richtig. So leicht ist die Problemlösung leider nicht :-/
daran habe ich auch schon gedacht, aber der Seilzug sitzt richtig. So leicht ist die Problemlösung leider nicht :-/
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. August 2011, 11:21
- Wohnort: Alfeld
Re: BMW R1150R bekommt keinen Sprit
Hallo,
du bist da sicher? Ich hatte es bei meiner auch schon, es war auf den ersten Blick nicht zu erkennen, aber beim zweiten Blick dann schon. Die DK ist da schon etwas mimosenhaft
. Aber es scheint, wenn die Züge sauber sitzen, ein ähnliches Problem zu sein. Wenn du die Einspritzdüse draußen hattest, vielleicht sitzt die nicht sauber in ihrer Führung?
mfg
Volker A.
du bist da sicher? Ich hatte es bei meiner auch schon, es war auf den ersten Blick nicht zu erkennen, aber beim zweiten Blick dann schon. Die DK ist da schon etwas mimosenhaft

mfg
Volker A.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Juli 2014, 17:31
Re: BMW R1150R bekommt keinen Sprit
Ja, ziemlich sicher, hatte den Gaszug extra kontrolliert weil ich da vorher schon drüber gelesen hatte.
Das die Einspritzdüse nicht richtig in Ihrer Führung sitzt habe ich auch erst vermutet, kann aber eigentlich nicht sein, da der Rahmen in dem Sie sitzt da nicht wirklich Spiel zu lässt
Das die Einspritzdüse nicht richtig in Ihrer Führung sitzt habe ich auch erst vermutet, kann aber eigentlich nicht sein, da der Rahmen in dem Sie sitzt da nicht wirklich Spiel zu lässt
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: BMW R1150R bekommt keinen Sprit
die zieht vielleicht Nebenluft! hole die Düsen noch mal raus, die O-ringe leicht einfetten und wieder rein die Dinger.
wenn eine der Hüllen des Gaszuges nicht wirklich richtig in der Führung sitzt, reicht das schon für das von dir beschriebene.
vielleicht ist ja auf einer Seite einwenig Dreck in die Führung geraten und der Gaszug sitzt nicht zu 100%.
Gruß Bernd
wenn eine der Hüllen des Gaszuges nicht wirklich richtig in der Führung sitzt, reicht das schon für das von dir beschriebene.
vielleicht ist ja auf einer Seite einwenig Dreck in die Führung geraten und der Gaszug sitzt nicht zu 100%.
Gruß Bernd