Hallo zusammen,
habe eine K1200 RS und bin so manchmal der Meinung das ich mir lieber eine LT hätte kaufen sollen,obwohl die mir nicht ganz so gefällt. Jetzt nach einigen Kilometern spüre ich im Rücken sowie in den Händen ein unangenehmes Ziehen. Habe mir schon die 30er Lenkraderhöhung geholt. Bin damit aber nur halb glücklich. Jetzt habe ich mir gedacht eventuell einen SB -Lenker umbauen zu lassen. Problem: Die ,welche ich gesehen habe, sind vom Aussehen her nicht das Gelbe vom Ei.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp, ob es dann etwas Nettes gibt. Gern hätte ich auch einen Tipp von jemanden der ca 1,90 hoch und 110kg schwer ist, ob es wirklich besser ist mit einem Superbikelenker. Auch würde ich gern wissen ,was so etwas kostet. Vielleicht kann mir auch jemand einen Tipp geben wo ich das in der Nähe von 48301 Nottuln einigermaßen kostengünstig machen lassen kann.
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu viel gefragt. Aber das beschäftigt mich und bevor ich wieder viel Geld ausgebe ,lieber die Kollegen fragen.
Vielen Dank im Vorab für eure Mühe
der
Günni
Tipp oder Hilfe von den Forenmitgliedern zwecks SB-Lenker
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. März 2014, 14:32
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2933
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Tipp oder Hilfe von den Forenmitgliedern zwecks SB-Lenke
Servus,
selbst mit 195cm und rund 100kg passe ich m.E. trotzdem ganz gut auf die RS. Zumindest bin ich inzwischen bei über 70.000km mit dem Teil, und fahre die immer (noch und) wieder gern...
Ich hab bei mir den LSL verbaut und möchte den Lenker nicht mehr missen. Damit fährt sich das Mopped doch ne ganze Ecke angenehmer.
Selbst wirklich lange Tagesetappen gehen für mich damit ohne größere Probleme.
Im Netz findest Du die Preise für das Material - eine freie Werkstatt wird das in endlicher Zeit auch montiert bekommen, sofern Du Dich selber nicht rantraust.
VG, G
selbst mit 195cm und rund 100kg passe ich m.E. trotzdem ganz gut auf die RS. Zumindest bin ich inzwischen bei über 70.000km mit dem Teil, und fahre die immer (noch und) wieder gern...
Ich hab bei mir den LSL verbaut und möchte den Lenker nicht mehr missen. Damit fährt sich das Mopped doch ne ganze Ecke angenehmer.
Selbst wirklich lange Tagesetappen gehen für mich damit ohne größere Probleme.
Im Netz findest Du die Preise für das Material - eine freie Werkstatt wird das in endlicher Zeit auch montiert bekommen, sofern Du Dich selber nicht rantraust.
VG, G
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Tipp oder Hilfe von den Forenmitgliedern zwecks SB-Lenke
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 5. Oktober 2009, 16:36
- Mopped(s): K 1200 S
- Wohnort: Bottrop / NRW
Re: Tipp oder Hilfe von den Forenmitgliedern zwecks SB-Lenke
Habe in diesem Jahr umgerüstet auf den Superbike Kit der Firma LSL.
Der LSL Kit ( Gabelbrücke und Lenker in Alu )passt meiner Meinung nach recht gut ins Bild der K.
Der Fahrkomfort und das Handling sind nach dem Umbau absolut top. Unsere Körpermaße sind mit 187 cm und 100 kg sehr ähnlich.
Die kosten für den Umbau waren ca. 250 € für das LSL Kit und ca 200 € für den Umbau und die TÜV Abnahme.
Probesitzen wäre möglich da du ja in der Nähe wohnst.
Ich kann den Umbau nur empfehlen .......
Der LSL Kit ( Gabelbrücke und Lenker in Alu )passt meiner Meinung nach recht gut ins Bild der K.
Der Fahrkomfort und das Handling sind nach dem Umbau absolut top. Unsere Körpermaße sind mit 187 cm und 100 kg sehr ähnlich.
Die kosten für den Umbau waren ca. 250 € für das LSL Kit und ca 200 € für den Umbau und die TÜV Abnahme.
Probesitzen wäre möglich da du ja in der Nähe wohnst.
Ich kann den Umbau nur empfehlen .......