R850R schlechte Gasannahme

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Monteleone
Beiträge: 2469
Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
Mopped(s): R1200R

Re: R850R schlechte Gasannahme

#26 Beitrag von Monteleone »

sar2001 hat geschrieben:Wie messe ich auf einfache Art und Weise den Kraftstoffdruck ?
Ich bin kein Techniker, aber HELMI sag mal an :-)
In dunkeln Nächten wirft die Erde ihren Schatten auf den Mond (lvr)
Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: R850R schlechte Gasannahme

#27 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) leonì, ich würde den schlauch abziehen Finger drauf spritzt der weiter als 3 meter wärs OK,Späßle gmacht. :D

es braucht einen adapter mit Manometer etc,viel zuviel aufwand.

ich denke eher an das MA Steuergerät,im teil Lastbereich wird es zäh Tropf für Tropfen, erst wenn die Lamda Regelung schweigt 80% gehts wieder ,Fehlerspeicher Auslesen :!:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14626
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R850R schlechte Gasannahme

#28 Beitrag von wolfgang »

Nein Helmi es ist mit großer Sicherheit die Pumpe. Wir hatten erst den Fall, es waren die gleichen Fehlererscheinungen. Es kann ja kein Problem sein den Schlauch von der Pumpe zu ziehen, ein T-Stück dazwischen und noch 2xSchlauch dazwischen mit 2 Schellen. Es kann eigentlich auch jede Werkstatt machen, ein Manometer haben die normalerweise.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R850R schlechte Gasannahme

#29 Beitrag von teileklaus »

sitzt die Pumpe doch im Tank, also kann man da schon mal schlecht den Manometer einbauen und durch den Einfüllstutzen nachsehen...
Also außen bei den Schnellverschlüssen 2 weitere dazwischne anklemmen mit Y Lon Stück und Schlauch bis hoch zum Tank in Sichtweite den Manometer 0 bis 5 Bar anschließen, dann Fahren und sehen. Soll ist 3 Bar.
wenn man das Y gebaut hat ist es bei mir ( R850R Grundmodell ) eine Sache von 2 Minuten, da der Tank nicht runter muss.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: R850R schlechte Gasannahme

#30 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Wolfgang,wenn die Pumpe mal Trockengelaufen ist möglich,aber wieso dreht der Bock 4000U/min :roll:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14626
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R850R schlechte Gasannahme

#31 Beitrag von wolfgang »

aber wieso dreht der Bock 4000U/min
Dass er ab 4.000 dreht habe ich übersehen.

Aber egal wie Helmi, den Druck prüfen ist die einfachste Sache. Alles andere wird aufwendiger und wird er nicht so schnell einen finden der sich damit auskennt..
sitzt die Pumpe doch im Tank, also kann man da schon mal schlecht den Manometer einbauen und durch den Einfüllstutzen nachsehen..
Ich denke doch, dass der User so clever ist und ausserhalb vom Tank an die Pumpenleitungen geht.
Wenn du es so genau nimmst Teileklaus, dann schreib auch in welche Leitung. Im Rücklauf kann er den Druck nicht unbedingt messen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R850R schlechte Gasannahme

#32 Beitrag von Larsi »

was für schläuche sind an der R??
ist das 6 oder 8mm?

dann kann ich schon mal was vorbereiten.
wobei ich nicht an abfallenden druck glaube, die kiste erreicht ja topspeed.
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R850R schlechte Gasannahme

#33 Beitrag von teileklaus »

Wolfgang, du schriebst halt von der Pumpe..und die sitzt halt im Tank. Und ein Helmi schrieb das würde zu schwierig sein.. Klar wenn man in den Tank muss, wird's schwierig.

Bei mir ist es die untere vordere Spritleitung die 3 Bar haben soll.
Ist aber egal, wenn man die Rücklaufleitung genommen hat, kann man bei meinen Schnellverbindern genauso schnell zusammenstecken und in die andere Leitung gehen. Die Schnellkupplungen passen genauso, nur halt dann andersrum.
Ich habe die vertausch- sicher gegensätzlich montiert, damit mir nachts am Strassenrand nicht doch mal Vorlauf auf den Rücklauf kommt.

Lars: es ist ein 8 mm Lumen, die Schläuch sind bei mir aber recht dickwandig. Ich denke auch dass es nicht der Druck ist.
Synchro drauf und Fahren.. Zündkerzenstecker als Übeltäter nicht vergessen, Ist den Motor mechanisch gesund?
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R850R schlechte Gasannahme

#34 Beitrag von locke1 »

und ich sag immer noch, das es an der Spritzufuhr liegt! ob nu Filter oder Pumpe sei dahin gesagt.
ich hatte genau das beschriebene Problem nach meinem Umbau auf 1150cm³ mit Steuergerät der 850er.
nach den einbau eines 1150er Steuergeräts war alles gut!
Ja klar!jetzt kommt Steuergerät kaputt :shock: ich hoffe mal nicht das es das ist!
aber ich denke mal das auch dieses derFehlerspeicher ausspucken sollte, oder?
ach, da wären noch Einspritzdüsen, Druckregler, eine der Leitungen im Tank porös besonders die direkt an Filter u. Pumpe
Gruß Bernd
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: R850R schlechte Gasannahme

#35 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Die Kuh, im Leerlauf bei offenen Rücklauf Prüfen wieviel Rest Sprit zurück kommt, mit Druck :!: kanns die Pumpe nicht sein, und dann muß das Kennfeld doch Neu Überschrieben werden. :)
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R850R schlechte Gasannahme

#36 Beitrag von teileklaus »

helmi123 hat geschrieben::) und dann muß das Kennfeld doch Neu Überschrieben werden. :)
wer kann das Kennfeld überschreiben? Und welches? das von der Spritmengeregelung?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: R850R schlechte Gasannahme

#37 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:idea: schlag nach bei BB BLUDAU-Chip.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R850R schlechte Gasannahme

#38 Beitrag von Larsi »

bludau-chips haben 8 kennfelder, die mittels codierbrücke aktiviert werden.

irgendwo las ich, das MKM/MGM chips nach bedarf beschreiben kann.
http://www.mkm-bikes.de/
http://mgm-technik.de/
Antworten