MOTORRAD-Leseraufruf
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. August 2013, 15:02
MOTORRAD-Leseraufruf
Noch wenige Tage, noch wenige Kilometer, dann ist es vollbracht: Die Dauertest-BMW R 1200 GS ist am Ende, sie hat ihre 50000 Kilometer beinahe geschafft. Wie in MOTORRAD bereits zu lesen war, jedoch nicht ohne gravierende Vorfälle. Da wäre in erster Linie der kapitale Getriebeschaden nach 44000 Kilometern zu nennen, der den Tausch des gesamten Rumpfmotors erforderlich machte. Ansonsten gab es kleinere Schäden und Vorkommnisse. So nervte zum Beispiel über den gesamten Testzeitraum die hart einsetzende und rupfende Kupplung sowie eine mitunter laut krachende Schaltung. Sind das alles bedauerliche Einzelfälle? Welche Erfahrungen haben die GS-Kunden mit dem Wasserboxer gemacht? Wenn Sie eine wassergekühlte R 1200 GS oder Adventure fahren, ist die Redaktion an Ihren Erfahrungen und Ihrer Meinung interessiert. Schreiben Sie an Redaktion MOTORRAD (pmayer@motorpresse.de). Am besten ein Foto von Ihnen mit Maschine anhängen. Und vielen Dank im Voraus.
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
- Jouvancourt
- Beiträge: 81
- Registriert: 11. Februar 2014, 12:06
- Mopped(s): GS 1200 ADV, KTM 525
- Wohnort: Starnberg
- Kontaktdaten:
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Hi,
ich habe meine GS 1200 ADV seit dem 3.3.2014 über 12.000 Km gefahren- um es gleich vorweg zu sagen, ohne nennenswerte Vorkommnisse!
Die weiße Maschine vom Typ "Wüsten-Fennec" mit Vollausstattung wurde bei Km 600 (Anfahrt von BMW bis nach Sinzig) vom Wunderlich-Ingenieur Michael für die Wüste vorbereitet. Insgesamt wurden 6.000 Euro Zubehör verbaut, darunter die für mich wichtigsten Teile, nach Wichtigkeit sortiert:
1. Die beiden Stahlkoffer (Prototypen) mit Halterung
2. Die Lenkererhöhung um 2,5 cm, perfekt für meine 187cm/99 Kg
3. Verstellbarer Schalthebel mit Fangseil
4. Lenkeranschlag
5. 3 x Scheinwerfergitter
6. Enduroscheibe
7. Motorunterschutz
8. Handhebel verstellbar
Ab dem 8.4. war die Maschine im extrem harten Dauertest in Marokko und in der Westsahara unterwegs. 500 Km Steinwüste nur per GPS gefahren ohne Wege, 1500 Km Sandpisten und Wellblechpisten, an die Schneegrenze in den Hohen Atlas, an Minenfeldern in der Westsahara vorbei, in den Sanddünen des Atlantiks, mitten in der Sandwüste der Sahara, und später 200 km/h auf europäischen AB. 8 Mal umgefallen, aber keinen Kratzer oder Beulen.
Diese Traummaschine wird in Garmisch ausgestellt werden!
ich habe meine GS 1200 ADV seit dem 3.3.2014 über 12.000 Km gefahren- um es gleich vorweg zu sagen, ohne nennenswerte Vorkommnisse!
Die weiße Maschine vom Typ "Wüsten-Fennec" mit Vollausstattung wurde bei Km 600 (Anfahrt von BMW bis nach Sinzig) vom Wunderlich-Ingenieur Michael für die Wüste vorbereitet. Insgesamt wurden 6.000 Euro Zubehör verbaut, darunter die für mich wichtigsten Teile, nach Wichtigkeit sortiert:
1. Die beiden Stahlkoffer (Prototypen) mit Halterung
2. Die Lenkererhöhung um 2,5 cm, perfekt für meine 187cm/99 Kg
3. Verstellbarer Schalthebel mit Fangseil
4. Lenkeranschlag
5. 3 x Scheinwerfergitter
6. Enduroscheibe
7. Motorunterschutz
8. Handhebel verstellbar
Ab dem 8.4. war die Maschine im extrem harten Dauertest in Marokko und in der Westsahara unterwegs. 500 Km Steinwüste nur per GPS gefahren ohne Wege, 1500 Km Sandpisten und Wellblechpisten, an die Schneegrenze in den Hohen Atlas, an Minenfeldern in der Westsahara vorbei, in den Sanddünen des Atlantiks, mitten in der Sandwüste der Sahara, und später 200 km/h auf europäischen AB. 8 Mal umgefallen, aber keinen Kratzer oder Beulen.
Diese Traummaschine wird in Garmisch ausgestellt werden!

http://www.bmw-gs-club.de
Der größte deutsche offizielle BMW Club !
Der größte deutsche offizielle BMW Club !
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Sag mal Jouvancourt, wieviel Taschengeld bekommst du eigentlich von dieser W-Firma für deine ständige - jedenfalls hat's den Anschein - Schleichwerbung? 

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Jouvancourt
- Beiträge: 81
- Registriert: 11. Februar 2014, 12:06
- Mopped(s): GS 1200 ADV, KTM 525
- Wohnort: Starnberg
- Kontaktdaten:
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Ja, Larsi und Reinhard, ich kann Euch gar nicht sagen wie froh wir sind einen so tollen Sponsor gefunden zu haben! Das hat unseren Club innerhalb von Wochen von mageren 70 Mitgliedern auf mehrere hundert Mitglieder katapultiert und das bedeutet, dass eine große Anzahl von GS Fahrern nicht nur von Wunderlich Vorteile erhalten, sondern vor allem von der BMW AG und natürlich von unserem Club! Das geht alles Hand in Hand und nur mit einer effizienten Latte von Sponsoren ist ein internationaler Club interessant!
Vor 10 Jahren hatte ich in Frankreich einen Bikerclub mit 750 Mitgliedern gegründet und alle waren glücklich mit diesem Netzwerk: günstigere Versicherungen, gruppierte Käufe, vor allem aber ein Freundeskreis, der das Bikerleben erst lebenswert machte! Zurück in Bayern gründete ich diesen Club 2008 als Akademischen Motorradfahrerclub. Aus dem entstand dann, mit Hilfe von vielen BMW Mitarbeitern, der offizielle BMW GS Club! Die 750 Mitglieder dürften wir in den nächsten 14 Tagen überschreiten und sind somit heute schon der größte BMW GS Club der Welt.
Es geht also nicht um irgendwelche, niederen persönlichen Vorteile, sondern um die Aufwertung der Gemeinschaft! Mein Ziel sind tausende von Mitgliedern, die leidenschaftlich GS fahren. So organisieren wir zum Beispiel das erste GS Treffen Afrikas im nächsten April, wir arbeiten an Reisebüchern für GS Fahrer, wir schreiben im GS-Motorradmagazin mit, wir haben unser eigenes GS-Forum, wir haben als einziger nationaler Club einen Stand in Garmisch, wir verhandeln Vorteile für alle unsere Mitglieder, wir haben Kooperationen mit BMW Clubs in der ganzen Welt! Wir haben begeisterte Mitglieder, die viel Freude an diesem neuen Club haben, wir sind Markenbotschafter für BMW und natürlich auch Wunderlich nebenbei.
Hunderte von deutschen Motorradfahrern finden diese unsere Aktionen gut und unterstützen uns - alleine 1000 Likes auf unserer Facebookseite seit 2 Wochen - und jetzt frage ich mich, warum Ihr noch nicht bei uns seid?
Herzlich
Gérard

Vor 10 Jahren hatte ich in Frankreich einen Bikerclub mit 750 Mitgliedern gegründet und alle waren glücklich mit diesem Netzwerk: günstigere Versicherungen, gruppierte Käufe, vor allem aber ein Freundeskreis, der das Bikerleben erst lebenswert machte! Zurück in Bayern gründete ich diesen Club 2008 als Akademischen Motorradfahrerclub. Aus dem entstand dann, mit Hilfe von vielen BMW Mitarbeitern, der offizielle BMW GS Club! Die 750 Mitglieder dürften wir in den nächsten 14 Tagen überschreiten und sind somit heute schon der größte BMW GS Club der Welt.

Es geht also nicht um irgendwelche, niederen persönlichen Vorteile, sondern um die Aufwertung der Gemeinschaft! Mein Ziel sind tausende von Mitgliedern, die leidenschaftlich GS fahren. So organisieren wir zum Beispiel das erste GS Treffen Afrikas im nächsten April, wir arbeiten an Reisebüchern für GS Fahrer, wir schreiben im GS-Motorradmagazin mit, wir haben unser eigenes GS-Forum, wir haben als einziger nationaler Club einen Stand in Garmisch, wir verhandeln Vorteile für alle unsere Mitglieder, wir haben Kooperationen mit BMW Clubs in der ganzen Welt! Wir haben begeisterte Mitglieder, die viel Freude an diesem neuen Club haben, wir sind Markenbotschafter für BMW und natürlich auch Wunderlich nebenbei.
Hunderte von deutschen Motorradfahrern finden diese unsere Aktionen gut und unterstützen uns - alleine 1000 Likes auf unserer Facebookseite seit 2 Wochen - und jetzt frage ich mich, warum Ihr noch nicht bei uns seid?

Herzlich
Gérard
http://www.bmw-gs-club.de
Der größte deutsche offizielle BMW Club !
Der größte deutsche offizielle BMW Club !
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Nun du schreibst es selber..... Dazu müsste man ja *räusper* wie soll ich das jetzt sagen..... Ne GS fahren! Wobei wenn man draufsitzt geht es ja ........
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Dann braucht ihr ja unser Forum nichtJouvancourt hat geschrieben:... - alleine 1000 Likes auf unserer Facebookseite seit 2 Wochen ...

Weil ich ...- und jetzt frage ich mich, warum Ihr noch nicht bei uns seid?
... kein Wundermilch-Kunde bin oder werden möchte,
... keine Vereinsmeierei mag,
... lieber im kleinen Freundeskreis unterwegs bin,
... Menschenaufläufen gerne aus dem Weg gehe,
... nicht im Gesichtsbuch aktiv bin,
... (den Meldungen im Mod-Bereich nach) deine Aktivitäten hier etwas nervig werden.
... keine GS mehr fahre.
In die Wüste fahre ich auch nicht, um mich mit möglichst vielen zu treffen, sondern um die Einsamkeit zu genießen.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Weil ich ...Jouvancourt hat geschrieben:Ja, Larsi und Reinhard, ...
... jetzt frage ich mich, warum Ihr noch nicht bei uns seid?![]()
Herzlich
Gérard
... kein Wundermilch-Kunde bin oder werden möchte,
... keine Vereinsmeierei mag,
... lieber im kleinen Freundeskreis unterwegs bin,
... Menschenaufläufen gerne aus dem Weg gehe,
... nicht im Gesichtsbuch aktiv bin,
... mir diverse Foren zum Informationsaustausch ausreichen,
... keine typische GS fahre.
Und in die Wüste will ich auch nicht ...
- Jouvancourt
- Beiträge: 81
- Registriert: 11. Februar 2014, 12:06
- Mopped(s): GS 1200 ADV, KTM 525
- Wohnort: Starnberg
- Kontaktdaten:
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Lieber Reinhard, das ist alles eine Frage der Dimension!
Ich lebte jahrelang in der Wüste und in der Savanne - fast 10 Jahre Einsamkeit - und da dürstet es mich nach der menschlichen Komponente! Dann geht es nicht um DIE Vereinsmeierei, die Du so kennen magst, sondern um eine einzigartige BMW-Clubgründung mit vielen tausend Mitgliedern; da kann man nicht mehr von Verein, noch von Vereinsmeierei sprechen. WIR stehen voll hinter unserer Marke BMW und werden das auch in Zukunft tun! Ob GS, oder andere BMW Mopeds, wir bauen an einer begeisterungsfähigen Basis, indem wir Aktionen vorstellen und durchziehen, wo andere nur plappern und bestenfalls klappern!
Einige Firmen haben diese großzügige Strukturierung unseres Clubs erkannt und sind dabei. Hunderte von sensiblen Mitgliedern auch, die spüren, dass wir hier neue Wege gehen, die für alle eine spürbare Verbesserung der Freude am Fahren bedeutet! Aber ich kann absolut verstehen, dass Du solche Events und Aufläufe und Wüstenreisen mit zehn Dir unbekannten Menschen nicht magst. Nur sollte man dann auch so TOLERANT sein, die Meinungen und Überzeugungen von anderen Motorradfahrern zu akzeptieren, die eben genau das suchen! Jedem das Seine. Wenn Ihr im Forum gegen die Nennung von Unternehmen seid, Wunderlich ist nur ein Beispiel, und meine Beiträge löscht (okay, einmal war ich zu weit in meiner Euphorie, aber trotzdem..), dann frage ich mich ernsthaft, inwieweit Ihr Euch überhaupt mit der Marke BMW identifizieren könnt!!??
Meinem Club werden von der BMW AG Clubverwaltung jährlich tausende von Euros berechnet, damit wir das BMW Logo überhaupt führen dürfen und die, nochmals, großzügigen Vorteile der BMW AG an unsere Mitglieder weiterreichen dürfen. Im Gegenzug unterstützen wir die Marketingmaßnahmen von BMW und führen auch Firmen wie Touratech, Wunderlich, GS-Parts, Marmor, Süd-West namentlich an. Prinzipiell kann ich hier nichts Verwerfliches sehen.
Wie seht Ihr das?
Ich lebte jahrelang in der Wüste und in der Savanne - fast 10 Jahre Einsamkeit - und da dürstet es mich nach der menschlichen Komponente! Dann geht es nicht um DIE Vereinsmeierei, die Du so kennen magst, sondern um eine einzigartige BMW-Clubgründung mit vielen tausend Mitgliedern; da kann man nicht mehr von Verein, noch von Vereinsmeierei sprechen. WIR stehen voll hinter unserer Marke BMW und werden das auch in Zukunft tun! Ob GS, oder andere BMW Mopeds, wir bauen an einer begeisterungsfähigen Basis, indem wir Aktionen vorstellen und durchziehen, wo andere nur plappern und bestenfalls klappern!
Einige Firmen haben diese großzügige Strukturierung unseres Clubs erkannt und sind dabei. Hunderte von sensiblen Mitgliedern auch, die spüren, dass wir hier neue Wege gehen, die für alle eine spürbare Verbesserung der Freude am Fahren bedeutet! Aber ich kann absolut verstehen, dass Du solche Events und Aufläufe und Wüstenreisen mit zehn Dir unbekannten Menschen nicht magst. Nur sollte man dann auch so TOLERANT sein, die Meinungen und Überzeugungen von anderen Motorradfahrern zu akzeptieren, die eben genau das suchen! Jedem das Seine. Wenn Ihr im Forum gegen die Nennung von Unternehmen seid, Wunderlich ist nur ein Beispiel, und meine Beiträge löscht (okay, einmal war ich zu weit in meiner Euphorie, aber trotzdem..), dann frage ich mich ernsthaft, inwieweit Ihr Euch überhaupt mit der Marke BMW identifizieren könnt!!??
Meinem Club werden von der BMW AG Clubverwaltung jährlich tausende von Euros berechnet, damit wir das BMW Logo überhaupt führen dürfen und die, nochmals, großzügigen Vorteile der BMW AG an unsere Mitglieder weiterreichen dürfen. Im Gegenzug unterstützen wir die Marketingmaßnahmen von BMW und führen auch Firmen wie Touratech, Wunderlich, GS-Parts, Marmor, Süd-West namentlich an. Prinzipiell kann ich hier nichts Verwerfliches sehen.
Wie seht Ihr das?
http://www.bmw-gs-club.de
Der größte deutsche offizielle BMW Club !
Der größte deutsche offizielle BMW Club !
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Gar nicht.Jouvancourt hat geschrieben:... Wie seht Ihr das?
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Weil ich ...
... kein Wundermilch-Kunde bin oder werden möchte,
... keine Vereinsmeierei mag,
... lieber alleine oder im kleinen Freundeskreis unterwegs bin,
... Menschenaufläufen gerne aus dem Weg gehe,
... mir diverse Foren zum Informationsaustausch ausreichen,
... keine GS fahre
... auch wenn ich gerne BMW fahre, muss ich mich nicht damit zu 100% identifizieren. Diese Aussage bzw. dieser Anspruch geht mir ordentlich auf den Geist.
... Club-Logos finde ich meist auch zum k....n
Die Meinungen von anderen toleriere ich. Missionieren lasse ich mich dagegen nur ungern.
wenn es passt, würde ich sogar in die Wüste fahren.
... kein Wundermilch-Kunde bin oder werden möchte,
... keine Vereinsmeierei mag,
... lieber alleine oder im kleinen Freundeskreis unterwegs bin,
... Menschenaufläufen gerne aus dem Weg gehe,
... mir diverse Foren zum Informationsaustausch ausreichen,
... keine GS fahre
... auch wenn ich gerne BMW fahre, muss ich mich nicht damit zu 100% identifizieren. Diese Aussage bzw. dieser Anspruch geht mir ordentlich auf den Geist.
... Club-Logos finde ich meist auch zum k....n
Die Meinungen von anderen toleriere ich. Missionieren lasse ich mich dagegen nur ungern.
wenn es passt, würde ich sogar in die Wüste fahren.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
ich identifiziere mich nicht generell mit BMW, weil sie vieles tun und bauen, was mir nicht gefällt.Jouvancourt hat geschrieben:... frage ich mich ernsthaft, inwieweit Ihr Euch überhaupt mit der Marke BMW identifizieren könnt!!??
Meinem Club werden von der BMW AG Clubverwaltung jährlich tausende von Euros berechnet, damit wir das BMW Logo überhaupt führen dürfen und die, nochmals, großzügigen Vorteile der BMW AG an unsere Mitglieder weiterreichen dürfen. Im Gegenzug unterstützen wir die Marketingmaßnahmen von BMW und führen auch Firmen wie Touratech, Wunderlich, GS-Parts, Marmor, Süd-West namentlich an. Prinzipiell kann ich hier nichts Verwerfliches sehen.
Wie seht Ihr das?
nichtsdestotrotz hängt mein moppedherz am zweizylinderboxer.
ich kaufe und fahre boxer, die ich nach meinen vorstellungen verändere.
da heisst nicht, dass ich nur bei wunderlich oder touratech klimperkram bestelle und mein mopped behänge, sondern ich strebe individuelle lösungen an.
werbung zu machen (sei es für BMW oder für deren aftermarketaustatter) um dafür ein paar finanzielle zugeständnisse zu bekommen, widerstrebt mir.
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
ich sehe grad in deinem profil:
"Tätigkeit: Präsident BMW GS CLUB"
ist das dein broterweb?
das würde die ... präsenz erklären.
"Tätigkeit: Präsident BMW GS CLUB"
ist das dein broterweb?
das würde die ... präsenz erklären.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Na Gilbert, wir auch nicht, aber eben nicht in unserem Forum. Wir haben es hier so beschlossen und wollen unabhängig und frei sein, egal in was. Dies sind eben die Grundeinstellungen der Motorradfahrer, zumindestens ist meine so und von der überwiegenden Mehrheit der User hier auch. Hier wird sich nichts ändern, respektiere dies bitte.Prinzipiell kann ich hier nichts Verwerfliches sehen. Wie seht Ihr das?
Wenn du sachliche Themen/Antworten zu den GS'en oder zu Fernreisen beitragen kannst und willst, gerne. Lass aber deine Werbung dort wo sie willkommen ist, bei uns ist dies deplaziert.
Ich denke hier solltest du enden und es steht dir nicht zu eine solche Frage in einem BMW-Forum zu stellen mit über 8.000 registrierten Usern. Übrigens bestehen wir schon ein paar Tage länger als der amok Club und unseren ersten Stand in Garmisch hatten wir 2006.dann frage ich mich ernsthaft, inwieweit Ihr Euch überhaupt mit der Marke BMW identifizieren könnt!!??
- Jouvancourt
- Beiträge: 81
- Registriert: 11. Februar 2014, 12:06
- Mopped(s): GS 1200 ADV, KTM 525
- Wohnort: Starnberg
- Kontaktdaten:
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Also okay, Ihr habt Eure Forumsregeln, wir haben die unseren und beide werden respektiert, ist doch prima! Sehen wir uns an unserem Stand in Garmisch?
Grüße
Gérard
Grüße
Gérard
http://www.bmw-gs-club.de
Der größte deutsche offizielle BMW Club !
Der größte deutsche offizielle BMW Club !
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Nein, keine Zeit dafür.Sehen wir uns an unserem Stand in Garmisch?
Gut dann sind wir uns einig mit dem Rest. Viel Glück für dein Vorhaben.
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 06:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Danke @Mods
Ich dacht schon ich muss bald ein BMW Shirt tragen wenn ich hier was poste


Ich dacht schon ich muss bald ein BMW Shirt tragen wenn ich hier was poste



agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Ein Tattoo über den ganzen Rücken reicht, ersatzweise auf der Brust, dann aber rasiertIch dacht schon ich muss bald ein BMW Shirt tragen wenn ich hier was poste


-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 12:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
Ich muss mich nicht anhand oder mit einer Marke identifizieren.Jouvancourt hat geschrieben:dann frage ich mich ernsthaft, inwieweit Ihr Euch überhaupt mit der Marke BMW identifizieren könnt!!??
Die Marke BMW will sich ja auch nicht mit den Kunden identifizieren.
Die wollen Geld verdienen, indem sie an mich verkaufen.
Ich will ein Motorrad haben, was meinen Wünschen entspricht. Zu meinen Wünschen gehört auch eine gewisse Haltbarkeit und ein gewisser Gebrauchswert.
Gerade mit der Haltbarkeit hatte meine R12R ihre Probleme. Und wenn ich an die letzte Kroatien Rallye und die Besitzer der GS-LC denke, offensichtlich auch ein eingeschränkter Gebrauchswert.
Mir stellt sich also die Frage, wieso ich mich überhaupt mit der Marke BMW identifizieren sollte?
Gruß
Volker
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: MOTORRAD-Leseraufruf
buirer hat geschrieben:
Mir stellt sich also die Frage, wieso ich mich überhaupt mit der Marke BMW identifizieren sollte?
Gruß
Volker

jedes Mitglied zahlt seinen obulus P Jahr , das ist Geld für den Clup,siehe auch ...ac.
