heftiges klackern 1100RT
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Mai 2014, 21:06
- Skype: trimichel68
- Mopped(s): R1100RT
- Wohnort: Neuburg
heftiges klackern 1100RT
Hallo zusammen,
Heute die erste große Ausfahrt mit nem Spezl - Walchensee - Kühtai - Hantennjoch - Hoherpeißenberg,in Utting / Ammersee fängt die Dicke plötzlich leise das klappern / klingeln an, da hatten wir aber noch fast 100 km , kurzum hab se heimgebracht (hat durchgehalten) aber es höhrt sich nun auch ziemlich heftig an.
Kennt einer von Euch dieses Scheppern oder kann damit etwas anfangen ?
Hab mal ein video auf youtube hoch um es evtl. einkreisen zu können
http://www.youtube.com/watch?v=Qy5uu7TN ... e=youtu.be
mal ein Merci in die Runde
Michael
Heute die erste große Ausfahrt mit nem Spezl - Walchensee - Kühtai - Hantennjoch - Hoherpeißenberg,in Utting / Ammersee fängt die Dicke plötzlich leise das klappern / klingeln an, da hatten wir aber noch fast 100 km , kurzum hab se heimgebracht (hat durchgehalten) aber es höhrt sich nun auch ziemlich heftig an.
Kennt einer von Euch dieses Scheppern oder kann damit etwas anfangen ?
Hab mal ein video auf youtube hoch um es evtl. einkreisen zu können
http://www.youtube.com/watch?v=Qy5uu7TN ... e=youtu.be
mal ein Merci in die Runde
Michael
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: heftiges klackern 1100RT
Wenns beim gasgeben verschwunden is, könnte es eine der Drosselklappen sein die gegen ihren anschlag hämmert oder Steuerkette!
Versuchs mal einzugrenzen von wo es kommt!!! wenn du einen Schraubendreher, der durchgehend aus Metall ist, nimmst kannst du ihn wie ein Stethoskop benutzen und mal gegen die Ventildeckel oder Motor halten. ein geschultes Ohr hört von wo es kommen könnte!
Gruß Bernd
Versuchs mal einzugrenzen von wo es kommt!!! wenn du einen Schraubendreher, der durchgehend aus Metall ist, nimmst kannst du ihn wie ein Stethoskop benutzen und mal gegen die Ventildeckel oder Motor halten. ein geschultes Ohr hört von wo es kommen könnte!
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Mai 2014, 21:06
- Skype: trimichel68
- Mopped(s): R1100RT
- Wohnort: Neuburg
Re: heftiges klackern 1100RT
Danke Bernd , hab das dicke Ding heute Früh nochmal angeschmissen (Kompression und Zündfunke ok)
aber es höhrt sich nach linker Seite an - hier ist nochmal ein video mit kaltstart http://youtu.be/V0cScY05lQc
Steuerketten haben wir 2 ? links und rechts ?
beim Gasgeben über 4000 touren wirds leiser aber Teilweise ist auch ein Ruckeln zuspüren als wenn ne Kerze nen Faden machen würde , aber die sind sauber - leicht schwarz gräulich.
Die RT steht seit März 2011 bei mir im Fuhrpark und bis jetzt war nichts an der Maschine, vorher als Wiedereinsteiger 5 Jahre ne GSX 1100F bewegt.
aber es höhrt sich nach linker Seite an - hier ist nochmal ein video mit kaltstart http://youtu.be/V0cScY05lQc
Steuerketten haben wir 2 ? links und rechts ?
beim Gasgeben über 4000 touren wirds leiser aber Teilweise ist auch ein Ruckeln zuspüren als wenn ne Kerze nen Faden machen würde , aber die sind sauber - leicht schwarz gräulich.
Die RT steht seit März 2011 bei mir im Fuhrpark und bis jetzt war nichts an der Maschine, vorher als Wiedereinsteiger 5 Jahre ne GSX 1100F bewegt.
Re: heftiges klackern 1100RT
Hattest du nen Leistungsverlust als sie zu klackern begonnen hat. Oder ist sie wie gewohnt weiter gelaufen nur das Geräusch kam dazu?
Ich würde das für ein Ventilproblem halten. Drossenlklappe nein, Steuerkette würde ich auch ausschließen. Aber es direkt hören ist natürlich was anders als so´n Video
Franz
Ich würde das für ein Ventilproblem halten. Drossenlklappe nein, Steuerkette würde ich auch ausschließen. Aber es direkt hören ist natürlich was anders als so´n Video

Franz
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. August 2010, 17:35
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes
Re: heftiges klackern 1100RT
Also es scheint ja deutlich vom linken zylinder zu kommen mach mal den ventildeckel ab und pruefe das ventilspiel ansonsten wuerde ich auf den kettenspanner tippen dass dieser defekt ist. Gruss Uwe
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: heftiges klackern 1100RT
DK u. Steuerkette würd ich auch fast ausschließen!
Ventildeckel runter und mal alles prüfen, auch die Spannschienen der Steuerkette ,die kann man dann sehn.
die andere Kerze auch raus und an der Riemenscheibe mal ordendlich durchdrehen, das klappert schon heftig, ich würd sie nicht unbedingt noch mal anwerfen bevor der Fehler gefunden is!
Gruß Bernd
Ventildeckel runter und mal alles prüfen, auch die Spannschienen der Steuerkette ,die kann man dann sehn.
die andere Kerze auch raus und an der Riemenscheibe mal ordendlich durchdrehen, das klappert schon heftig, ich würd sie nicht unbedingt noch mal anwerfen bevor der Fehler gefunden is!
Gruß Bernd
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: heftiges klackern 1100RT
Hallo, das ist schon ein heftiges Klappern, da würd ich den Motor auch nicht mehr laufen lassen, vielleicht das Pleuellager?
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Mai 2014, 21:06
- Skype: trimichel68
- Mopped(s): R1100RT
- Wohnort: Neuburg
Re: heftiges klackern 1100RT
Hi, um diese Thema abzuschließen.
Stösselstange hat den Nockenwellenlagerbock zerlegt.
ein Danke in das Forum
grüße
Michael
Stösselstange hat den Nockenwellenlagerbock zerlegt.
ein Danke in das Forum

grüße
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: heftiges klackern 1100RT
dat is ja heftig! wie kann sowas passieren, hattest du da was dran gemacht?
hats die Stösselstange auch zerlegt. oder nur den Tassenstössel?
der wechsel is ja zum glück nich das problem, wenn dei Ventile nicht betroffen sind!
Gruß Bernd
hats die Stösselstange auch zerlegt. oder nur den Tassenstössel?
der wechsel is ja zum glück nich das problem, wenn dei Ventile nicht betroffen sind!
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Mai 2014, 21:06
- Skype: trimichel68
- Mopped(s): R1100RT
- Wohnort: Neuburg
Re: heftiges klackern 1100RT
Der Wechsel war nicht das Problem ,die Stange sieht total verhautaus, zu meinem Glück hat sich der Steuerkettenspanner auch verabschiedet - mitsamt der linken Spannschiene , das wird jetz was gröberes , von der Schiene fehlen soviele Teil da muss die Ölwanne gleich mit runter , das Beste dann zum schluss -> an den Lagerbock von der Spannschiene wird man nur von oben rankommen ?
grüße
Michael
grüße
Michael
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: heftiges klackern 1100RT
mit Ölwanne runter wirste kein glück haben, die hat keine
und wenn die Stücken nicht alle raus kommen wird wohl der Motor raus müssen und geteilt
! ich würd in dem Fall gleich nen andern Motor einbaun
Gruß Bernd



Gruß Bernd
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Mai 2014, 21:06
- Skype: trimichel68
- Mopped(s): R1100RT
- Wohnort: Neuburg
Re: heftiges klackern 1100RT
Ihr macht mir ja richtig hoffnung .-)) Die kompression von dem Motor ist eh jenseits von gut und böse, hab da was in der Bucht gefunden - > http://www.ebay.de/itm/BMW-R-1100-RT-RS ... 3387171682 .Der sieht ned Schlecht aus . Mein Motor hat angeblich 56t runter , hab se vor 3 Jahren mit 46t gekauft , kann ja nicht sein das der Motor wegen einem 8€ Teil so einen Kostenaufwand nachzieht ! Hammer , da hätt ich meine GSX-F auch behalten können .........
mal sehn ,-(
Danke für das Video
grüße Michael
mal sehn ,-(
Danke für das Video
grüße Michael