bg.jpg
soll mal Richtung Scrambler gehen.........R 850 R
- caferacer70
- Beiträge: 64
- Registriert: 9. Dezember 2013, 22:51
- Mopped(s): R 850 R
- Wohnort: Duisburg
R 850 R
soll mal Richtung Scrambler gehen.........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: R 850 R
Hi Caferaser
Der gsulirt (Uli) ist bei einem ähnlichem Projekt zu Werke, siehe unter (GS Federbeine in R).So ein Scramblerumbau hat schon was, ich würde allerdings eine alte 2Ventiler Boxer dafür hernehmen, ist irgendwie Stilechter, da gibt es Momentan ja einen richtigen Boom für
Gruß Jürgen
Der gsulirt (Uli) ist bei einem ähnlichem Projekt zu Werke, siehe unter (GS Federbeine in R).So ein Scramblerumbau hat schon was, ich würde allerdings eine alte 2Ventiler Boxer dafür hernehmen, ist irgendwie Stilechter, da gibt es Momentan ja einen richtigen Boom für

Gruß Jürgen
- SpiegelMedia
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. April 2014, 19:46
- Skype: spiegelmedia@gmail.com
- Mopped(s): R 850 R
- Wohnort: Marktheidenfeld
Re: R 850 R
Moin, Moin Caferacer 70,
schickes Bike!
Eine paar kurze Fragen hätte ich:
Die schwarzen Flächen am Tank sind foliert? Selbst gemacht oder machen lassen?
Der Hintergrund:
Seit kurzem habe ich eine BMW R850R in "delphinblau" in meiner Obhut,
nun möchte ich die "Kleine" gerne in 2farbig wandeln. Silber met. (Farbton ähnlich wie die BMW Anbauteile) auf Blau wäre mein Wunsch. Ein Freund hat privat schon einige Autos, Werbeflächen & Co. foliert, ist jedoch kein Voll-Profi...
Nun die wichtige Frage:
Hast Du eventuell eine Vorlage (Größe, Kurvenradien, usw,..) für die Form zur Folierung der Tankseitenflächen?
Mein Dank wäre Dir sicher...und falls wir uns mal treffen gäbe ich gerne ein großes Kaltgetränk (oder mehrererere) als Dankeschön aus...
Sonnige Grüße aus Wiesbaden
&
noch viel Spaß mit deinem Bike
Dirk
schickes Bike!

Eine paar kurze Fragen hätte ich:
Die schwarzen Flächen am Tank sind foliert? Selbst gemacht oder machen lassen?
Der Hintergrund:
Seit kurzem habe ich eine BMW R850R in "delphinblau" in meiner Obhut,
nun möchte ich die "Kleine" gerne in 2farbig wandeln. Silber met. (Farbton ähnlich wie die BMW Anbauteile) auf Blau wäre mein Wunsch. Ein Freund hat privat schon einige Autos, Werbeflächen & Co. foliert, ist jedoch kein Voll-Profi...
Nun die wichtige Frage:
Hast Du eventuell eine Vorlage (Größe, Kurvenradien, usw,..) für die Form zur Folierung der Tankseitenflächen?
Mein Dank wäre Dir sicher...und falls wir uns mal treffen gäbe ich gerne ein großes Kaltgetränk (oder mehrererere) als Dankeschön aus...
Sonnige Grüße aus Wiesbaden
&
noch viel Spaß mit deinem Bike
Dirk
- caferacer70
- Beiträge: 64
- Registriert: 9. Dezember 2013, 22:51
- Mopped(s): R 850 R
- Wohnort: Duisburg
Re: R 850 R
Hallo Dirk,
den Tank habe ich letzten Winter zur Probe an den Seitenflächen mattschwarz foliert und im Anschluss weiss mit Folie liniert.
Sieht recht nett aus und bleibt bis zum Herbst.
Dann wird der Tank an den Seiten abgeschliffen und klar lackiert.
Um nicht mit dem Messer bis aufs Metall zu schneiden, hat mir ein Profi mit einem besonderen Klebeband ausgeholfen, mit dem man quasi vorher die Umrandung festlegt und die flächig darübergeklebte Folie durch abziehen durchtrennt.........schwer zu erklären.
Stefan
den Tank habe ich letzten Winter zur Probe an den Seitenflächen mattschwarz foliert und im Anschluss weiss mit Folie liniert.
Sieht recht nett aus und bleibt bis zum Herbst.
Dann wird der Tank an den Seiten abgeschliffen und klar lackiert.
Um nicht mit dem Messer bis aufs Metall zu schneiden, hat mir ein Profi mit einem besonderen Klebeband ausgeholfen, mit dem man quasi vorher die Umrandung festlegt und die flächig darübergeklebte Folie durch abziehen durchtrennt.........schwer zu erklären.
Stefan
- SpiegelMedia
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. April 2014, 19:46
- Skype: spiegelmedia@gmail.com
- Mopped(s): R 850 R
- Wohnort: Marktheidenfeld
Re: R 850 R
Hallo,
&
Danke für den Tip mit dem "Cut-Tape".
Das war und ist jetzt wohl doch die erste Wahl.
Meine Nachfrage hatte den Hintergrund, das wir die Folien-Teile hätten auch von einem Plotter (oder wie dat Dingens heißt) zuschneiden lassen können...
Grüße
Dirk
&
Danke für den Tip mit dem "Cut-Tape".
Das war und ist jetzt wohl doch die erste Wahl.
Meine Nachfrage hatte den Hintergrund, das wir die Folien-Teile hätten auch von einem Plotter (oder wie dat Dingens heißt) zuschneiden lassen können...
Grüße
Dirk
- caferacer70
- Beiträge: 64
- Registriert: 9. Dezember 2013, 22:51
- Mopped(s): R 850 R
- Wohnort: Duisburg
Re: R 850 R
............vorgeschnittene Folie würde durch die Wölbung des Tanks wahrscheinlich durchs Ziehen entformt......lieber mit dem Band arbeiten 
