kapitaler Motorschaden
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Mai 2014, 19:13
kapitaler Motorschaden
Hallo alle zusammen!!!
Seid ca 2 jahren bin ich nun schon als Gast aufmerksamer Leser nun habe ich mich registriert.
Folgendes ist mir am gestrigen Sonntag wieder fahren. Meine BMW k12 rs Bj.06/2003 km 22690
Pleuel im motor verkantet und dann abeschärt und dann unten und oben durch den Motor geschlagen.
Laut BMW Schadenhöhe min.6500 euronen. Spinnen die?!? Kann mir jemand im Norddeutschen Raum
eine günstigere Variante vorschlagen.
Seid ca 2 jahren bin ich nun schon als Gast aufmerksamer Leser nun habe ich mich registriert.
Folgendes ist mir am gestrigen Sonntag wieder fahren. Meine BMW k12 rs Bj.06/2003 km 22690
Pleuel im motor verkantet und dann abeschärt und dann unten und oben durch den Motor geschlagen.
Laut BMW Schadenhöhe min.6500 euronen. Spinnen die?!? Kann mir jemand im Norddeutschen Raum
eine günstigere Variante vorschlagen.
-
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: kapitaler Motorschaden
Wirtschaftlicher Totalschaden. Als Ganzes oder in Einzelteilen verkaufen. Reparatur lohnt nicht.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: kapitaler Motorschaden
Oft werden in der Bucht auch Motoren verkauft! Viel Erfolg und Glück bei der Suche!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Re: kapitaler Motorschaden
Ist der K1200GT Motor auch für die RS zu gebrauchen?
Hier in der Bucht mal nach dem hier suchen: " Motor (28.987 Km) ohne Anbauteile BMW K 1200 GT, K12, 03-05 "
Hier in der Bucht mal nach dem hier suchen: " Motor (28.987 Km) ohne Anbauteile BMW K 1200 GT, K12, 03-05 "
Re: kapitaler Motorschaden
eine günstigere Alternative:
viewtopic.php?f=69&t=60195
viewtopic.php?f=69&t=60195
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Mai 2014, 19:13
Re: kapitaler Motorschaden
So recht herzlichen dank für die antworten!
Habe mir gerade eine neue k12 rs gezogen. Gleiches bj viel ausstattung, angemessener preis.
War irgendwie die beste Lösung. Werde dann ab kommender woche ein defekte zum ausschlachten
Haben.
Traurig aber wahr.
wünsche euch immer eine Handbreit Asphalt unterm Mopped,
So long
Habe mir gerade eine neue k12 rs gezogen. Gleiches bj viel ausstattung, angemessener preis.
War irgendwie die beste Lösung. Werde dann ab kommender woche ein defekte zum ausschlachten
Haben.
Traurig aber wahr.
wünsche euch immer eine Handbreit Asphalt unterm Mopped,
So long
Re: kapitaler Motorschaden
Gratuliere
Wenn man den finanziellen Spielraum hat, in aller Ruhe die Mühle in Teilen zu verkaufen, dann kann man damit einen sehr guten Preis raus holen. Natürlich schade dass das Teil das das meiste Geld bringt defekt ist.
Gute Fahrt mit der neuen
Franz

Wenn man den finanziellen Spielraum hat, in aller Ruhe die Mühle in Teilen zu verkaufen, dann kann man damit einen sehr guten Preis raus holen. Natürlich schade dass das Teil das das meiste Geld bringt defekt ist.
Gute Fahrt mit der neuen
Franz
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 25. August 2009, 18:18
- Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
- Wohnort: Bad Harzburg
Re: kapitaler Motorschaden
Hallo in die Runde;
also, neben der wirtschaftlichen abwicklung würde mich mal interessieren, wie ein solcher schaden überhaupt zustande kommen kann. Pleuel verkantet klingt doch schon etwas abenteuerlich. dann unten und oben durch den Motor geschlagen. wenn der nach unten durchschlägt, müsste der doch die ganze nebenwelle mitgerissen haben. gibt's dazu bilder?
hmmm....; hab mal gehört, das solch ein ähnlicher schaden an eine 97er testmaschine im motorrad-langstreckentest passiert sein soll. soll an zu kleinen Bohrungen gelegen haben, der Motor solle dann gefressen und sich komplett zerlegt haben. wie auch immer.
hat jemand ähnliche erfahren machen müssen?
gruß aus dem verregneten vorharz;
roger
also, neben der wirtschaftlichen abwicklung würde mich mal interessieren, wie ein solcher schaden überhaupt zustande kommen kann. Pleuel verkantet klingt doch schon etwas abenteuerlich. dann unten und oben durch den Motor geschlagen. wenn der nach unten durchschlägt, müsste der doch die ganze nebenwelle mitgerissen haben. gibt's dazu bilder?
hmmm....; hab mal gehört, das solch ein ähnlicher schaden an eine 97er testmaschine im motorrad-langstreckentest passiert sein soll. soll an zu kleinen Bohrungen gelegen haben, der Motor solle dann gefressen und sich komplett zerlegt haben. wie auch immer.
hat jemand ähnliche erfahren machen müssen?
gruß aus dem verregneten vorharz;
roger
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: kapitaler Motorschaden
Zum Thema Motorschaden und den Ursachen bei den 589ern findet man hier im Forum genügend Beiträge
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Mai 2014, 19:13
Re: kapitaler Motorschaden
Werde morgen zum BMW Händler fahren um den Transport zu mir nach Hause organisieren. Versuche mal ein paar Bilder zu schiessen und diese dann hier einstellen. Ich habe hier auch schon diverse Beiträge dazu gelesen.
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: kapitaler Motorschaden
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum du dir wieder eine vom selben Schlag geholt hast. Gibt der Markt für dich keine Alternativen her? Ich wäre nach so was kuriert....
mik
fast but save
fast but save
- MondMann
- Beiträge: 2811
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: kapitaler Motorschaden
Hallo mikepirmont,mikepirmont hat geschrieben:So recht herzlichen dank für die antworten!
Habe mir gerade eine neue k12 rs gezogen. Gleiches bj viel ausstattung, angemessener preis.
War irgendwie die beste Lösung. Werde dann ab kommender woche ein defekte zum ausschlachten
Haben.
Traurig aber wahr.
wünsche euch immer eine Handbreit Asphalt unterm Mopped,
So long
Du hast eine persönliche Nachricht von mir, schau doch bitte mal in Dein Postfach.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. März 2010, 21:18
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: 41569
Re: kapitaler Motorschaden

mikepirmont hat geschrieben:Hallo alle zusammen!!!
Seid ca 2 jahren bin ich nun schon als Gast aufmerksamer Leser nun habe ich mich registriert.
Folgendes ist mir am gestrigen Sonntag wieder fahren. Meine BMW k12 rs Bj.06/2003 km 22690
Pleuel im motor verkantet und dann abeschärt und dann unten und oben durch den Motor geschlagen.
Laut BMW Schadenhöhe min.6500 euronen. Spinnen die?!? Kann mir jemand im Norddeutschen Raum
eine günstigere Variante vorschlagen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Mai 2014, 19:13
Re: kapitaler Motorschaden
Hey mikmuk,
Hörst du auf Schnitzel zu weil du dich einmal daran verschluckt hast?!
Ich habe mich immer mit meiner oldlady sauwohl auf dem mopped gefühlt. Lady ist 178 cm gross und ich 197 cm. Es passte halt perfekt. Daher immer wieder!!!!!
Hörst du auf Schnitzel zu weil du dich einmal daran verschluckt hast?!
Ich habe mich immer mit meiner oldlady sauwohl auf dem mopped gefühlt. Lady ist 178 cm gross und ich 197 cm. Es passte halt perfekt. Daher immer wieder!!!!!
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: kapitaler Motorschaden
Noch ein paar Mal und Du gewöhnst Dich dranmikepirmont hat geschrieben:... Daher immer wieder!!!!!



Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Marccom
- Beiträge: 211
- Registriert: 2. April 2013, 22:27
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: RLP
Re: kapitaler Motorschaden
Kann ich nur bestätigen. Bin zwar nur 191cm, aber ich finde kein Motorrad, dass so gut passt und sich so erhaben fahren lässt, wie die K12RS. Einfach nix.Hey mikmuk,
Hörst du auf Schnitzel zu weil du dich einmal daran verschluckt hast?!
Ich habe mich immer mit meiner oldlady sauwohl auf dem mopped gefühlt. Lady ist 178 cm gross und ich 197 cm. Es passte halt perfekt. Daher immer wieder!!!!!
BMW hätte das Motorrad einfach leicht modernisiert weiterbauen sollen.
Gruß
Marc
Re: kapitaler Motorschaden
Ich auch, ein Motorschaden bei der geringen Laufleistung ist mal wieder typisch BMW.mikmuk hat geschrieben:Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum du dir wieder eine vom selben Schlag geholt hast. Gibt der Markt für dich keine Alternativen her? Ich wäre nach so was kuriert....
Siehe aktueller Dauertest der GS.
Die K 1300 GT hatte im Dauertest auch einen Motorschaden.
Oder man denke an die Motoren der S 1000 RR 2013....
Sowas nennt man dann Premium!

Nicht falsch verstehen bin kein BMW Hasser, fahre ja selber eine - aber sowas darf einfach nicht sein!
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: kapitaler Motorschaden
Wer hat eigentlich dieses PREMIUM erfunden würde mich mal interessieren? Ich bin der Meinung BMW ist ein Teilemonteur, wie alle anderen Marken auch und sie verkaufen ihr Produkte, was aber nichts mit Premium zu tun hat.
Re: kapitaler Motorschaden
Naja, wenigstens die Preise sind noch in Premium Dimensionen. 

- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: kapitaler Motorschaden
Naja franz kauf dir doch mal was vergleichbares italienisches, englisches oder auch japanisches, viel billiger ist das auch nicht mehr und ob's besser ist.......?????
Re: kapitaler Motorschaden
BMW hat den Anspruch Premium zu sein mit ihren Glaspalästen!DARKMAN hat geschrieben:Wer hat eigentlich dieses PREMIUM erfunden würde mich mal interessieren? Ich bin der Meinung BMW ist ein Teilemonteur, wie alle anderen Marken auch und sie verkaufen ihr Produkte, was aber nichts mit Premium zu tun hat.
Nur leider ist außer der Preis NICHTS Premium....
Qualität ist bei jedem Japaner besser

- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: kapitaler Motorschaden
Das sehe ich durchaus ganz anders, denn solche Paläste haben sie doch alle!
- Marccom
- Beiträge: 211
- Registriert: 2. April 2013, 22:27
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: RLP
Re: kapitaler Motorschaden
Das geht mir ein bisschen zu weit.
BMW muss man auch nicht schlechter reden als sie sind.
Wenn man sich mal so umschaut, gibt es zahlreiche RS mit horrenden Laufleistungen.
Was für mich an BMW PREMIUM ist, ist einfach das Gesamtkonzept: Platz, Kardan, innovative Technik, gediegene Optik, gutes Fahrgefühl.
Wer sowas bei anderen Marken sucht (Honda,...) zahlt einen ähnlichen Preis oder ist sogar enttäuscht.
Gruß
Marc
BMW muss man auch nicht schlechter reden als sie sind.
Wenn man sich mal so umschaut, gibt es zahlreiche RS mit horrenden Laufleistungen.
Was für mich an BMW PREMIUM ist, ist einfach das Gesamtkonzept: Platz, Kardan, innovative Technik, gediegene Optik, gutes Fahrgefühl.
Wer sowas bei anderen Marken sucht (Honda,...) zahlt einen ähnlichen Preis oder ist sogar enttäuscht.
Gruß
Marc
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: kapitaler Motorschaden

(premium) war in Bezug auf die Dosen.
Und wirklich Neu ist nur der I8, und wo wird der gebaut, in USA weil Germany zu hohe Ansprüche hat ,mindestlohn Rente e t c.

-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 19:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: kapitaler Motorschaden
Ich habe ja auch ne Pan European. Die Preise für den KD spielen sich so im groben gerechnet in einer Differenz von 50,- EUR ab. Also nicht die Welt. Nur, da hatte ich noch keine einzige Reparatur. Ist zu zuverlässig wie meine alte 1100 RT war.Franz1954 hat geschrieben:Naja, wenigstens die Preise sind noch in Premium Dimensionen.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European