
Wie die das Bewerkstelligen , dass das dauerhaft (also aus Gewährleistungssicht 2 Jahre) hält, ist mir Schnuppe.
Ist schlüssig.FRS 3263 hat geschrieben:Alles falsch. Es gilt nur die ursprüngliche Garantie.
Nur für Dinge, die man auch bezahlt, beginnt die gesetzliche Gewährleistung von neuem.
wie viele Jahre?FRS 3263 hat geschrieben:Nur für Dinge, die man auch bezahlt, beginnt die gesetzliche Gewährleistung von neuem.
Liest sich bei kurzem Einlesen ins Thema aber dann doch anders.FRS 3263 hat geschrieben:Alles falsch. Es gilt nur die ursprüngliche Garantie.
Nur für Dinge, die man auch bezahlt, beginnt die gesetzliche Gewährleistung von neuem.
Na ja, das machst du doch schon seit Monaten, wobei du dich immer wiederholst. Ist fast genauso störend wie der nicht funktioniernde Tankgeber.luettwi hat geschrieben: Ich weiß nicht wie, aber der BMW-Motorrad Hersteller und nicht die Garntie/- Kulanzhandhabung von BMW sollte an den Pranger gestellt werden.
Wenn sich doch auch der Ausfall wiederholt.Mystic-Healer hat geschrieben:Na ja, das machst du doch schon seit Monaten, wobei du dich immer wiederholst. Ist fast genauso störend wie der nicht funktioniernde Tankgeber.
Entweder man lebt mit der Tatsache oder entscheidet sich irgendwann für ein anderes Modell oder einen andererseits Hersteller
Die Hoffnung stirbt zuletzt.Mystic-Healer hat geschrieben:Wie du es drehst und wendest, du musst dich mit dieser Unzulänglichkeit abfinden oder findest eine für dich passendere Lösung. Die eines ununterbrochen funktionierenden Foliengebers wird es höchstwahrscheinlich nicht sein!
Was bleibt denn noch übrig? Wie BMW die Sache handhabt hat man doch bei den jetzt ausgelieferten Maschinen gesehen. Da wurde die Anzeige einfach ausprogrammiert. Also ganz klar ein Zeichen dafür, dass man nach all den Jahren keine bessere Lösung gefunden hat bzw. wegen der anstehenden Modellumstellung nicht weiter ins Thema einsteigen will. Wo soll denn unter den Voraussetzungen dein Kreuzzug nun hingehen? Wie gesagt, ist ärgerlich, zumal ich ja auch zu den Betroffenen zähle, aber eine Lösung im Sinne des Endverbrauchers wird es nicht geben.luettwi hat geschrieben:Ist ja schön wenn Ihr mit den kalkulierten Unzulänglichkeiten einverstanden sein müßt.
BMW ist einer der wenigen, wenn nicht gleich gar der einzige Hersteller, der keine Garantie gewährt. Hier gilt(nur) die gesetzliche Gewährleistung mit dem dargestelltem Problem der Beweislastumkehr.vbehrendt hat geschrieben:Wird nun ein Teil getauscht, hat man erstmal nur noch den gesetzl. Gewährleistungsanspruch auf das Teil. Läuft also z.B. Die Garantie aus, hat man nur auf das getauschte Teil den entsprechenden Gewährleistungsanspruch - außer der Hersteller oder Händler sagt etwas anderes.
Wenn alle Verbraucher sich (un-)zufrieden damit abfinden, sicher nicht.Mystic-Healer hat geschrieben:Wo soll denn unter den Voraussetzungen dein Kreuzzug nun hingehen? ....... aber eine Lösung im Sinne des Endverbrauchers wird es nicht geben.
So diese Woche kam nach insgesamt 4x nachhaken die Gutschrift.Tom.M hat geschrieben:Hallo
Bei meiner R1200R ez. 04.11 wurde im September 2013 der Foliengeber getauscht.
Den Betrag von 294€ musste ich bei Abholung bezahlen.
Es wurde vom Händler ein Kulanzantrag gestellt der auf meine Nachfrage letzter Woche noch immer in Bearbeitung ist.
Kann es sein dass ich 6 Monate auf mein Geld warten muss ,im schlimmsten Fall ist der nächste Foliengeber defekt und der erste wurde noch nicht erstattet.
Blöd ist halt, daß auch bei Garantie die Montagekosten fällig werden.Tom.M hat geschrieben:Auf den neuen sind jetzt wieder 2Jahre Garantie, klingt zwar traurig .....
Erst mal vorweg (das hatte Luettwi wohl mißverstanden) wurden deine Reparaturkosten auf Kulanz teilerstattet. Die Werksgarantie des Motorrades von 04.2011 war zum Reparaturzeitpunkt 09.2013 gewiß schon ausgelaufen Eine Garantieverlängerung bestand nicht, das hättest du wohl erwähnt.Tom.M hat geschrieben:Kann man das mit den Montagekosten generell so sagen oder liegt das auch im ermessen des Händlers.
Tun sie nicht.luettwi hat geschrieben:Blöd ist halt, daß auch bei Garantie die Montagekosten fällig werden.
Da hab ich nur von meiner Rechnung ablesen, da hatte ich die Montage beim allerdings schon vierten Tankgeber zu bezahlen.Tom.M hat geschrieben: Tun sie nicht.
Gewiß wurde vorher dein 2. und 3. Foliengeber auf Garantie komplett kostenfrei eingebaut, was keinen neuen Garantieanspruch mit sich bingt.luettwi hat geschrieben:Da hab ich nur von meiner Rechnung ablesen, da hatte ich die Montage beim allerdings schon vierten Tankgeber zu bezahlen.