Hallo BMW-Gemeinde,
habe beim Stöbern ein Bild meiner R850R von der letztjährigen Ausfahrt in den französischen Alpen gefunden.
Ich finde ein super gelungenes Bild.
Trotz ihres Alters von nun schon 16 Jahren immer noch ein super schönes Bike (mein Empfingen).
Gruß
Joggel
Meine R850R in den französischen Alpen
- Joggel
- Beiträge: 12
- Registriert: 16. Mai 2012, 11:32
- Mopped(s): R 850 R; Vespa P 200 E
- Wohnort: Herrenberg-Mönchberg
Meine R850R in den französischen Alpen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- steppi
- Beiträge: 51
- Registriert: 15. Januar 2013, 19:30
- Mopped(s): R1100R
Re: Meine R850R in den französischen Alpen
Trotz ihres Alters von nun schon 16 Jahren immer noch ein super schönes Bike (mein Empfingen).
Hallo Joggel,
da gebe ich vollkommen Recht.
Gruß
steppi
Hallo Joggel,
da gebe ich vollkommen Recht.
Gruß
steppi
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Meine R850R in den französischen Alpen
Da kann ich mich nur anschliessen.
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Meine R850R in den französischen Alpen
Vielleicht auch gerade wegen des Alters wunderschön 
Echte Glasscheinwerfer, orangefarbene Blinker, echte Metallspiegel, solide Materialien ...
Manches kommt definitiv nicht wieder. Ob der Leistungsschub neuer Generationen
den Verlust an Wertigkeit und Solidität wert ist, muss wohl jeder Käufer selbst wissen.
Ich hoffe, bei meiner gerade bestellten R1200R classic noch einen Rest
von einer klassischen BMW mitbekommen zu haben. Und von deren
optischer & technischer Langlebigkeit.
Der Nebeneffekt, dass das R1200-Boxerchen dann
ja auch schneller ist, als es aussieht ist dann ja auch nicht zu vernachlässigen. Understatement eben
Spätestens mit Auslaufen der aktuellen luftgekühlten R12R geht für mich
die Ära des leicht biederen, aber auch zeitlosen BMW-Mopeds zu Ende.
(Eine S1000R / RR mag zwar weltführend sein, typisch BMW ist für mich aber
irgendwie anders
)

Echte Glasscheinwerfer, orangefarbene Blinker, echte Metallspiegel, solide Materialien ...
Manches kommt definitiv nicht wieder. Ob der Leistungsschub neuer Generationen
den Verlust an Wertigkeit und Solidität wert ist, muss wohl jeder Käufer selbst wissen.
Ich hoffe, bei meiner gerade bestellten R1200R classic noch einen Rest
von einer klassischen BMW mitbekommen zu haben. Und von deren
optischer & technischer Langlebigkeit.
Der Nebeneffekt, dass das R1200-Boxerchen dann
ja auch schneller ist, als es aussieht ist dann ja auch nicht zu vernachlässigen. Understatement eben

Spätestens mit Auslaufen der aktuellen luftgekühlten R12R geht für mich
die Ära des leicht biederen, aber auch zeitlosen BMW-Mopeds zu Ende.
(Eine S1000R / RR mag zwar weltführend sein, typisch BMW ist für mich aber
irgendwie anders

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png