Auf einen Schlag fast 10 Liter

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
RainerFI
Beiträge: 66
Registriert: 11. März 2014, 12:27
Mopped(s): K100 Beast, 1200 RS und LT
Wohnort: 70794 Filderstadt
Kontaktdaten:

Auf einen Schlag fast 10 Liter

#1 Beitrag von RainerFI »

Letzte Woche auf einen Schlag ging bei 150 gefahrenen km die Reserve an. Bin zur Tanke gefahren und musste 17 Liter rein lassen. Nun fing ich an zu hirnen. An der Lamdasonde kann es nicht liegen, sollte die den Geist aufgeben, so würde der Spritverbrauch deswegen nicht so hochgehen und sie würde dann auch in eine art Notlaufprogramm übergehen. Mein Verdacht ist auf den Benzindruckregler gefallen.
Hat das hier schon mal jemand gehabt und kann mir näheres darüber berichten. Ich hoffe, dass ich diese Woche noch kurz zu einem Bekannten in die Werkstatt kann um das Moped mal an den Tester zu hängen
Gruß aus Filderstadt
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#2 Beitrag von Larsi »

die lambdasonde würde ich nicht ausklammern ...

der notlauf wird nur gesetzt, wenn die werte der sonde völlig unplausibel sind oder fehlen.
sind sie plausibel und die sonde meldet ständig "zuviel sauerstoff", dann fettet die motorsteuerung an.

zum testen: stecker der sonde abziehen.


zu hoher benzindruck würde bei intakter lambdaregelung durch kürzere einspritzzeiten kompensiert werden.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#3 Beitrag von Larsi »

Larsi hat geschrieben:...
zum testen: stecker der sonde abziehen.
...
... und fahren.
das steuergerät arbeitet dann im notprogramm.
notprogramm klingt jetzt blöd, aber das bedeutet nichts anderes, als dass das mopped jetzt arbeitet wie ein mopped ohne kat und lambdaregelung. also eine herkömmliche einspritzanlage, wie sie die vorgänger ohne kat auch haben.

wenn der verbrauch so wieder normal ist, lag es ziemlich sicher an der sonde.
RainerFI
Beiträge: 66
Registriert: 11. März 2014, 12:27
Mopped(s): K100 Beast, 1200 RS und LT
Wohnort: 70794 Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#4 Beitrag von RainerFI »

Alles klar, dann werde ich es mal versuchen und sehen was dabei rauskommt. Hoffe nur, dass ich bald an den Tester kann.
Gruß aus Filderstadt
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#5 Beitrag von ChristianS »

Der 1.April ist ein denkbar ungünstiger Tag ein solches Thema zu starten.
Man könnte meinen es sei ein Scherz..... :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
RainerFI
Beiträge: 66
Registriert: 11. März 2014, 12:27
Mopped(s): K100 Beast, 1200 RS und LT
Wohnort: 70794 Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#6 Beitrag von RainerFI »

Jau weiß schon, ich lass mir nicht alles am Moped durcheinander bringen werde es mit Sicherheit nicht machen, deswegen warte ich, bis ich an den Tester kann. Aber man darf ja mitspielen
Gruß aus Filderstadt
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Du sollst nicht Spielen.

Es kann aber genausogut auch die Eispritzdüse sein oder mehrere, diese sind nur mit einer Klammer gedrückt ist da bei einem Steg die linke seite gebrochen sitzt die Düse nicht mehr auf dem O Ring SATT auf , würde man aber Riechen.

Oder der Überlauf ist verstopft. :roll:
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#8 Beitrag von Insel-Tom »

Mal so als Frage !!
Um welches Moped geht es hier ???
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Insel-Tom hat geschrieben:Mal so als Frage !!
Um welches Moped geht es hier ???

:D Insel Betrieb..... K1200 RS..Eigenbau.
oder K100 :roll:
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#10 Beitrag von Insel-Tom »

Wenns die K1200RS ist, würde das ganze besser in Technik K1200RS passen .Deshalb meine Frage :!: :wink: :)
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
RainerFI
Beiträge: 66
Registriert: 11. März 2014, 12:27
Mopped(s): K100 Beast, 1200 RS und LT
Wohnort: 70794 Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#11 Beitrag von RainerFI »

Es geht um meine 12er, die 100er läuft wie geschmiert
Gruß aus Filderstadt
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#12 Beitrag von Manne »

@ Rainer;


:wink: ................nur mal so, zur alten 12er RS:





K1200RS - der vielleicht beste Ziegelstein aus dem Hause BMW. Überzeugend ist die hohe Verarbeitungsqualität, ein kraftvoller Motor im Kleid eines der besten Reisesportler.

Vorgabe unseres Kunden war mehr Leistung, bessere Gasannahme, ruckelfreien Fahrbetrieb und was für die Ohren. Also besseren Sound für die K1200RS.

Wir verbauen folgende Komponenten. 1. SR Racing Komplettanlage - die aus unserer Sicht beste Anlage für die K1200RS. 2. FRK Powercom Powermodul - sorgt für besten Motorlauf und packt nebenher noch ein paar Pferde mehr in die Koppel. 3. Ein K&N Luftfilter sorgt ab sofort für freies, sportives Atmen.



Mit 132 PS und 124 Nm ist diese K1200RS stärker als in der Serie angegeben. Durch unsere Massnahmen erhöhen wir die Leistungswerte auf 147 PS und 134 Nm. Werte die überzeugen. Das rauchige, aber zugelassene Klangbild aus dem Hause SR Racing kann ebenso überzeugen.
[/b]







http://www.bmw-motorradtuning.de/bmw-mo ... k-1200-rs/
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) 10 Liter dann, ist der Rücklauf auf die Entlüftung gesteckt worden Gell Rainer :lol: .

Benzindruck Regler " über 3,5 bar" geht an Überlauf.
hg11f209
Beiträge: 4
Registriert: 2. Juni 2014, 21:59

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#14 Beitrag von hg11f209 »

Das Problem hatte ich bei meiner auch. Die Lambdasonde war kaputt.
Benutzeravatar
kwak
Beiträge: 77
Registriert: 14. August 2009, 13:00
Mopped(s): K1200RS R25/3 R100R Zündapp db
Wohnort: Erding

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#15 Beitrag von kwak »

Bei mir war die Lambdasonde auch schon mal hin, war am Spritverbrauch deutlich bemerkbar.Allerdings war im mittleren Drehzahlbereich auch ein Leistungsloch spürbar.

Noch ein Tipp wenn es eine 589 ist passt die Lamdasonde vom M52TÜ also vom 6 Zylinder Automotor die Regelsonde.

Das mit dem abstecken haut hin, du musst allerdings die Batterie für 5 Minuten abklemmen und wieder anklemmen, um die adaptivwerte zurückzusetzen.
Benutzeravatar
Funtourer49
Beiträge: 157
Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
Wohnort: Haltern am See

Re: Auf einen Schlag fast 10 Liter

#16 Beitrag von Funtourer49 »

RainerFI hat geschrieben:Es geht um meine 12er, die 100er läuft wie geschmiert
...hast 'ne PN...

Gruß

Detlef
Antworten