ich bin Fahranfänger und im Moment auf der Suche nach guter Schutzkleidung.
Vor ein paar Tagen habe ich von Dainese eine Lederkombi (T. Avro Div. Lady) für 800 Euro gefunden.
Meine Fragen an euch:
1. Wisst ihr ob die Lederkombi qualitativ hochwertig ist ?
2. Ist 800 Euro ein angemessener Preis für die Qualität ?
da dies ein Namhafter Hersteller ist kannst glaub ich nix falsch machen und der Preis wird ok sein. Passen muß das Teil halt. Wichtig ist der Rückenprotector. In den meisten Kombis sind die zu dünn und zu klein. Ich hab meinen rausgeworfen und hab den Backspace von Dainese drunter. Dieser geht vom Steiß bis zum Atlas und schützt die ganze Wirbelsäule.
Leder ist was den Schutz angeht das beste was man anziehn kann. Dazu noch eine Regenjacke und Hose (2-Teilig weil du damit flexibler bist) dazu und du bist gut gerüstet.
Denk auch an die Stiefel und Handschuhe. Da nicht sparen weil dann kaufst du einmal für die nächsten Jahre
Auf alle Fälle mußt du dich wohl fühlen. Der Lederkombi wird am Anfang etwas hart und eng sein ...... das gibt sich aber und wird wie eine 2. Haut sein
Der Preis ist der Listenpreis des Herstellers bzw. Importeurs und da die Kombi aus der Kollektion 2013 ist, sollte da noch etwas Spielraum für Preisverhandlungen sein. Ansonsten hat Werner schon alles geschrieben..
Bei Lederkombis gilt in den meisten Fällen "what you give is what you get". Ich hatte schon von der 199€ louis kombi bis zur 2000€ Schwabenlederkombi alles an und bin der Meinung, das sie die Unterschiede ab einem gewissen Preis Hauptsächlich im Komfort und Gewicht wiederspiegeln.
Mir sind z.B. In der Billigkombi immer die Beine eingeschlafen.
Die Schwabenlederkombi hab ich garnicht gemerkt. Fast als wäre man nackt... Also wirklich spitze. aber halt nicht ganz günstig.
Aktuell hab ich einen Vanucci 1 teiler. Der ist auch recht gut.
Ob 1- oder 2- Teiler musst du entscheiden.
Generell gilt 1- Teiler ist sicherer und leichter. Meistens auch billiger.
2-Teiler ist einfach flexibler. Aber wenn dann musst du auf die Reisverschlüsse achten die, die Teile verbinden. Ich habe in Hockenheim auf der Strecke schon mal jemanden gesehen dem hats die Jacke beim Sturz über den Helm ausgezogen weil der Reisverschluss nicht gehalten hat. Der Kerl sah recht mitgenommen aus.
Nachtrag ....... IXS hat auch tolle Damenlederkombis.
Ganz besonders zu empfehlen da unterschiedliche Jackengrößen mit unterschiedlichen Hosengrößen kombinierbar sind. Das ist bei anderen Herstellern nicht der Fall.
Werner hat geschrieben:Nachtrag ....... IXS hat auch tolle Damenlederkombis.
Ganz besonders zu empfehlen da unterschiedliche Jackengrößen mit unterschiedlichen Hosengrößen kombinierbar sind. Das ist bei anderen Herstellern nicht der Fall.
Das mit den kombinierbaren Größen ist bei Frauen ne prima Sache, kenn das selbst von meiner Frau.
Hatten damals riesige Probleme was passendes zu finden und passen ist bei ner Lederkombi nicht gleich passen! Damals ist sie mir trotz "nur" Sozia zu Schwabenleber gefolgt, heute fährt sie selbst und bereut keinen €uro der Investition.
Anprobieren und ruhig mal paar Minuten anbehalten, ein guter Shop hat ein Moped da um auszuprobieren wie sie in Fahrposition passt, wie sie vor dem Spiegel, am Mopettreff oder vor der Eisdiele passt ist nahezu unwichtig.