muckt manchmal beim starten

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
R100S
Beiträge: 35
Registriert: 8. Juni 2012, 09:13
Mopped(s): K1300S u. R100S (Bj. 1977)
Wohnort: bei Neumünster

muckt manchmal beim starten

#1 Beitrag von R100S »

Hallo,
meine dicke hat mir jetzt schon zum 2. mal den Angstschweis auf die Stirn getrieben.

Symptom:
ich schalte Zündung ein, alle Kontrolllampen an, ABS Selbsttest durch, ich drücke auf den Startknopf un es passiert Nichts, drücke ein zweites mal wieder nichts, dreimal nix ....
drehe den Killschalter 2 dreimal, drücke Anlasser, nix passiert, man hört nur ein leichtes klicken wenn der Anlasserknopf gedrückt wird, als wie wenn ein Relais schaltet
Ich dann Zündung komplett ausgeschaltet, 10s warten Zündung angeschaltet, und sie springt sofort an wie immer.

Das hat sie jetzt schon zweimal mit mir gemacht.
Irgend ne Idee woher das kommen könnte.

Ich habe die original BMW Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre ab Werk drin.
Ob die spinnt ?

Gruss
Gerald
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14627
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: muckt manchmal beim starten

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Gerald schaut nach dem startrelais (es gab einen umbausatz weil es klebt) und dem seitenständerschalter
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
R100S
Beiträge: 35
Registriert: 8. Juni 2012, 09:13
Mopped(s): K1300S u. R100S (Bj. 1977)
Wohnort: bei Neumünster

Re: muckt manchmal beim starten

#3 Beitrag von R100S »

danke, hmmmm heist wohl mal neues Startrelais besorgen.

Gruss
Gerald
Raupe
Beiträge: 33
Registriert: 11. August 2013, 21:24
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Wriezen

Re: muckt manchmal beim starten

#4 Beitrag von Raupe »

Hab ich auch schon gehabt :(
Ich habe dann beim nächsten Startversuch die Beleuchtung ausgeschaltet und Sie kam wie immer. Kann aber auch an der etwas alten Batterie liegen????
Wo sitzt das Startrelais ?
Die Linke zum Gruß.
R100S
Beiträge: 35
Registriert: 8. Juni 2012, 09:13
Mopped(s): K1300S u. R100S (Bj. 1977)
Wohnort: bei Neumünster

Re: muckt manchmal beim starten

#5 Beitrag von R100S »

grummel :twisted: ,
sie hat es gestern wieder getan und ich dachte sie springt gar nimmer an, hatte schon meine Frau angerufen sie soll mit dem Hänger kommen es hat ungelogen ne halbe Stunde gedauert bis sie wieder angesprungen ist.

Batterie ist so gut wie neu, auch habe ich keinen Stress mit ABS Leuchte, Batterie schliesse ich also aus
da meine ne Bj 2004 ist habe ich leider keinen Lichtschalter mehr
Steinständer Schalter ist ok, habe mehrfach getestet, wenn ich Ständer drausen habe und Gang einlege geht Motorkontrolleuchte aus, und schön wieder an wenn Ständer eingeklappt wird.
Auch Alarm Anlage (Wegfahrsperre) ein und auschalten hilft nicht.
Der einzige Unterschied zw. Alarmanlage ein und aus ist, dass wenn ich den Startknopf drücke unter dem Tank nix klickt

Das Relais habe ich gestern Abend ausgebaut, es ist wohl die neue Version nach Bildern zu urteilen.
Ich werde dann mal ein neues Starterrelais einbauen, und dann mal warten ob es wieder passiert.

Zum Glück habe ich ja noch ne R100S von 77 die ist bis jetzt in den 25 Jahren noch immer angesprungen.

Gruss
R100S
Beiträge: 35
Registriert: 8. Juni 2012, 09:13
Mopped(s): K1300S u. R100S (Bj. 1977)
Wohnort: bei Neumünster

Re: muckt manchmal beim starten

#6 Beitrag von R100S »

So jetzt mal die Lösung des Rätsels für alle interessierten.

Nach einigen Forumsrecherchen war ich der Meinung, dass es die Starterkohlen sind, denn ich hatte folgende Symptome, Licht flackert wenn der Motor gestartet wurde und Blinker spinnen ab und zu.

Hatte dann, da ich nicht sofort das Getriebe ausbauen wollte, vorsichtshalber mal das Starterrelais und das Entlastungsrelais getauscht (100€ beim freundlichen Wucherer für die Teile). Auch habe ich dem Starter mal mit nem Holz und nem Bello mal ordentlich eine auf die zwölf gehauen.

jetzt sprignt die Dicke einwandfrei an und nichts flackert mehr, mal abwarten wie lange

Gruss und immer oben bleiben
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: muckt manchmal beim starten

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

R100S hat geschrieben:So

jetzt sprignt die Dicke einwandfrei an und nichts flackert mehr, mal abwarten wie lange

Gruss und immer oben bleiben
:) bis sich der Freilauf wieder Zwieckt, :)
Antworten