@alle selbst Reparierer
Garmins lassen sich sehr einfach selbst reparieren. Anleitungen gibts bei You Tube.
Tipps:
Die benötigten mini Schraubenzieher kann man beim Optiker leihen.
Die 2 Kabel durch aufklappen der Befestigung vorsichtig lösen, sonst gibts Schrott!!!
Wenn man schon mal das defekte Display auswechselt, sollte man bei einigen Geräten mit schwacher eingebauter Batterie, auch dies ersetzen.
Die Batterien kosten ca. 12-13€.
bin bisher nicht durchgekommen.... habe damals für das Zumo 660 im Austausch 180€ bezahlt.. Das Display kommt wahrscheinlich Morgen an und dann werde ichs Ausbauen.
Mein 550er fährt nur kurz hoch, Startbildschirm ist für ca. 10 sec. zu sehen und dann geht es aus. Weder der Akkuausbau, noch ein Aufspielen der aktuellsten Software über den Web-Updater, noch ein Hard-Reset bringen das Zumo zum Laufen. Ich habe jetzt mal ne RMA Nummer angefordert. Mal sehen, was passiert.
So, Antwort von Garmin ist schon da:
Mein Gerät ist nicht mehr reparabel, als Austauschgerät wird mir ein Zumo 660 LM zu einem Preis von 313,00 € angeboten.
Zwar deutlich teurer, als hier teilweise gepostet wird, aber dennoch preislich interessant.
Leider kommt jetzt der Haken: Das Angebot gilt nur, wenn das Gerät nicht älter als 5 Jahre ist. Mein Zumo ist gerade 6 Wochen drüber!!
Ärgerlich, dann wird es wohl über kurz oder lang ein Zumo 390LM werden, das liegt zurzeit preislich bei ungefähr 390,00 €.
Hmm den Preis für das 660er kann ich nicht nachvollziehen. Zumal warum LM? Bei meinem defekten 550er haben sie das l. Auf den 660er umgeschrieben.allerdings war meiner bei Ausfall jünger als 5 jahre. Vielleicht ist der preis "künstlich" erhöht damit sie gleich das neue 390er besser verkaufen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Bei mir gab es Torxschrauben im Gehäuse, (t8 und t6) und kein Imbus...
Dann die Steckerchen hochklappen, Leiterbahnen abziehen und die obere Gehäusehälfte hat man in der Hand.
Die vier Kreuzschrauben entfernen und den Teil des Displays austauschen der defekt ist. Beim Zusammenschrauben der Gehäusehälften die Schrauben nicht zu Fest anziehen, da sie auf das Display drücken können.
Nunja, ich habe die Spuren meines Wassereinbruchs gesehen. Wasserdicht bekomm ich es nicht mehr da die Knöpfe in den letzten Jahren benutzt wurden und Kunstoff nunmal spröde wird.
Wenn es irgendwann ohne neuen Akku nicht mehr angeht, dann werde ich sicherlich ernergischer mein Anliegen bei Garmin vortragen....... es könnte ja noch Jemand was bei ihnen kaufen....