Ich halte das nicht für ein "Problem". Die obige Aussage gilt für jeden Taster - und, bei leicht anderem Bewegungsablauf, auch für Wippschalter - auf der ganzen Welt. Die meisten Menschen haben das Prinzip verstanden und kriegen es auch in der Praxis prima umgesetzt. Dass es dann gerade beim Blinkertaster zu einem größeren Problem werden sollte, kann ich mir nicht vorstellen.Werner hat geschrieben:Das Problem bei dieser Variante wird dann sein, das wenn man beim Ausschalten auf den Schalter 2mal drauf kommt.
So ginge das! Einfach, logisch, prima. Wäre wahrscheinlich mit einer kleinen Umprogrammierung der Elektronik mit den vorhandenen Armaturen machbar gewesen. Stattdessen muss BMW unbedingt wieder was anders machen und bringt zwar endlich einen einzelnen Blinkerschalter, baut den aber so, dass Leute mit kurzen Fingern nicht drankommen und stattet ihn zudem mit so wenig Rückmeldung aus, dass man nicht weiß, ob er wirklich betätigt wurde oder nicht. Dafür muss man erst auf die Instrumente schielen.tommes66 hat geschrieben:Die alte Variante ist schon ok. Nur warum extra einen Ausschalter? 1x angetippt Blinker an, nochmal angetippt Blinker aus.
Soviel Trotz finde ich einfach nervig. Ich bezweifle stark, dass irgendeiner der für den Bereich Ergonomie Verantwortlichen beim Hersteller jemals ein Zweirad bewegt hat, dass größer und stärker motorisiert ist als ein Tretroller...
