Scramblerumbau R 1100 R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Schöne-Tour
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2014, 15:59
Mopped(s): 1150 GS, R 80, R 1100 R
Wohnort: Gleichen

Scramblerumbau R 1100 R

#1 Beitrag von Schöne-Tour »

Hallo Leute des BMW Forums, bin der Neue;

fahre eine 1150 GS, R 80 (die ich gerade verkaufe) und bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer Bj´96 R 1100 R - würde sie gerne umbauen/lassen; als erstes will ich mir die nicht so hübschen 3 Speichenfelgen vornehmen und gegen Speichenfelgen mit grobstolligeren Reifen tauschen; kann ich die Räder einer 1100 GS kaufen oder muss ich dort wichtige Details beachten?? Danach ist die Sitzbank dran, kürzen des Hecks und der Auspuff - hat einer schon so einen Umbau durchgeführt??

Grüße aus Südniedersachsen
Steff.LA

Re: Scramblerumbau R 1100 R

#2 Beitrag von Steff.LA »

Ja, solche Umbauten hats hier schon gegeben (also die Felgen). Die Felgen von der GS findet man häufig gebraucht. Die hindere passt auch von der Größe. Die Vordere leider nicht. Hier musst Du auch die untere Gabelbrücke tauschen.

Die Kreuzspeichen der R (ich glaube die der RT passen auch) sind seltener zu finden. Ich hatte das Glück...

Für vorne brauchst Du neue Bremsscheiben und möglicherweise einen neuen Tachoantrieb. Guß- und Speichenfelgen sind unterschiedlich groß. Zwei neue Gummis brauchst Du also auch...da Du ja Stollen willst ist das aber vermutlich einkalkuliert.

Such mal über meinen Namen nach meinen (paar) Beiträgen. Dann wirst Du auch schnell fündig.

Viel Erfolg,
Stefan
Schöne-Tour
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2014, 15:59
Mopped(s): 1150 GS, R 80, R 1100 R
Wohnort: Gleichen

Re: Scramblerumbau R 1100 R

#3 Beitrag von Schöne-Tour »

Danke Dir Stefan, suche mal nach Deinem Namen.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Scramblerumbau R 1100 R

#4 Beitrag von R850scrambleR »

Schöne-Tour hat geschrieben:Hallo Leute des BMW Forums, bin der Neue;

fahre eine 1150 GS, R 80 (die ich gerade verkaufe) und bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer Bj´96 R 1100 R - würde sie gerne umbauen/lassen; als erstes will ich mir die nicht so hübschen 3 Speichenfelgen vornehmen und gegen Speichenfelgen mit grobstolligeren Reifen tauschen; kann ich die Räder einer 1100 GS kaufen oder muss ich dort wichtige Details beachten?? Danach ist die Sitzbank dran, kürzen des Hecks und der Auspuff - hat einer schon so einen Umbau durchgeführt??

Grüße aus Südniedersachsen
Kann es sein, daß noch jemand außer mir über den HORNIG-Scrambler gestolpert ist und sich unsterblich in das Ding veliebt hat? :-)
Der Nachbau ist ja nicht allzu aufwändig, und wenn man nach einer Gebrauchten R1100R oder der kleinen Schwester Ausschau hält, welche bereits mit Speichenfelgen bestückt ist, ist auch deren Umbau sicherlich bezahlbar. Mich beschäftigen aktuell Fragen nach der Zulassungsfähigkeit der einzelnen Umbauschritte; Heckkürzung, Stollenbereifung, Detaillösungen von Blinker/Rücklicht und Kennzeichenhalter - erst nach deren Klärung werde ich den Gebrauchtkauf angehen (und freue mich schon jetzt auf mein Winterprojekt).

Schöne Grüße,
ScrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Schöne-Tour
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2014, 15:59
Mopped(s): 1150 GS, R 80, R 1100 R
Wohnort: Gleichen

Re: Scramblerumbau R 1100 R

#5 Beitrag von Schöne-Tour »

...war wohl zu offensichtlich, wer oder was mich infiziert hat ;-))
Ich bin das Projekt anders herum angegangen. Erst bike gekauft und dann schauen, wie man es durch den TÜV bekommt. Hoffe, das es kein Fehler war. Diese Woche müsste das Bike aus den Süden kommen und dann schauen wir mal. Denke, das wir nicht das letzte mal voneinander gehört haben. Grüsse Dieter
Steff.LA

Re: Scramblerumbau R 1100 R

#6 Beitrag von Steff.LA »

Für mich stellt sich hauptsächlich die Frage nach dem Sitz. Denn der ist ja nicht mehr original. Nicht nur vom Bezug, sondern auch von der Form.

Und JA! Ich find den Hornig Scrambler auch geil...
Schöne-Tour
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2014, 15:59
Mopped(s): 1150 GS, R 80, R 1100 R
Wohnort: Gleichen

Re: Scramblerumbau R 1100 R

#7 Beitrag von Schöne-Tour »

Hallo Stefan, habe bei hornig per Mail befragt. Die sagten, das das ein Sattler vor Ort machen muss. Also kein Sattel von der Stange. Tippe gerade mit Handy, deswegen die Kurzfassung. Grüsse Dieter
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Scramblerumbau R 1100 R

#8 Beitrag von R850scrambleR »

Steff.LA hat geschrieben:Für mich stellt sich hauptsächlich die Frage nach dem Sitz. Denn der ist ja nicht mehr original. Nicht nur vom Bezug, sondern auch von der Form.
Und JA! Ich find den Hornig Scrambler auch geil...
:-)
Aus meiner Sicht sind die größten Herausforderungen eher Rücklicht/Blinker und Kennzeichenhalter.
Hier hat sich Hornig (leider) sehr dezent zurückgehalten!
Auf die Beantwortung meiner dort gestellten Fragen diesbezüglich warte ich schon einige Zeit - bin bespannt, ob überhaupt eine Reaktion kommt. Quengeln ist nicht mein Metier.

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Torte
Beiträge: 50
Registriert: 2. April 2014, 13:22

Re: Scramblerumbau R 1100 R

#9 Beitrag von Torte »

Den Umbau von Hornig find ich richtig klasse!
Mit "wenig" Aufwand, etwas ganz besonderes gemacht!
Ich würde auch noch gerne ein paar mehr Details darüber efahren!
Hier noch der Link:
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/U ... newsid=235
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Scramblerumbau R 1100 R

#10 Beitrag von R850scrambleR »

Hi Torte,

mehr Infos wird es momentan nicht geben.
Wie ich heute von Hornig erfahren habe, ist der projektbetreuende Mechaniker saisonalbedingt an Messen/Präsentationen etc. gebunden. Weiter geht es hier erst ab Herbst wieder, dann mit Kennzeichenträger und Blinker/Rücklichtern, sodaß einer zulassungsfähigen Version anscheinend nichts mehr im Wege steht. Ich denke, der eine oder andere hier wird mit seiner Version eher fertig sein ;-).

Welche Details brauchst Du noch?

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Scramblerumbau R 1100 R

#11 Beitrag von 1100erR »

Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Scramblerumbau R 1100 R

#12 Beitrag von R850scrambleR »

Mitten im Umbau aufgehört...
Schade. Und gerade die Einzelabnahmen von Heckkürzung und Reifen wären interessant gewesen.

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Antworten