GS1150 R21 ABS defekt --> wie bekommt man TÜV ohne ABS
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. April 2014, 09:58
GS1150 R21 ABS defekt --> wie bekommt man TÜV ohne ABS
Hallo,
mein ABS mag nun so gar nicht mehr und die 1800€ incl Einbau würde ich mir gerne sparen. Nachdem ich das ABS nicht sonderlich vermissen würde, ist nun die Idee, das aus dem Schein auszutragen und ganz darauf zu verzichten.
Meine GS1150 R21 aus 2000 (139 001 2) kommt aus einer Zeit, in der das ABS noch optional war und daher hoffe ich, ich komme damit durch beim TÜV
Hat das jemand schon mal gemacht?
Hat jemand eine GS1150 aus ~2000, die kein ABS hat und kann mit sein Fahrgestellnummer sagen? Dann kann der TÜV das überprüfen und ich habe ein gutes Argument das ohne Aufwand durch zu bekommen...
Freue mich über Hilfe
Danke
Peter
mein ABS mag nun so gar nicht mehr und die 1800€ incl Einbau würde ich mir gerne sparen. Nachdem ich das ABS nicht sonderlich vermissen würde, ist nun die Idee, das aus dem Schein auszutragen und ganz darauf zu verzichten.
Meine GS1150 R21 aus 2000 (139 001 2) kommt aus einer Zeit, in der das ABS noch optional war und daher hoffe ich, ich komme damit durch beim TÜV
Hat das jemand schon mal gemacht?
Hat jemand eine GS1150 aus ~2000, die kein ABS hat und kann mit sein Fahrgestellnummer sagen? Dann kann der TÜV das überprüfen und ich habe ein gutes Argument das ohne Aufwand durch zu bekommen...
Freue mich über Hilfe
Danke
Peter
-
- Beiträge: 4158
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: GS1150 R21 ABS defekt --> wie bekommt man TÜV ohne ABS
Glaub ich nun nicht, dass das so geht.
Was dran ist muss gehen.
Rückbau und dann geht es durch. Gab auch welche ohne ABS.Und viele habens schon ausgebaut.
RH Elektronik repariert es relativ günstig. Wenn es der Modulator ist.
Was dran ist muss gehen.
Rückbau und dann geht es durch. Gab auch welche ohne ABS.Und viele habens schon ausgebaut.
RH Elektronik repariert es relativ günstig. Wenn es der Modulator ist.
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: GS1150 R21 ABS defekt --> wie bekommt man TÜV ohne ABS
Sprich doch mal mit dem TÜV Deines Vertrauens darüber, technisch lässt sich das ABS bei dem Baujahr durch Einbau neuer Bremsleitungen einfach entfernen.
-
- Beiträge: 4158
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: GS1150 R21 ABS defekt --> wie bekommt man TÜV ohne ABS
Bremsleitungen umbauen, ABS Ring Sensoren und Warnleuchten ausbauen, dann sollte es sogar ohne Eintragung durchgehen, wer weiß schon ob da ABS verbaut war?
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: GS1150 R21 ABS defekt --> wie bekommt man TÜV ohne ABS
man könnte das Steuergerät auch reparieren lassen; ist nur halb so teuer als ein Neues ....
Hier >> KLICK <<
oder da >> KLICK <<
Hier >> KLICK <<
oder da >> KLICK <<
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Mai 2014, 20:03
Re: GS1150 R21 ABS defekt --> wie bekommt man TÜV ohne ABS
Grüss Dich Peter,
habe mich soeben registriert, weil ich deinen Frage gelesen hab.
Hatte heute eine ABS-Ausfall (4 Hz-Blinken) mit Restbremsfunktion und den Schreck meines Lebens bekommen weil das tendentiell teuer wird. Bin mir aber sicher, den Fehler gefunden zu haben. Der Schalter meines Fussbremshebels hatte einen "Dauerkontakt" und das Bremslicht ging nimmer aus, ohne den Hebel hochzuziehen.
Denke, dass ich den Schaltpunkt neu einstelle (vielleicht auch nen neuen Schalter) und den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen. Finde die Bremse schon saugut, wenn sie den funktioniert.
Gruss
Heng Peng
habe mich soeben registriert, weil ich deinen Frage gelesen hab.
Hatte heute eine ABS-Ausfall (4 Hz-Blinken) mit Restbremsfunktion und den Schreck meines Lebens bekommen weil das tendentiell teuer wird. Bin mir aber sicher, den Fehler gefunden zu haben. Der Schalter meines Fussbremshebels hatte einen "Dauerkontakt" und das Bremslicht ging nimmer aus, ohne den Hebel hochzuziehen.
Denke, dass ich den Schaltpunkt neu einstelle (vielleicht auch nen neuen Schalter) und den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen. Finde die Bremse schon saugut, wenn sie den funktioniert.
Gruss
Heng Peng
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: GS1150 R21 ABS defekt --> wie bekommt man TÜV ohne ABS
Nee Heng Peng,
der Peter hat das Vorgänger ABS von deiner und da gibt es deinen Fehler nicht.
Bei die muss nur das Blech wieder richtig gebogen werden, bzw. der Microschalter gereinigt oder mit WD 40 geflutet werden.
Der Fehlerspeicher brauch bei dir nicht gelöscht werden.
der Peter hat das Vorgänger ABS von deiner und da gibt es deinen Fehler nicht.
Bei die muss nur das Blech wieder richtig gebogen werden, bzw. der Microschalter gereinigt oder mit WD 40 geflutet werden.
Der Fehlerspeicher brauch bei dir nicht gelöscht werden.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Mai 2014, 20:03
Re: GS1150 R21 ABS defekt --> wie bekommt man TÜV ohne ABS
Das ist nett,
dank Dir. Kennst du zufällig die Bezeichnung des Mikroschalters?
Dann werde ich mir einen besorgen und bei Gelegenheit austauschen.
Sag mal, dass die Feder des Fußbremshebels nimmer komplett zurückstellt, und dass entweder der Bolzen zur Bremspumpe oder der Hebe an dieser Stelle ausgeschlagen ist.
Weißt du auch, ob sich die Kolben im ABS III bei jedem Start bewegen, oder ob ich dazu jedesmal ne Vollbremsung machen muss.
Gruss
Heng Peng
dank Dir. Kennst du zufällig die Bezeichnung des Mikroschalters?
Dann werde ich mir einen besorgen und bei Gelegenheit austauschen.
Sag mal, dass die Feder des Fußbremshebels nimmer komplett zurückstellt, und dass entweder der Bolzen zur Bremspumpe oder der Hebe an dieser Stelle ausgeschlagen ist.
Weißt du auch, ob sich die Kolben im ABS III bei jedem Start bewegen, oder ob ich dazu jedesmal ne Vollbremsung machen muss.
Gruss
Heng Peng
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: GS1150 R21 ABS defekt --> wie bekommt man TÜV ohne ABS
wenn der schalter ausschaltet wenn du den hebel hochziehst, liegt dein problem bei der leichtgängigkeit des hebels, nicht beim schalter.
zerlegen, reinigen, fetten, zusammenbauen, einstellen.
zerlegen, reinigen, fetten, zusammenbauen, einstellen.