Seitenverkleidung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Endurist
Beiträge: 9
Registriert: 12. Mai 2014, 11:31
Wohnort: 15831 Mahlow

Seitenverkleidung

#1 Beitrag von Endurist »

Moin zusammen,
bin der Jürgen, 47 Jahre alt, bei Berlin wohnend, komme ( und bin immer noch ) aus der Enduro - Fraktion Einzylinder GS und hab mir vor einem Jahr die K 1200 RS, 2002 mit BKV zugelegt.
Ich stelle mich hier nur deshalb vor, da ich im Anschluss eine Frage hab und das mein eigentliches Anliegen ist.
Maschinchen ist schwarz/silber im Serienzustand, wenn ich Geld übrig hab, würd ich gern den Lenker wechseln... hab hierzu auch schon Infos vom BMW Peter bekommen, welchen ich aus dem F 650 Forum kenne.

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnai ... _thumb.jpg

Nun zu folgendem:
Hab einen defekt an der Benzinleitung, der Schnellverschluss (Benzinzulauf) aus Kunststoff ist gebrochen und musste provisorisch wieder instand gesetzt werden, weil ich aus der Eifel etwa 700 Km wieder nach Hause wollte.
Beim ab- und Anbau der Seiten- und Frontverkleidung stellte ich fest, das diverse Schrauben unterschiedliche Längen haben. Auch hier habe ich nur den Großteil Schrauben wieder eingedreht und NICHT auf Längen geachtet.

Einen Teil des Schnellverschlusses ( mit dem Rücklaufventiel ) hab ich bereits besorgt, gibt es nur noch aus Metall :idea: und kostet 24,- Euro.... falls es jemanden interessiert.

Ich bräuchte nun eine Skizze mit dem einzelnen Positionen der Schrauben mit der entsprechenden Längenangabe... der Seiten- und Frontverkleidung.
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp worauf ich beim Anbringen der Verkleidungsteile noch zu achten hab.... manchmal ist ja was gaaaaanz wichtig.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß aus Mahlow
Jürgen
Zuletzt geändert von Endurist am 12. Mai 2014, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Seitenverkleidung

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Servus, schnell gemacht aus Pappe ,nur vorne im bereich der Kühler Schläuche sollte es etwa 4mm Raum zum Schlauch,geben :)
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Seitenverkleidung

#3 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Jürgen,
schau mal hier im WIKI
Wichtig ist eigentlich nur, dass die Schrauben in der Nähe der Schläuche nicht zu lang sind.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Seitenverkleidung

#4 Beitrag von Alt-Boxer »

Benutzeravatar
Endurist
Beiträge: 9
Registriert: 12. Mai 2014, 11:31
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Seitenverkleidung

#5 Beitrag von Endurist »

Suuuuper... auf die einfachsten Sachen komm ich nicht, wie unangenehm...

Danke euch!

Jürgen
Antworten