Vorstellung und gleich mal ne' Frage

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
0012
Beiträge: 32
Registriert: 3. Mai 2014, 17:03

Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#1 Beitrag von 0012 »

Moin Leute,
ich habe mir heute einen schon länger gehegten Wunsch erfüllt und eine R1100RT Bj. 1996 mit knapp 90.000 Km in meinen Fuhrpark aufgenommen.
Ich bin fast ein halbes Jahrhundert alt und hab' schon das eine und andere Bike besessen und gefahren.
Aktuell stehen neben der BMW noch eine Yamaha XV1600 und ein Quad im Schuppen.
Meine Heimat ist das nördliche Fichtelgebirge.
Nun zu meiner Frage.
Die R1100RT ist in einem sehr guten Allgemeinzustand, jedoch sind die Bremsbeläge am Hund.

Welchen Typ Bremsbeläge würdet Ihr mir empfehlen, Organisch oder Sintermetal?

Die BMW ist mit ABS ausgestattet, falls das einen Unterschied machen würde.
Und die ABS Warnleuchten blinken auch in abwechselnder Reihenfolge.
Das kommt aber vermutlich von der zu schwachen Batterie, die gute stand seit August 2013.
Der Vorbesitzer ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen und keiner hat sich um sein Bike gekümmert. :(
Danke schon mal für aufschlussreiche Antworten und Grüße
0012
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#2 Beitrag von locke1 »

Beläge: die organischen halten nicht so lange und greifen nicht ganz so gut wie die Sinter, aber die Scheiben werden geschonnt!!!
die sinter greifen besser und halten länger, gehen aber auf den Verschleiß der Scheiben!!
Batterie: wenn sich keiner drum gekümmert hat, is die Batt sich hin da sie Tiefenentladen war, das mag keine Batt.!!!
eine schwache batt. mag auch das ABS nicht!! also erstmal diese tauschen

Gruß Bernd
Spreefuchs
Beiträge: 69
Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
Mopped(s): R850R

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#3 Beitrag von Spreefuchs »

Ich habe es mal mit Sinter versucht.
Ergebnis: die Dinger haben, trotz Paste und Quietschfolie, so gerattert und gequietscht, dass ich sie nach 50 km wieder gegen Organische getauscht habe.

So wars bei mir.

Muss
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#4 Beitrag von 1100erR »

Hallo, habe auch Organische Lukas verbaut um die Bremsscheiben zu schonen, Bremswirkung ist dennoch gut, vor kurzem hab ich da einen ungewollten Stoppy hingelegt auf einer neuen Straße, wollte eigentlich nur das ABS auslösen und war da doch etwas erschrocken als das Heck sich vom Boden löste :shock:

Gruß Jürgen
0012
Beiträge: 32
Registriert: 3. Mai 2014, 17:03

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#5 Beitrag von 0012 »

Danke für die Antworten,
die Meinungen bestätigen mir eigentlich nur das ich wie an allen meiner Bikes vorher Organische Beläge verwenden werde.
Das mit dem ABS geblinke werd' ich auch in den Griff bekommen.
Batteriewechsel, laden, mal sehen was sich ergibt.

Wie ist das eigentlich mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit?
Ist das durch das ABS erheblich aufwendiger als bei einer normalen Bremse?

Ich habe bis jetzt nur Bikes ohne ABS besessen und da war das kein Aufwand.
Grüße
0012
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#6 Beitrag von locke1 »

Beim Bremsflüssigkeitswechsel würde ich immer auch im ABS Modulator wechseln!!! dazu muß halt der Tank runter und dann zuerst den vorderen und hinteren Kreislauf im Modulator, danach an die Bremssättel entlüften. Ist nur ein geringer mehraufwand.
Der modulator wird bei ABSII genauso entlüftet wie die Bremssättel.
Gruß Bernd

beim ABS ist zu beachten, das mann es öfters mal benutzten sollte, heiß ab und zu in den Regelbereich bremsen!!! da die Modulatoren, das in der Bremsflüssigkeit befindliche wasser, garnicht mögen und von inner her anfangen zu gammeln dann versagen sie ihren Dienst!!!
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#7 Beitrag von SQ-Ler »

Ich empfehle dir die BMW Werkstattanleitung an Land zu ziehen, da steht genau drin wie du entlüften kannst.. :)
Zuletzt geändert von SQ-Ler am 4. Mai 2014, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
gruß Wieland :)
0012
Beiträge: 32
Registriert: 3. Mai 2014, 17:03

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#8 Beitrag von 0012 »

Klar besorg ich mir ein Werkstatthandbuch,
das hab ich bisher für alle meine Bikes so gehandhabt.
Hat nie geschadet.
Grüße
0012
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#9 Beitrag von SQ-Ler »

Würde die art Beläge einsetzten die Drin war.
gruß Wieland :)
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#10 Beitrag von Larsi »

ich bin erstaunt, wie viele hier organische beläge empfehlen ...
meine erfahrungen sind gegenteilig.
(gefahrbremsung aus topspeed ... bei knapp unter 80km/h keine nennenwerte bremswirkung mehr, dafür entsendung von rauchzeichen)

zum thema reparaturanleitung würde ich mal bei <illegale Seite> stöbern.
da müsste eine deutsche anleitung für die R1100 dabei sein.
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#11 Beitrag von Friesland »

such mal mit Google danach: carlsalter
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#12 Beitrag von Larsi »

Friesland hat geschrieben:such mal mit Google danach: carlsalter
:roll: dorthin verlinken ist hier nicht erlaubt, wie man an meinem beitrag sehen kann ...
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#13 Beitrag von Friesland »

hab ich denn einen Link reingesetzt ???
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

locke1 hat geschrieben:
beim ABS ist zu beachten, das mann es öfters mal benutzten sollte, heiß ab und zu in den Regelbereich bremsen!!! da die Modulatoren, das in der Bremsflüssigkeit befindliche wasser, garnicht mögen und von inner her anfangen zu gammeln dann versagen sie ihren Dienst!!!
Locke ,sei so gut und verwechsele das ABS nicht mit BKV :idea: bei beiden besteht ein Rieeeesen großer Unterschied :idea: :twisted:
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#15 Beitrag von locke1 »

na helmi
der Rieeesen große unterschied besteht aber nich in der Ausfallquote, da nehmen die beiden sich nicht viel
und das ist mal sicher!!!
Gruß Bernd
0012
Beiträge: 32
Registriert: 3. Mai 2014, 17:03

Re: Vorstellung und gleich mal ne' Frage

#16 Beitrag von 0012 »

Ich kann euch beruhigen, nach dem laden der Batterie macht das ABS wieder was es soll.
Funzt einwandfrei!
Mal so nebenbei, die R1100RT ist eines der geilsten Bikes das ich bis jetzt gehabt habe.
Kein Vergleich zu der K100LT meines Kumpels, da liegen Welten dazwischen.
Regards
0012
Antworten