R1200R Tieferlegung ab Werk wieder zurückbauen? Höherlegen?

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Roberto E.
Beiträge: 3
Registriert: 10. November 2013, 04:22

R1200R Tieferlegung ab Werk wieder zurückbauen? Höherlegen?

#1 Beitrag von Roberto E. »

Hallo,

ich bin der Roberto, wohne in Tokyo und bin neu in diesem Forum. Ich fahre seit fast 30 Jahren Motorrad, wobei die 1150GS bisher für mich das beste Bike war. Nach einem Unterbruch ist nun wieder ein neuer Boxer fällig, wobei ich mir etwas Rat durch das Forum erhoffe.

Konkret habe ich eine ab Werk tiefergelegte R1200R Classic aus dem Jahr 2011 im Visier. Nun meine Frage: Wie gross ist der Aufwand das Teil wieder auf Normalniveau zurückzubauen? Welche Teile müssen gewechselt werden?

Gestern hatte ich nämlich eine Probefahrt und hätte sie fast gekauft, ausser dass die Sitzposition viel zu niedrig war. Stellt sich heraus, dass das Fahrwerk ab Werk tiefergelegt ist und ausserdem die niedrigste Sitzbank hatte. Die erhöhte Sitzbank brachte zwar eine Verbesserung, aber sie ist immer noch etwas zu tief und ich möchte ausserdem nicht Bodenfreiheit in den Kurven verschenken. Gut, dann such ich mir eben eine Classic ohne Tieferlegung ab Werk - denk ich mir.

Falsch gedacht: Hier in Japan gibt es keine normalen Classic Modelle, alle sind ab Werk tiefergelegt. Nur die anderen non-Classic R1200R Modelle gibt es auch mit normal hohem Fahrwerk.

Ich habe schon das ganze Internet abgesucht, leider vergeblich. Zum Thema tiefer gibt es viel Informationen, aber kaum etwas für höher.

Bin für jeden Hinweis dankbar. Ansonsten müsste ich mich von der Classic verabschieden.

Beste Grüsse
Roberto
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: R1200R Tieferlegung ab Werk wieder zurückbauen? Höhe

#2 Beitrag von Larsi »

Moin,

du brauchst lediglich andere Federbeine.
Mit deren Austausch gegen welche mit normaler Höhe/Länge kommt das Mopped auf Normalniveau.

Bei Neukauf würde ich hochwertige Federbeine aus dem Zubehör nehmen, da die Originalen auch recht teuer sind, aber nicht sooo toll. Oder halt Gebrauchte ...

Schau z.B. mal bei eBay, da ist meist was zu finden und man kann Preise vergleichen.

Die Federbeine aus der normalen R1200R passen.
Roberto E.
Beiträge: 3
Registriert: 10. November 2013, 04:22

Re: AW: R1200R Tieferlegung ab Werk wieder zurückbauen? Höhe

#3 Beitrag von Roberto E. »

Hallo Lars,

Danke für die Antwort.

Andere Haupt- und Seitenständer braucht es vermutlich auch, oder? Wie ist es mit längeren Gabelfedern?

Beste Grüsse
Roberto

Larsi hat geschrieben:Moin,

du brauchst lediglich andere Federbeine.
Mit deren Austausch gegen welche mit normaler Höhe/Länge kommt das Mopped auf Normalniveau.

Bei Neukauf würde ich hochwertige Federbeine aus dem Zubehör nehmen, da die Originalen auch recht teuer sind, aber nicht sooo toll. Oder halt Gebrauchte ...

Schau z.B. mal bei eBay, da ist meist was zu finden und man kann Preise vergleichen.

Die Federbeine aus der normalen R1200R passen.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: R1200R Tieferlegung ab Werk wieder zurückbauen? Höhe

#4 Beitrag von Larsi »

Ständer brauchst du auch, stimmt ...
Oder du verlängerst deine.

Gabelfedern nicht.
Die BMWs mit Telelever haben auch vorne ein Federbein, keine Federn in der Gabel.
Du brauchst also vorne und hinten je ein Federbein.

Vielleicht kannst du ja alles mit jemandem tauschen, dem seine normale R1200R zu hoch ist.
Roberto E.
Beiträge: 3
Registriert: 10. November 2013, 04:22

Re: R1200R Tieferlegung ab Werk wieder zurückbauen? Höherleg

#5 Beitrag von Roberto E. »

Problem gelöst - und zwar mit einer Rallye GS.

Bei der Suche nach einer Classic bin ich auf die Rallye gestossen und da war es um mich geschehen. Sie passte auf Anhieb wie ein bequemer gut eingelaufener Schuh. Ausserdem kein Umbau zur Anpassung der Höhe nötig, wie das sonst bei vielen anderen Maschinen, die hier in Japan angeboten werden, der Fall wäre.

Jetzt fahre ich halt SUV...

Bin grösstenteils zufrieden, es gibt nur zwei Wehrmutstropfen: Ein etwas gar zu lauter Auspuff und am Besten fährt man ohne Frontscheibe (Fehlkonstruktion).
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1200R Tieferlegung ab Werk wieder zurückbauen? Höherleg

#6 Beitrag von Larsi »

statt frontscheibe: flowjet
Antworten