7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Schwarzwälder
Beiträge: 9
Registriert: 23. April 2014, 13:02
Mopped(s): R 1100 RT

7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#1 Beitrag von Schwarzwälder »

Zunächst mal ein großes HALLO an alle.

Da ich neu hier bin wollte ich mich (bzw. mein Motorrad) kurz vorstellen.
Wohnhaft bin ich im Raum Ostholstein und fahre (würde gerne) eine R 100 RT Bj. 98.
Bisher führ ich eine K100 bis diese mir durch einen Kabelbrand leider den Dienst quittierte.

Wie erwähnt habe ich mir nun eine R1100 RT zugelegt welche ich günstig erstehen konnte.
Nun zum Problem:

Das Motorrad stand ca. 7 Jahre.
Wurde ab und zu angelassen und sprang auch an.
Nun hab ich eine neue Batterie verbaut. Seit dieser Zeit springt Sie nicht mehr an.

Folgende Sympthome:
Anlasser und Motor drehen beim betätigen des Startknopfes.
Zündfunke vorhanden.
Zündkerzen Nass.

>> Aber der Motor springt trotzdem nicht an ???? :(
Sie reagiert nicht einmal auf Startpilot direkt in den Luftfilter !

Getan:
Bezin abgelassen und neues eingefüllt.
Benzinfilter und Luftfilter getauscht.

Könnt Ihr mir noch ein paar Tips geben wo ich meine Fehlersuche noch beginnen soll ?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe !

Gruß
Gerhard
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#2 Beitrag von Larsi »

Da die Kerzen nass sind, könnte es sein, dass der Sprit nicht ausreichend zerstäubt wird und die Kiste absäuft.
Nimm mal die Einspritzventile aus den Saugrohren und starte dann. Schau wie der Sprit zerstäubt wird. Da dürfen sich keine Tropfen bilden.
Schwarzwälder
Beiträge: 9
Registriert: 23. April 2014, 13:02
Mopped(s): R 1100 RT

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#3 Beitrag von Schwarzwälder »

Hallo Larsi,

vielen Dank für Deinen Tip.
Könnte sein, da das Motorrad beim anlassen nach Sprit riecht.

Wede mal die Düsen ausbauen...

Gruß
Gerhard
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#4 Beitrag von Larsi »

aber erst mal nur die ventile aus den saugrohren ziehen, die leitungen kannst du dran lassen. das ventil soll ja arbeiten.
und obacht, da kann man auch mal etwas abbrechen, wenn man zu sehr biegt und hebelt.
Schwarzwälder
Beiträge: 9
Registriert: 23. April 2014, 13:02
Mopped(s): R 1100 RT

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#5 Beitrag von Schwarzwälder »

So, kurzer Zwischenstand:

- Einspritzdüsen sprühen einwandfrei
- Drosselklappen funktionieren
- Kompression i.O.

Da Sie nicht mal mit Startpilot einen Zucker macht, lege ich jetzt mal die vermutung nahe, dass die Zündkerzen doch nicht so zünden wie sie sollen. Obwohl Sie zünden (in ausgebauten Zustand).
Ich hab keine andere idee mehr...

Besorge mir sicherheitshalber mal neue Kerzen.

Gerhard
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#6 Beitrag von Larsi »

Schwarzwälder hat geschrieben:...
Ich hab keine andere idee mehr...
wenn die kompression ok ist, dann bleiben kraftstoff und zündung.
kraftstoff hast du geprüft, scheint ok.
zündung arbeitet.

ist der zündfunke stark genug?
kerze und verkabelung prüfen

stimmt der zündzeitpunkt?
(warum sollte er nicht?)

spritzt die einspritzung evtl zu viel ein?
aber warum sollte sie?

ich bin auch grad nicht der tolle ideenquell :?
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#7 Beitrag von Marcus L. »

Hallo Gerhard,

würde vorerst auch mal neue Zündkerzen einbauen da der Rest ja wohl gegeben ist, wenn es dann nicht geht wäre ich auch ratlos.
Gruß Marcus
Benutzeravatar
scharfi
Beiträge: 55
Registriert: 24. September 2010, 18:21
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Mainz

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#8 Beitrag von scharfi »

Schwarzwälder hat geschrieben:So, kurzer Zwischenstand:

Ich hab keine andere idee mehr...

Besorge mir sicherheitshalber mal neue Kerzen.

Gerhard
...Vielleicht auch mal dem Tank neuen Sprit gönnen...
BMW R1150R
BMW F650GS
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#9 Beitrag von Larsi »

hat er gemacht, siehe erster beitrag.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#10 Beitrag von locke1 »

beim starten vollgas geben! den rest macht das Steuergerät( wenns denn noch das tut wofürs da ist!)
Gruß Bernd
Schwarzwälder
Beiträge: 9
Registriert: 23. April 2014, 13:02
Mopped(s): R 1100 RT

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#11 Beitrag von Schwarzwälder »

Hallo Bernd,

beim starten Vollgas geben ???
Ok, probiert....ohne Erfolg.
Riecht danach kräftig nach Sprit....

Warte nun bis die Kerzen da sind, hoffe es sind wirklich nur diese.

Gruß
Gerhard
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#12 Beitrag von locke1 »

hm, wie schreibt Larsi so schön! Ratlosigkeit :(
hoffendlich sind s die kerzen :?
Gruß Bernd
Der Falke
Beiträge: 25
Registriert: 8. Oktober 2013, 06:31
Mopped(s): Harley Switchback; BMW R1150R
Wohnort: Greven

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#13 Beitrag von Der Falke »

ggf. auch die Zündkabel tauschen, wenn es die Kerzen nicht sind. Nicht dass durch poröse Leitungen Kriechströme entstehen und nicht genug A(mpere) an der Kerze ankommt.

Gruss Roland
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#14 Beitrag von Alt-Boxer »

Schwarzwälder hat geschrieben:Hallo Bernd,

beim starten Vollgas geben ???
Ok, probiert....ohne Erfolg.
Vollgas und den Anlasser lange orgeln lassen - das ist das Verfahren der Wahl bei abgesoffenen Motoren.

Alternative: DK kalibrieren/Steuerelektronik neu anlernen: bei eingeschalteter Zündung das Gas langsam bis zu Anschlag aufmachen (danach den Gasgriff zurückschnellen lassen) - das Ganze 3x machen. Zündung aus - wieder an und neu starten.

Gruß

Altboxer
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#15 Beitrag von locke1 »

Hi Altboxer
Anlasser lange orgeln lassen?!! gerade das würde ich keinem empfehlen!! das kann den Anlasser und die Batt. killen!!
und wir sprechen hier von der 1100er Motortronik 2.2 da kann man(n) den Poti nicht anlernen! aber das wäre noch ein Ansatz.

Gerhard
falls sie noch immer nicht mag! lies mal den Fehlerspeicher aus, vielleicht is ja was hinterlegt
http://www.powerboxer.de/elektrik/354-4 ... erspeicher
geht auch mit ner stink normalen Kontrolllampe, für die Pins in Diagnosestecker hab ich immer nen Stiftnagel genommen
Gruß Bernd
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#16 Beitrag von Larsi »

naja, was heisst lange?

wenn die kiste schlicht versoffen ist, sind da schon ein paar sekunden mehr nötig als normal.
länger als 10-12s am stück würde ich aber dann auch nicht orgeln.
Schwarzwälder
Beiträge: 9
Registriert: 23. April 2014, 13:02
Mopped(s): R 1100 RT

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#17 Beitrag von Schwarzwälder »

Hallo Fangemeinde,

zu Kerzen sind nun angekommen und eingebaut.
Was sollich sagen.....HURRRAAA sie läuft !!

Es waren wirklich nur die Kerzen !!

Was bin ich froh !

Nun kann ich mich dem zweiten Problem widmen:
Dem Handbremshebel.
Der Hydraulikzylinder am Hanbremshebel ist scheinbar undicht und der Hebel geht nicht alleine in die Ausgangsstellung zurück.
Naja...die Bastlerei geht weiter !


Lieben Dank an alle die mir Tipps gegeben haben !

DANKE

Gruß
Gerhard
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#18 Beitrag von Larsi »

je nach baujahr waren die handbremszylinder innen eloxiert oder eben nicht.
wenn du noch den alten hast, wirds in richtung austausch gehen.

hier der zylinder 32 72 2 352 190:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=32&fg=72

und hier alle moppeds aus denen du ein gebrauchtteil umbauen könntest:
http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?part=32722352190


ach ja:
schön, dass die kiste läuft 8)
Franz1954

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#19 Beitrag von Franz1954 »

Phuuuu das sind ja satte Preise für die Handbremszylinder :shock:
Schwarzwälder
Beiträge: 9
Registriert: 23. April 2014, 13:02
Mopped(s): R 1100 RT

Re: 7 Jahre Stillstand / Springt nicht mehr an

#20 Beitrag von Schwarzwälder »

Hallo zusammen,

zum abschluss noch ein kurzes feedback.
Die Bremse geht wieder.
Der Kolben und Zylinder an dem Handbremshebel wurde ausgebaut.
Zylinder mit feiner Stahlwolle poliert.
Neuer Kolben mit Dichtungen (gibts nur im Set) 52 EUR eingebaut.

Handbremshebel funktioniert wieder einwandfrei !! :D

DANKE an alle die mir geholfen haben !

Nun hab ich aber heute leider ein neues Problem.
Dazu hab ich ein neues Thema gestartet.


Viele Grüße und allzeit gute Fahrt

Gerhard
Antworten