Hallo
R1200R Erstzulassung 08/2011
Meine Dicke bekommt nächste Woche beim Freundlichen neue Reifen.
Bei der Terminabstimmung wurde ich darauf hingewiesen das Seitens BMW eine Serviceaktion ansteht.
Es werde ein Kunststoffring im Krafstoffsystem durch einen Aluring ersetzt/getauscht oder so ähnlich.
Ich bin der Meinung das sowas in der Art schon mal bei den US Modellen anstand.
Weis jemand mehr dazu ?
Wurde von euch schon wer darauf hingewiesen ?
Serviceaktion R1200R !?
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Serviceaktion R1200R !?
Nö, nichts davon gehört.
War Ende März mit meiner 04/12 zur Inspektion.
Allerdings bei der NL Hannover. Da erwarte ich keinen Service.
War Ende März mit meiner 04/12 zur Inspektion.
Allerdings bei der NL Hannover. Da erwarte ich keinen Service.

-
- Beiträge: 59
- Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Serviceaktion R1200R !?
Habe gerade nochmal mit meinen Freundlichen geredet.
Es scheint sich um das Bauteil wie beschrieben zu handeln. ( http://www.autorevue.at/aktuelles/bmw-m ... ckruf.html )
Es wird wohl am Kraftstoffsystem eine zusätzlicher Aluring als Verstärkung verbaut.
Dies ist wohl eine Vorsichtsmassnahme Seites BMW.
Laut meinem Servicechefe (der durchaus Ahnung hat !) kann jeder Händler anhand der Fahrgestellnummer feststellen ob das Fahrzeug betroffen ist.
Ich denke Panik ist hier NICHT angesagt, aber vllt bei nächsten Werkstattbesuch einfach mal ansprechen
Es scheint sich um das Bauteil wie beschrieben zu handeln. ( http://www.autorevue.at/aktuelles/bmw-m ... ckruf.html )
Es wird wohl am Kraftstoffsystem eine zusätzlicher Aluring als Verstärkung verbaut.
Dies ist wohl eine Vorsichtsmassnahme Seites BMW.
Laut meinem Servicechefe (der durchaus Ahnung hat !) kann jeder Händler anhand der Fahrgestellnummer feststellen ob das Fahrzeug betroffen ist.
Ich denke Panik ist hier NICHT angesagt, aber vllt bei nächsten Werkstattbesuch einfach mal ansprechen

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Serviceaktion R1200R !?
Servus.
Ich hab einen Absatz aus dem Artikel der Autorevue herauskopiert de da lautet:
BMW muss in den Vereinigten Staaten rund 50.200 Motorräder in die Werkstätten beordern, der Grund ist, dass Sprit aus den Zweirädern austreten kann. Betroffen sind mehrere Baureihen bis zurück ins Jahr 2005. In Deutschland verkaufte Motorräder seien von der Rückrufaktion nicht betroffen, sagte ein BMW-Sprecher am Montag in München.
Demnach sind die in Deutschland verkauften nicht betroffen.
Habe kürzlich eine R1200R, Bj. Juni 2012 erstanden ( wurde zuletzt im Jahr 20123 gefahren) und habe bei BMW über die Fahrgestellnummer nachsehen lassen ob mit IHR alles OK ist und eventuell Rückrufaktionen ausständig wären. Aussage des Meisters nach Kontrolle über den PC - es ist alles gemacht und nichts ausständig.
Ich hab einen Absatz aus dem Artikel der Autorevue herauskopiert de da lautet:
BMW muss in den Vereinigten Staaten rund 50.200 Motorräder in die Werkstätten beordern, der Grund ist, dass Sprit aus den Zweirädern austreten kann. Betroffen sind mehrere Baureihen bis zurück ins Jahr 2005. In Deutschland verkaufte Motorräder seien von der Rückrufaktion nicht betroffen, sagte ein BMW-Sprecher am Montag in München.
Demnach sind die in Deutschland verkauften nicht betroffen.
Habe kürzlich eine R1200R, Bj. Juni 2012 erstanden ( wurde zuletzt im Jahr 20123 gefahren) und habe bei BMW über die Fahrgestellnummer nachsehen lassen ob mit IHR alles OK ist und eventuell Rückrufaktionen ausständig wären. Aussage des Meisters nach Kontrolle über den PC - es ist alles gemacht und nichts ausständig.
Gruß Karl
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. April 2012, 18:31
Re: Serviceaktion R1200R !?
Hatte heute 30.000 Service. Die angesprochene Aktion wurde bei mir (Bj.07/2009) im Verbund kostenlos erledigt.
Grüße
Grüße
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Serviceaktion R1200R !?
Entweder ...mr.chruris hat geschrieben: ... BMW muss in den Vereinigten Staaten rund 50.200 Motorräder in die Werkstätten beordern, der Grund ist, dass Sprit aus den Zweirädern austreten kann. Betroffen sind mehrere Baureihen bis zurück ins Jahr 2005. In Deutschland verkaufte Motorräder seien von der Rückrufaktion nicht betroffen, sagte ein BMW-Sprecher am Montag in München. ...
- sind die bis ins Jahr 2005 betroffenen Mopeds woanders und anders gebaut worden als die in D verkauften.
oder ...
- der US Sprit ist anders
oder ...
- die Rechtslage ist in US dermassen anders, dass BMW eine Sammelklage vorbeugen möchte, falls dann halt doch mal eine Garage abbrennt, oder schlimmer, jemand deswegen verletzt wird. In D oder CH hätte man da wohl keine Chance den Hersteller auf Schadenersatz einzuklagen.