Hallo Zusammen,
Ich habe am Osterwochenende den Heckrahmen an meiner R850R "geliftet", um an den Luftfilterkasten zu kommen. Blöderweise habe ich den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter nicht ausgeklipst. Beim Hochheben hat sich dann das kleine Winkelstück (im Bild unten rechts unterhalb der "5") aus dem Bremszylinder gelöst und etwas Bremsflüssigkeit ist ausgelaufen. Ich konnte das Winkelstück wieder einsetzen und es scheint zu halten. Ich habe jetzt zwei Fragen:
Ist das nur gesteckt und damit nach dem Zurückstecken wieder in Ordnung oder ist da was kaputt gegangen? (Ich bin ein paar Kilometer gefahren und habe die hintere Bremse auch in den Regelbereich des ABSs gebracht...hält!)
Muss die Bremse entlüftet werden oder reicht das Auffüllen von Bremsflüssigkeit?
Danke und noch frohe Ostern!
Bremszylinder hinten....Hilfe!
Bremszylinder hinten....Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Bremszylinder hinten....Hilfe!
das winkelstück ist nur gesteckt.
vermutlich hast du glück gehabt.
sollte das pedal weich werden, musst du doch noch entlüften (lassen).
vermutlich hast du glück gehabt.
sollte das pedal weich werden, musst du doch noch entlüften (lassen).
Re: Bremszylinder hinten....Hilfe!
Vielen Dank Lars!
Ich muss sowieso in ein paar Wochen die Bremsflüssigkeit wechseln lassen und werde bis dahin die Sache im Auge behalten. Auf die vordere Bremse dürfte dies keine Auswirkungen haben, oder?
Viele Grüße,
Steff
Ich muss sowieso in ein paar Wochen die Bremsflüssigkeit wechseln lassen und werde bis dahin die Sache im Auge behalten. Auf die vordere Bremse dürfte dies keine Auswirkungen haben, oder?
Viele Grüße,
Steff
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Bremszylinder hinten....Hilfe!
richtig, das sind getrennte kreise.Steff.LA hat geschrieben:... Auf die vordere Bremse dürfte dies keine Auswirkungen haben, oder?
...