R1100 RS: Spiel im Antriebsstrang

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
SKD
Beiträge: 2
Registriert: 20. April 2014, 14:52

R1100 RS: Spiel im Antriebsstrang

#1 Beitrag von SKD »

Hallo,
Ich stelle diese Frage im Namen meines Vaters. Er hat eine BMW R1100 RS, Bj. 93
Ansich ist er sehr zufrieden damit, allerdings hat sie irgendwo im Antriebsstrang Spiel. Es verhält sich wie folgt: Wenn man fährt und geht dann leicht vom Gas merkt man dieses noch nicht, wenn man die Motorbremse aber etwas stärker benutzt ruckt es plötzlich. Umgekehrt das gleiche: Gibt man nun wieder leicht Gas passiert noch nichts, gibt man stärker Gas ruckt es wieder. Es scheint sich also irgendwas festzuklemmen, das sich dann löst wenn das Drehmoment groß genug wird.
Getriebe schaltet sich einwandfrei, es springen keine Gänge. Die Kadanwelle selbst hat er schon überprüft, diese ist einwandfrei. Hat jemand einen Tipp wo das Spiel sein könnte? Eher im Endantrieb oder im Getriebe?
Danke schonmal im Vorraus!
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1100 RS: Spiel im Antriebsstrang

#2 Beitrag von Larsi »

moin,

1. wie wurde die kardanwelle geprüft?
wenn der ruckdämpfer durchdreht ist das mit muskelkraft nicht leicht nachzuvollziehen.

2. gangspringer bedeutet nicht, dass das getriebe selbst die gänge wechselt, sondern eine unterbrechung der kraftübertragung

ich befürchte einen gangspringer ...
SKD
Beiträge: 2
Registriert: 20. April 2014, 14:52

Re: R1100 RS: Spiel im Antriebsstrang

#3 Beitrag von SKD »

Danke schonmal!
Was genau verstehst du unter diesem Gangspringer bzw. in welchem Bauteil würdest du den Fehler suchen? Wie mein Vater die Kardanwelle genau geprüft hat, weiß ich jetzt nicht, denke aber, dass er sich der Tatsache bewusst ist, dass da einiges an Moment nötig ist.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1100 RS: Spiel im Antriebsstrang

#4 Beitrag von Larsi »

ich hab das selbst noch nie gehabt/gespürt.

berichten zufolge fühlt es sich an, als wenn im getriebe kurzzeitig etwas durchrutscht und dann wieder greift.
dem folgt dann meist eine reparatur für 1000-2000€ oder ein tauschgetriebe.
bei tausch darauf achten, dass es ein M97-getriebe ist.
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... -m93-94-97

ich hoffe ich habe unrecht mit meiner befürchtung.
Antworten